Fahrzeugkauf mit Rabatt und Wechselprämie?
Hallo,
ich bin ein recht unerfahrener Autokäufer auf der Suche nach einem neuen Wagen.
Mein jetziger Wagen (Diesel Euro 5, gehört mir) ist vom Stauraum nicht mehr ausreichend. Es soll ein Kombi werden, gerne ein Benziner und er soll auch ein wenig Fahrspaß besitzen.
Bisher hatte ich Neuwagen ausgeschlossen (Wertverlust), aber jetzt bin ich auf ein Angebot gestoßen, das mich nachdenken lässt.
Mir gefällt der aktuelle Audi A4 Avant Sport sehr gut, wenn ich durch den Konfigurator gehe, lande ich aber schnell bei 53.000 €.
Nun gibt es bis Ende April bei Audi die Wechselprämie. Bei einem Kauf eines neuen A4 sind das 7.500€. Die Prämie gilt laut den Bedingungen bei Kauf, Leasing und Finanzierung.
Bei Leasing und Barkauf gibt es ja oft noch recht hohe Rabatte (lese im Internet teilweise etwas von 25%) aber selbst wenn man 15% bekommen würde, wären das ja rund 8.000€. Kombiniert mit der Prämie wäre das ein Nachlass von 15.500€.
Geht man davon aus, dass der Wagen in 3 Jahren vielleicht noch 30-32.000€ wert ist, würde mein Wertverlust ja nur ungefähr 5-8.000€ betragen. So einen Wertverlust hat man bei Gebrauchtwagen ja auch schnell, plus das erhöhte Risiko von Reparaturen / Verschleiß.
Natürlich muss der Restbetrag des Wagens noch bezahlt werden, aber mein alter Wagen hat einen Schwacke-Wert von 11.000€, ich kann noch etwas drauflegen und den Rest finanzieren (Autobank oder normaler Kredit).
Meine Fragen: gibt es Erfahrungen mit der Wechselprämie? Bekommt man keinen Rabatt mehr, wenn man die Prämie in Anspruch nimmt?
Wie ist das bei Finanzierungen über die Audi/-VW Bank? Bekommt man dort auch einen Rabatt, oder muss man den Listenpreis zahlen? Bisher höre ich vor allem bei Leasing und Barkauf von Rabatten.
Ich werde definitiv noch zum Händler gehen und mir konkrete Angebote machen lassen, würde mich aber gerne vorbereiten, damit ich nicht ganz dumm dort stehe. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir zu diesen Überlegungen eine Meinung geben könntet. Ich habe das Gefühl etwas zu übersehen.
Vielen Dank!
Charles
Beste Antwort im Thema
Bei APL Neuwagen kannst du angeben, ob eine Wechselprämie mitgerechnet werden soll.
In deinem Fall Audi A4 Neupreis 53 k
APL Preis o. Wechselprämie: 43,1 k
APL Preis mit Wechselprämie: 42,2 k
Also kannst du danach etwa 900 EUR zusätzliche Prämie erwarten.
27 Antworten
Der Händler wird nicht mit offenen Karten spielen und erstmal testen, wie er etwas zu für ihn guten Konditionen verkaufen kann. Sprich Wechselprämie quasi als seinen Rabatt anpreisen, Jongliermasse zusätzlicher Rabatt - Inzahlungnahme (also mindestens eins von Beidem ganz schlecht)
Ich würde dazu neigen tatsächlich über ein Online-Portal zu bestellen inkl. Abholung in der Ferne bzw. Lieferung nach Hause gg. Mehrpreis (geht das bei Audi nicht sogar mit Werksabholung?) und den eigenen Wagen privat zu verkaufen.
Na wenn ich das auf der Audi HP https://www.audi.de/.../umwelt-wechselpraemie.html?... richtig interpretiere, gibt es die Wechselprämie nur bei Inzahlungnahme.
Also privat verkaufen und Wechselprämie einstreichen, is nich.
XF-Coupe
Drei mal kann man sich nun ausrechnen, was man da für ein "tolles" Inzahlungnahmeangebot für seinen alten Diesel bekommt.
Erst verhandeln und anschließend die Prämie ins Spiel bringen. Lief bei den besuchten BMW Händlern problemlos. Bei der Inzahlungnahme gab es aber Unterschiede von über 15%.
