Fahrzeugschein und Bereifung??

Audi TT 8J

Moin,
es ist nun endlich soweit! Am Donnerstag (9.8.) hol ich meinen TT in NSU ab. Hab ihn heute angemeldet und da ist mir beim studieren des neuen Fahrzeugscheins (heisst ja nun Zulassungsbescheinigung Teil I) aufgefallen, das unter Punkt 15.1 und 15.2 die Bereifung 225/50 R17 94W eingetragen ist.
Ich habe aber das Sline Paket mit 19' 7doppelspeichen Felgen und 255er Reifen... frueher gabs doch dann im Fahrzeigschein unter Bemerkungen, Eintragungen mit Reifengroessen die auch erlaubt sind... nun ist das nicht mehr so. Wie kann denn zum Beispiel die Polizei erkennen, dass die 19' Felgen mit den entsprechenden Reifen fuer den Wagen zugelassen sind??
Am DO oder FR gibts dann auch n paar Fotos vom TT :-)
Gruesse
Fluxxx

22 Antworten

Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach.

Räder welche werkseitig montiert sind, stehen in den Papieren.

Für alle Räder, die man nachträglich montiert, muss auch eine EWG Übereinstimmungs-
bescheinigung vorliegen, und diese sollte auch mitgeführt werden.

Ich habe mir im November original Winterräder bei Audi gekauft, und mein Freundlicher
hat mir mit den Rädern auch die EWG Übereinstimmungsbescheinigung mit übergeben,
mit dem Hinweis, diesen Wisch am besten immer mitzuführen

Zitat:

Original geschrieben von wuzz


Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach.
Räder welche werkseitig montiert sind, stehen in den Papieren.
...

Ist so nicht ganz ichtig. Bei mir im Fahrzeugschein sind 18Zöller eingetragen, obwohl werksseitig 19 Zoll verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von ttfahrerin


....und welche reifen kann man nun alle fahren?
was steht in der ewg bescheiningung alles drin an reifen?...

alle nachfolgenden (Angaben für den 3.2er!):

Klammerwert: Geschwindigkeitsindex

- 18 Zoll (Y)

- 19 Zoll (Y)

- 17 Zoll (Sommer Y, Winter H)

Alle Reifen in den von Audi für den TT standardmäßig angebotenen Reifengrößen (bin zu faul, die nochmal abzutippen).

Hoffe, geholfen zu haben
Grüße
EarlFred

Darf ich mich hier nochmal ranhängen? Kann mir jemand vielleicht einen Tip für günstige und nicht ganz häßliche 🙂 Alufelgen für Winterreifen geben?

Ich möchte da eigentlich keine Unsummen für die Felgen investieren und habe jetzt schon Abende damit verbracht, im Internet zu suchen. Bin aber leider noch zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen...

Zitat:

Original geschrieben von rswe


Darf ich mich hier nochmal ranhängen? Kann mir jemand vielleicht einen Tip für günstige und nicht ganz häßliche 🙂 Alufelgen für Winterreifen geben?

Ich möchte da eigentlich keine Unsummen für die Felgen investieren und habe jetzt schon Abende damit verbracht, im Internet zu suchen. Bin aber leider noch zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen...

Was sind denn Deiner Meinung nach "nicht ganz so häßliche" Felgen? Einige hier stehen voll auf Titan-Look, schwarze oder chromglänzende Felgen und sind stolz drauf wie Oskar, bei mir erzeugt das aber nur Würgreiz. Andere würden am liebsten gegen meine Felgen treten, weil sie die so häßlich finden.

Außerdem verstehe die Einstellung nicht ganz: Ich fahre die Winterreifen meist von O bis O, also Mitte / Ende Oktober bis Ostern, also bald ein halbes Jahr. Ich habe keine Lust, die Hälfte der Zeit auf meinen wunderschönen TT mit grottenhäßlichen (oder auch nur "nicht ganz häßlichen"😉 Felgen zu schauen.
Ansichtssache, ich weiß. Aber den "alten" TT habe ich schon mit Winterreifen auf verrosteten Stahlfelgen gesehen - ein gräßlicher Anblick. Wenn man sich ein neues und dazu nicht gerade billiges Auto kauft, weil die Emotionen beim Anblick dieses unpraktischen aber wunderschönen Blechhaufens mit einem durchgehen, würde ich gerade da nicht anfangen zu sparen.
Es gibt nur ganz wenige, die noch bei -33,5 °C die Sommerreifen draufziehen, um schneller im Kreisverkehr zu fahren. Da kann man dann wenigstens völlig konsequent sparen. (Den letzten Teil bitte nicht nachahmen! Eltern haften für ihre Kinder, Erwachsene für sich selbst)

Sorry, war nicht böse gemeint, aber billige Felgen kommen bei mir nur auf billige Autos. (Man beachte den Unterschied zwischen "billig" und "preiswert"!)

Grüße
EarlFred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EarlFred


Sorry, war nicht böse gemeint, aber billige Felgen kommen bei mir nur auf billige Autos. (Man beachte den Unterschied zwischen "billig" und "preiswert"!)

