Fahrzeugrückholaktion

Honda Civic 11 (FE)

Hat das noch jemand bekommen?

Rückruf
164 Antworten

Am Dienstag geht mein Civic zu Honda.

Ersatzteile sind nicht verfügbar, aber zur Kontrolle. Am liebsten hätte der Mitarbeiter mein Auto heute schon da gehabt, musste aber Arbeiten.

Wegen der Lenkung habe ich schlechte Nachrichten und eine böse Ahnung.

Info vom Honda Mitarbeiter:
Die für Europa Gefertigten Civics haben einen anderen Lieferanten, als das Werk in dem die für den Amerikanischen Markt Gefertigten Civics.

Jemand schrieb das das Problem mit der Hängenden Lenkung erst ab 70Kmh beginnt.
Das fand ich schon eigenartig aber nachdem ich heute diese Info bekahm schien mein Verdacht Bestätigt.

Alle die meinen eine Defekte Lenkung zu haben bitte nicht Falsch Verstehen, aber achtet bitte darauf ob es der Spurhalte Assi ist wenn die Lenkung hängt.
Steht im Display und wird mit einer orangenen Linie Angezeigt.

Passiert mir Ständig, wenn die Spur Schmaler wird oder in einer Kurve dann Klebt das Auto förmlich an der Strassenmakierung.
Man kann das Lenkrad dann sogar los Lassen, weil das Auto der Markierung Folg.
Nach ca. 100 Meter geht der Spurassi wieder aus. Macht man das zu oft, schalten sie die Assistenzsysteme für ein paar minuten ab.

Achtet man nicht auf den Hinweis im Display welcher auch nur Kurz da Steht (Spurhalteassistent Aktiviert)
Kann es den Anschein erwecken das etwas mit der Lenkung nicht stimmt, weil man schon stark Lenken muss um von der Fahrbahnmarkierung weg zu kommen.

Bitte Lest in Ruhe und Testet es bevor ihr über mich Herfallt..... :-)

Zitat:

@AndyFL4 schrieb am 13. Dezember 2024 um 09:00:04 Uhr:


Hat nicht die vorherige Civic Generation auch dieses Problem mit der Pumpe gehabt ?

Ja, es gab 2020/2021 schon eine Rückrufaktion wegen der Benzinpumpe für Civics der vorigen Generation.

Jetzt Ende 2024 sind erneut viele Civics der vorigen Generation vom Rückruf der Benzinpumpe betroffen.

Zitat:

@1manuel1 schrieb am 13. Dezember 2024 um 17:56:06 Uhr:



Alle die meinen eine Defekte Lenkung zu haben bitte nicht Falsch Verstehen, aber achtet bitte darauf ob es der Spurhalte Assi ist wenn die Lenkung hängt.
Steht im Display und wird mit einer orangenen Linie Angezeigt.

Diesen Eindruck habe ich auch. Die letzten paar Wochen habe ich 2 oder 3 mal die Situation gehabt, dass ich aus der Mittelposition heraus gegen einen gewissen Widerstand ankämpfen musste. Vom Gefühl her empfand ich es auch, wie du es schreibst, dass es vom Spurhalteassistent ausgeht. Ich habe in diesen Fällen jedoch, meine ich zumindest, keine Meldung im Display erhalten über das Eingreifen des Assistenten.

Zitat:

@1manuel1 schrieb am 13. Dezember 2024 um 17:56:06 Uhr:


Am Dienstag geht mein Civic zu Honda.

Ersatzteile sind nicht verfügbar, aber zur Kontrolle. Am liebsten hätte der Mitarbeiter mein Auto heute schon da gehabt, musste aber Arbeiten.

Wegen der Lenkung habe ich schlechte Nachrichten und eine böse Ahnung.

Info vom Honda Mitarbeiter:
Die für Europa Gefertigten Civics haben einen anderen Lieferanten, als das Werk in dem die für den Amerikanischen Markt Gefertigten Civics.

Jemand schrieb das das Problem mit der Hängenden Lenkung erst ab 70Kmh beginnt.
Das fand ich schon eigenartig aber nachdem ich heute diese Info bekahm schien mein Verdacht Bestätigt.

Alle die meinen eine Defekte Lenkung zu haben bitte nicht Falsch Verstehen, aber achtet bitte darauf ob es der Spurhalte Assi ist wenn die Lenkung hängt.
Steht im Display und wird mit einer orangenen Linie Angezeigt.

Passiert mir Ständig, wenn die Spur Schmaler wird oder in einer Kurve dann Klebt das Auto förmlich an der Strassenmakierung.
Man kann das Lenkrad dann sogar los Lassen, weil das Auto der Markierung Folg.
Nach ca. 100 Meter geht der Spurassi wieder aus. Macht man das zu oft, schalten sie die Assistenzsysteme für ein paar minuten ab.

Achtet man nicht auf den Hinweis im Display welcher auch nur Kurz da Steht (Spurhalteassistent Aktiviert)
Kann es den Anschein erwecken das etwas mit der Lenkung nicht stimmt, weil man schon stark Lenken muss um von der Fahrbahnmarkierung weg zu kommen.

Bitte Lest in Ruhe und Testet es bevor ihr über mich Herfallt..... :-)

Danke für den Hinweis. Sollten einige hier tatsächlich das Problem mit dem Spurhalteassi verwechseln? Das wäre wirklich sehr peinlich!

Von den Beschreibungen der Anderen her, kann man eine Verwechslung ausschließen.

Advance betroffen: High pressure fuel pump leaking. Bislang keine Post bekommen. Nur per Zufall auf das Thema hier aufmerksam geworden. Das Softwareupdate habe ich auch bekommen. Das mit der Lenkung ist bei mir nicht.

Ich bin schon etwas angesäuert, dass ich bislang von meinem Händler nicht mal eine Nachricht bekommen habe. Ich gehe auch davon aus, dass mein Händler zur Zeit kaum Kapazitäten frei hat, um sich um mein Fahrzeug zu kümmern. Im Februar / März ist der nächste Inspektionstermin fällig.

Ich werde meinen Händler jetzt kontaktieren und vorsichtig mal nachfragen, wie Stand der Dinge ist. Das dieses Jahr nichts mehr passieren wird, ist mir auch klar. Nur der Händler ist soweit außerhalb, dass ich echt Mühe habe, von dort ohne Wagen weg zu kommen. Bin gespannt, ob ich einen Ersatzwagen bekomme oder dafür bezahlen müsste. Immerhin fahre ich ja nicht freiwillig zum Händler und habe Spaß daran, dem mein Auto für eine Nachbesserung in die Hand zu drücken. 🙁

Ganz viele Hersteller starten zur Zeit Rückrufaktionen, BMW, Mercedes usw. Bei den vielen Teilen die heute im Fahrzeug verbaut sind kann schon mal was fehlerhaft sein. Gefährliche Mängel werden auch durch das KBA überwacht, dort gibt es auch eine Rückruf Datenbank, die man sich anschauen kann.
Der Rückruf erfolgt auch direkt durch Honda oder das KBA und nicht durch den Händler.
Honda wird das alles wohl so koordinieren dass nicht alle Betroffene am gleichen Tag vor der Tür stehen.
Bis jetzt haben die Rückrufe noch immer gut geklappt. Einfach mal ein bisschen abwarten und bezüglich eines kostenlosen Leihwagens einfach mal mit dem Händler sprechen.

Honda wird garnichts koordinieren, da sie nicht wissen, welchen Händler ich aufsuche. Also liegt die Planung beim Händler und je nach Auslastung gibt es den Termin.

Zeitversetzte Benachrichtigungen.

Ich bin nun bei Honda. Es geht wohl um einen Sensor.
Der Erklärung nach die Lamdasonde.

Merkwürdige Rückrufaktion.

Auto wurde 3 mal getestet pumpe ist gut. Verstehe nicht was der sensor sein sollte?

Zitat:

@Herne schrieb am 15. Dezember 2024 um 11:33:32 Uhr:


Honda wird garnichts koordinieren, da sie nicht wissen, welchen Händler ich aufsuche. Also liegt die Planung beim Händler und je nach Auslastung gibt es den Termin.

Zusätzlich dazu muss der Hersteller aber doch nach der Verfügbarkeit der Teile koordiniert die Fahrzeuge in Wellen zurück rufen. Sind 10000 Fahrzeuge betroffen, aber erstmal kurzfristig nur 2000 Austauschteile lieferbar = wird man wohl eher nicht sofort alle 10000 zurück rufen, sondern das in Wellen nach der Verfügbarkeit der Teile tun.

Und es ist für die Teileversorgung völlig egal, zu welchem HH Du gehst. Das Teil wird zu Deinem Termin bestellt und ist dann in 1/2 Tag da. Durcheinander geht das dann uU natürlich, wenn die Plätze 2001-3567 informierte Menschen sind und es nicht abwarten können ob/bis sie Post bekommen und schon vorher auf der Homepage checken ob sie zu den 10000 gehören und daraufhin den HH "nerven". Aber auch darauf wird der Hersteller vielleicht reagieren - nämlich indem er bei einer Verfügbarkeit von 2000 Teilen erst mal nur 1500 anschreibt, weil die restlichen 500 Teile aus den "informierten" eben außerhalb einer Planung abgearbeitet werden.

Und was koordiniert der HH? Nur seinen Termin in seiner Werkstatt = wie viel Arbeitszeit benötigt die Maßnahme und wann kann ich dieses Zeitfenster für Kunde x erbringen. Nix anderes wie bei jeder anderen Arbeit wie eine Inspektion auch. Und am Ende markiert er das Fahrzeug im System mit "Maßnahme durchgeführt"

Also ist auf Post zu warten gar nicht verkehrt?

Nein

Termin machen und checken lassen.
Einen Defekt stellen sie sofort fest und können dann Handeln.

Es sind wohl nicht alle Autos betroffen, aber zur Sicherheit ruft Honda alle zurück um auf einen Defekt zu Testen.

Ein paar Autos waren wohl schon Defekt und das Sieht man wohl sofort, Sagte mir der Mitarbeiter.

Ich wollte kein Risiko eingehen, weshalb ich sofort einen Termin gemacht habe.

Der Serviceberater hätte sich bei mir etwas mehr Mühe geben können zur Erklärung. Hier ein aufschlussreicher Beitrag aus dem UK Forum. Deckt sich mit deinem Bericht.

Deine Antwort