Ähnliche Themen
Das Ganze ist sowieso Betrug. Dementsprechend wird der Wert des Fahrzeugs, welches in Zahlung genommen wird, extrem niedrig bewertet. Der Händler schiebt sich einen Teil der Prämie in die Tasche, verkauft den Euro 5 Diesel noch mit etwas Gewinn weiter und gibt dem Kunden einen etwas niedrigeren Rabatt auf den Neuen. Für den Kunden wird das zu einer +-0 Rechnung.
Der Händler profitiert während eines einzigen Geschäftes 3x. Das ist für die Händler sogar so lukrativ, dass nahezu überall für diese Prämien geworben wird. Von einigen Autohäusern weiß ich, dass sie nur deswegen ein YouTube Account eingerichtet haben und Videos dazu drehen.
Bei uns war der Inzahlungnahmepreis fair. Allerdings gab es tatsächlich Händler die bis zu 15% unter dem besten lagen.
Zitat:
Das Ganze ist sowieso Betrug
Es liegt kein Betrug vor.
Die Prämien werden von den Herstellern beworben. Die Händler sind bei den Rabatten und Preisen für Inzahlungnahmen frei.
Zitat:
@robert1354 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:57:31 Uhr:
Zitat:
@Makkaroni1 schrieb am 17. Februar 2019 um 18:15:19 Uhr:
Bei APL Neuwagen kannst du angeben, ob eine Wechselprämie mitgerechnet werden soll.In deinem Fall Audi A4 Neupreis 53 k
APL Preis o. Wechselprämie: 43,1 k
APL Preis mit Wechselprämie: 42,2 kAlso kannst du danach etwa 900 EUR zusätzliche Prämie erwarten.
Kann ich so nicht nachvollziehen!
https://apl.de/neuwagen/audi/a4_avant2/sport/details.php?i=878
Ohne Wechselprämie ist es ungefähr das von dir gesagte, mit Wechselprämie liegen wir bei 37.xxx€. Genau geht das nicht, da mit Motorisierung und Co. sich das leicht verschiebt.
Das sind Zahlen, an denen kann man sich orientieren, was max. so heraus zu holen ist. Dabei muss man natürlich immer bedenken, dass ein Händler vor Ort normalerweise nicht ganz mit den Internetangeboten mitgehen kann. Aber alles was er weniger bietet ist sein Verdienst. Ein bisschen was sollte man ihm auch gönnen, aber die volle Wechselprämie muss es nun auch nicht sein.
Sprich wir sind eher bei ca. 6000€ zusätzlicher Prämie.
Die Zahlen oben stimmen nicht. Man bekommt einen Rabatt plus die Prämie. Ich habe jedenfalls so ein Angebot bekommen. Für die Inzahlungnahme wurde mir auch ein fairer Preis genannt, wobei der natürlich etwas unter Privatmarktpreis liegt. Aber denke das ist normal.
Ob es sich insgesamt lohnt, ist dann noch eine andere Frage. Es bleibt halt ein Neuwagen mit allen Vor- und Nachteilen.
Zitat:
@charles118 schrieb am 19. Februar 2019 um 21:26:12 Uhr:
Es bleibt halt ein Neuwagen mit allen Vor- und Nachteilen.
Nachteile natürlich auch. Hör dir was von Nico Paech und Harald Welzer auf Youtube an, dann willst du vielleicht keinen Neuwagen mehr. 😁
Ich habe nur deine Vorlage genutzt. Die zwei liefen bei mir heute im Büro im Hintergrund. 😉
@charles118
Richtig. Aber nur "einen" Rabatt und längst nicht den, den man ganz ohne die Prämie hätte.
Kauf doch einen Jahreswagen. Hier gibt es die Wechselprämie auch. Das Auto hat schon den größten Wertverlust hinter sich. Die Wechselprämie ist aber ein wenig geringer als beim Neuwagen. Kann unterm Strich günstiger sein.
... sehe ich auch so. Häufig werden ja die Jahreswägen auch mit der 5-Jahres-Garantie ab EZ, also mit noch 4 Jahren Restgarantie angeboten.
XF-Coupe
Das Problem ist hierbei nur, das es wenige "echte" Jahreswagen gibt. Meistens sind es dann Vorführwagen und diese sind von jeglichen Aktionen ausgeschlossen, da sie ja schon den Vorführbonus haben. Und mir ist auch aufgefallen, dass die gebrauchten kaum billiger sind als die neuen. (Natürlich war das nur in meiner speziellen Suche so)