Zitat:

Original geschrieben von rswe


Kann mir jemand vielleicht einen Tip für günstige und nicht ganz häßliche 🙂 Alufelgen für Winterreifen geben?

Deshalb schrob ich günstig (=preiswert) und eben nicht billig. Falsch?

Zitat:

Original geschrieben von EarlFred


Was sind denn Deiner Meinung nach "nicht ganz so häßliche" Felgen?

Ganz einfache, silberne Alufelgen.

Daß jemand mit genau dieser Argumentation kommt war mir klar. Kann ich aber nicht nachvollziehen, weil man das auch noch eine Stufe nach oben schieben kann.
Warum kaufst Du Dir einen TT und keinen Porsche/Ferrari/[hier bitte vergleichbare Automarke einsetzen]? Vermutlich, weil Dir der TT gefällt, und - ich hoffe jetzt einfach mal, daß meine Argumentation bei Dir greift - Du Dir einen Porsche/Ferrari/etc. nicht leisten kannst/willst.

Und genauso ist es bei mir und dem TT. Er gefällt mir sehr gut und bewegt sich preislich absolut am oberen Limit von dem, was ich mir leisten will. Und im Winter würde er mir auch auf ganz einfachen, silbernen Alufelgen gefallen. Deshalb wäre ich auch damit zufrieden. Aber leider habe ich bisher nur relativ teure Alufelgen finden können (und bin mir immernoch nicht sicher, welche Felgen überhaupt auf meinen TT passen), da hätte ich mir gleich die Winterräder direkt bei Audi mitbestellen können.

Deshalb hier meine Frage, ob da vielleicht jemand einen "Geheimtip" hat. Alles klar? Und auch dieser post ist nicht böse gemeint.

@ rswe: Ganz Deiner Meinung. Im Winter reicht auch mir eine gute, preiswerte Felge eines ordentlichen Herstellers. Ich muss keine Kunstwerke durch das Streusalz rollen lassen 😉
 
Ich hab´ mir die Flair von Rial in 17" geholt. Die sieht für meinen Geschmack ganz gut aus. Eben sieben Arme (wie die Turbine 🙂), schlichte Aluoptik ohne Schnickschnack und nicht allzu teuer. Wollte eigentlich die Autec Arctic (sieht ganz ähnlich aus), habe dann aber ein gutes Komplettangebot mit der Flair bekommen.
 
Habe sie jetzt schon zuhause liegen (hatte sie vorher nur auf Fotos und im Konfigurator gesehen) und muss sagen: Sehen echt gut aus oder wie Du sagen würdest: "nicht so hässlich" 😁

Zitat:

Original geschrieben von rswe


Warum kaufst Du Dir einen TT und keinen Porsche/Ferrari/[hier bitte vergleichbare Automarke einsetzen? Vermutlich, weil Dir der TT gefällt, und - ich hoffe jetzt einfach mal, daß meine Argumentation bei Dir greift - Du Dir einen Porsche/Ferrari/etc. nicht leisten kannst/willst.

Nein, sie greift nicht - zumindest nicht so.

Ich habe mir den TT gekauft, weil er mir am besten gefällt und nicht, weil ich einen Porsche oder Ferrari schöner finde. Ich fände es absurd, soviel Geld für ein Auto auszugeben, das nur 3. oder 4. Wahl ist. Dann würde ich mir das Geld solange auf die hohe Kante legen, bis ich mir das Auto leisten könnte, das ich wirklich will und solange ein anderes, geldbeutelschonenderes (und vielleicht auch praktischeres) fahren.

Aber das bringt Dich in Deiner Frage vermutlich nicht weiter.

Also zurück zu Deiner Frage:
Vielleicht hilfst Du den Felgenspezialisten, die es hier massig gibt, noch mit einem Hinweis, was die Felgen mit/ohne Bereifung denn maximal kosten dürfen?
Vielleicht wäre es ja auch eine Überlegung wert, bei e-Bay vorbeizuschauen und ein paar Originalfelgen zu ersteigern. Schließlich haben viele die Originalbereifung gleich nach dem Kauf gegen andere Felgen von Drittanbietern ausgetauscht.

Peace
EarlFred

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Ich hab´ mir die Flair von Rial in 17" geholt. Die sieht für meinen Geschmack ganz gut aus. Eben sieben Arme (wie die Turbine 🙂), schlichte Aluoptik ohne Schnickschnack und nicht allzu teuer. Wollte eigentlich die Autec Arctic (sieht ganz ähnlich aus), habe dann aber ein gutes Komplettangebot mit der Flair bekommen.

DAS war ja mal ein echt guter Tip! Danke, damit kann ich wirklich was anfangen!

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Habe sie jetzt schon zuhause liegen (hatte sie vorher nur auf Fotos und im Konfigurator gesehen) und muss sagen: Sehen echt gut aus oder wie Du sagen würdest: "nicht so hässlich" 😁

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen