Fahrzeugkennzeichnungen

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

in einem anderen Thread wurde ich gebeten, Bilder von einem "nachgerüsteten" S-Line-Schild für den Kühlergrill zu posten und dazu ein eigenes Thema aufzumachen. Also hier ist es.
Inhalt war die Frage ob man nicht ein solches Schild nachträglich anbringen kann, weil der Grill ja schon etwas "leer" wirkt. Der Quattro hat ja dort das Quattro-Schild und der S4 oder auch RS4 werden dort ebenso das entsprechende Schild vorweisen können.
Es handelt sich zwar um einen TT, wo das Schild angebracht wurde, zeigt aber, dass es Kombinationen von anderen Fahrzeugtypen geben kann, die das hergeben. Das Schild auf den Bildern 1-3 ist vom Audi A4 B7. Bild 4 ist einfach nochmal zum Vergleich das S-Line-Schild vom Kotflügel eines TT S-Line/Competition, das sich nun im Grill wiederholt.
Leider kann ich nicht sagen, wie das Autohaus das befestigt hat (war ja unser Wunsch: "macht das bitte so"😉 und sie haben es hinbekommen. Ich kann halt nicht so leicht hinter den Grill schauen. Aber es scheint nicht nur aufgeklebt zu sein, weil man so etwas wie eine Klemme hinten fühlen kann.

P1000073
P1000075
P1000077
+1
Beste Antwort im Thema

Habe das S-Line Schild hier bestellt : http://www.amazon.de/.../ref=pe_386171_127938171_TE_item_image

200 weitere Antworten
200 Antworten

Ich hatte einige Monate das matte S line-Emblem montiert (Foto ...316). Es war mit zwei Klammern befestigt. Jetzt habe ich mir ein verchromtes Emblem gekauft (Foto ...319), da es aus meiner Sicht besser zu den Querstreben aus Chrom passt. Es wird mit Schrauben und Metallplatten befestigt und ist etwas größer als das matte Emblem. Wie lange es so gut aussieht kann ich natürlich heute noch nicht sagen... 🙂

Bild #208759316
Bild #208759319

Zitat:

@pasalacki schrieb am 10. März 2017 um 21:54:18 Uhr:


Ich hatte einige Monate das matte S line-Emblem montiert (Foto ...316). Es war mit zwei Klammern befestigt. Jetzt habe ich mir ein verchromtes Emblem gekauft (Foto ...319), da es aus meiner Sicht besser zu den Querstreben aus Chrom passt. Es wird mit Schrauben und Metallplatten befestigt und ist etwas größer als das matte Emblem. Wie lange es so gut aussieht kann ich natürlich heute noch nicht sagen... 🙂

Sieht garnicht schlecht aus. War das dieses?

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01L132FGG/ref=mp_s_a_1_51?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1489183228&sr=8-51&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=audi+emblem

Wie gut ist denn die Besfestigungslösung ( haltbar, Einbau, etc.) ?

Mmmh....das ist aber keine S-line Front, oder?

Zitat:

@crustyweber schrieb am 10. März 2017 um 23:07:12 Uhr:



Zitat:

@pasalacki schrieb am 10. März 2017 um 21:54:18 Uhr:


Ich hatte einige Monate das matte S line-Emblem montiert (Foto ...316). Es war mit zwei Klammern befestigt. Jetzt habe ich mir ein verchromtes Emblem gekauft (Foto ...319), da es aus meiner Sicht besser zu den Querstreben aus Chrom passt. Es wird mit Schrauben und Metallplatten befestigt und ist etwas größer als das matte Emblem. Wie lange es so gut aussieht kann ich natürlich heute noch nicht sagen... 🙂

Sieht garnicht schlecht aus. War das dieses?

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01L132FGG/ref=mp_s_a_1_51?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1489183228&sr=8-51&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=audi+emblem

Wie gut ist denn die Besfestigungslösung ( haltbar, Einbau, etc.) ?

Nein, es ist die hier:

http://www.ebay.de/itm/121896921061?...

Der Einbau ist ein wenig "kniffelig", aber aus meiner Sicht bei beiden Emblemen in etwa gleich. Die Kunststoffabdeckung (die sich um die Entriegelungsmechanik der Motorhabe befindet) muss angehoben und ca. 90 Grad verdreht werden damit man von oben das Emblem befestigen kann.

Zitat:

@Jup_HH schrieb am 11. März 2017 um 01:22:09 Uhr:


Mmmh....das ist aber keine S-line Front, oder?

Doch, mit S line-Sportpaket 😉

Fullsizeoutput-7
Fullsizeoutput-6

? Die Front ist doch eine standart Sportausführung (ohne S-line) und die Seitenschweller fehlen auch

Zitat:

@A4B98W schrieb am 11. März 2017 um 11:47:30 Uhr:


? Die Front ist doch eine standart Sportausführung (ohne S-line) und die Seitenschweller fehlen auch

Korrekt, die Front ist die der Sportausführung. Zusätzlich habe ich das S line Sportpaket für 1.900,- Euro bestellt. Seitenschweller etc. sind Bestandteil des S line Exterieur Pakets und/oder S line selection (siehe Konfiguration in meiner Signatur).

Viele Grüße

Bildschirmfoto-2017-03-11-um-14-05-01

Hallo. Ich habe aufgrund eines Parkschadens eine neue Heckklappe bekommen. Bei der sitzt nun das A4 Schild mehr nach rechts. Weiss jemand zufällig die richtigen Abstände für die Anbringung der Typenschilder? Danke.

....ich weiß, die meisten fahren ohne.

Zitat:

@pasalacki schrieb am 11. März 2017 um 10:29:09 Uhr:



Zitat:

@Jup_HH schrieb am 11. März 2017 um 01:22:09 Uhr:


Mmmh....das ist aber keine S-line Front, oder?

Doch, mit S line-Sportpaket 😉

Ist das Manhattangrau?

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 3. Mai 2017 um 20:22:13 Uhr:



Zitat:

@pasalacki schrieb am 11. März 2017 um 10:29:09 Uhr:


Doch, mit S line-Sportpaket 😉

Ist das Manhattangrau?

mfg, Schahn

Jep, siehe auch meine Signatur 😉

Viele Grüße

Die sieht man in der App leider nicht, also danke 🙂

mfg, Schahn

Hi,
was verlangt sich der 🙂 denn für den Original Quattro Halter?
Quattro Halter: 8W0 853 736 2ZZ
Clips: 8L0 807 180
Sline: 4F0 853 736 A 2ZZ

Viele Grüße 😉

nininet.de ist dein Freund 🙂

mfg, Schahn

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.

Und zwar habe ich mir einen Audi S4 Avant B9 aus 2017 gekauft, dieser wird mitte nächsten Monats ausgeliefert. Ich habe mir alle Zeichen (S4, V6T, ...) außen entfernen lassen - nun ist noch das S4 Emblem im Kühlergrill und dieses würde ich ebenfalls sehr gerne tauschen.

Man kann es leider nicht entfernen, da hinter dem Emblem eine Art "Platte" ist und es ohne wohl sehr bescheiden aussieht (Aussage meines Händlers).

Habt ihr eine Idee durch was ich es ersetzen könnte? Bzw. ich bräuchte eine genaue Teilenummer/Link.

In Frage kommen würden Quattro oder S-Line.

Wieso ich es machen will? Es muss nicht zwingend auf den ersten Blick ersichtlich sein was für ein Auto es ist (wenn man keine Ahnung hat könnte man auch denken es wäre ein A4) und 2. bin ich auch kein Prolet oder sonst irgendwas.

Ich danke euch für eure Hilfe!

ich glaube da wird die wohl nichts anderes übrig bleiben als die platte sauber raus zu dremeln

Deine Antwort