Fahrzeugkauf mit Aktivlenkung & DD oder besser ohne? Erfahrung
Hi leute!
Plane mir einen E60 Baujahr 2005 zu kaufen.
Habe nun exakt zwei Modelle die sich bis ins letzte Detail gleichen, nur unterschiedliche Blautöne^^
Nun hat Wagen A Aktivlenkung und DD, Wagen B die Servotronic ohne DD.
Nun habe ich viele gespaltene Meinungen über Aktivlenkung und DD lesen können.
Aktivlenkung
+ Kleinere Lenkbewegungen günstig in der Stadt/Landstraße
+ Fahrsicherheit da es mit dem ESP arbeitet
- Kann mehr kaputt gehen, da mehr bewegliche Teile
- Elektronik kann auch desöfteren futsch gehen
DD
+ Sicherheit in Kurven
- Wie auch bei Aktivlenkung viele Bauteile, großes verschleißrisiko (Ventilblock Teuer)
Meine Fragen:
Wer würde die DD & Aktivlenkung empfehlung und warum?
Wie ist für euch das Fahrgefühl besser/schlechter? Und wieso?
30 Antworten
Hi Leute, will mich auch mal einklinken!
Ich fahre einen 535d (E61 / 2005 / 125TKM) mit AL, DD und Sportliche Abstimmung, ohne M-Paket. Ich liebe es, um es vorweg zu nehmen.
Nur für den Überblick. Ich fahre seid ca. 24 Jahren diverse BMWs. Dabei war fast alles vertreten. Auch 330d Coupe, X3-35d, M3 und M5 (315PS / 400PS) und viele andere.
Ich bin mal einen 535d mit M-Paket probe gefahren, 285PS Variante. Super Auto, ohne Frage. Mir kam der Testwagen ohne diese Features wie ein komplett anderes Auto vor. Die Optik passte nicht zum Fahrverhalten. Mir hat das Auto auch "fast" angst gemacht. Ab ca. 220 Km/h war das Fahrverhalten extrem schammig und fast schon gefährlich. Große Lenkradbewegungen oder auch Ausweichmanöver sollte man tunlichst lassen.
Nach der Probefahrt war ich wieder froh in meinen "alten" 535d zu sitzen. Ein viel sportlicheres Auto, als der Testwagen. Die paar PS weniger werden durch das viel sportlichere fahren locker wett gemacht. Der Testwagen war, meiner Meinung nach, eher ein Opa Auto, mit Blenderoptik.
Ein BMW muss für mich sportlich fahren und so fährt meiner. Er fährt extrem Agil, fast wie ein 3er!!! ;-) Ich könnte noch ohne AL leben, aber ohne DD nicht mehr. Sportfahrwerk ist eh ein muss. Es ist zwar hart, aber auch total geil... :-) Mit diesem Auto kannst du richtig reinhalten, ohne jemals in Bedrängnis zu kommen. Ein klassischer Wolf im Schafspelz.
Die AL hat aber sehr viele Vorteile. Ein Auto ohne AL kommt dir wie ein Trecker vor. Leben kann man allerdings auch ohne.
Ich kann es nur empfehlen. Am Besten mal beides zum Test fahren. Ich lade auch gerne mal für eine Testfahrt ein... :-)
Übrigends: Wenn du einen 5er mit DD, AL, und Sportliche Abstimmung findest.. dann sei froh. Die sind sehr rar.
Wegen der Probleme: Meine System laufen problemlos. In den letzten Jahren musste ich nur mal einen kleinen Schluck Hydraulichöl nachschütten. Es gab immer mal eine Fehlermeldung... DD ausgefallen... Das lag aber nur am Ölstand. Öl rein und Fehlermeldung ad...
Es gibt am System ein paar kleine Stellen die schwitzen.. aber nichts weltbewegends. Meine Werkstatt sagt immer, kaputt gehen kann alles!!! :-)
Beste Grüße
Christian...
Habe ebenfalls das DD nund AL. Keine Ahnung welches Fahrwerk ich habe aber vl hift ja meine VIN um es herauszufinden CR09290. Bin noch nie einen normalen e60 gefahren aber habe das Gefühle das meiner ein wenig poltert kann aber auch wegen Fahrwerk und Reifen ganz normal sein.
Reifen vorne 245/35/r19 Hinten 275/30/r19
Mechaniker meinte nix auffällig verschleistes gesehen zu haben
Lg
Zitat:
Original geschrieben von E90Rider
Hallo Bmw_verrückter,immer wieder gut deine Beiträge zu lesen. Nun ich habe mich mal so umgeschaut und die Ersatzteile sind doch eigentlich recht günstig wenn man sie gebraucht kauft und dann einbaut oder? Das Wort teuer bezieht sich hier wohl nur darauf wenn man die Reparatur bei BMW selbst durchführen lässt oder?
Wobei es bei Teilen wie dem Lenkgetriebe keinen Sinn macht gebrauchte Teile zu verwenden.
Man kauft doch nicht die Katze im Sack, um evtl. nach kurzer Zeit wieder das gleiche Problem zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Klipo71e
Habe ebenfalls das DD nund AL. Keine Ahnung welches Fahrwerk ich habe aber vl hift ja meine VIN um es herauszufinden CR09290. Bin noch nie einen normalen e60 gefahren aber habe das Gefühle das meiner ein wenig poltert kann aber auch wegen Fahrwerk und Reifen ganz normal sein.
Reifen vorne 245/35/r19 Hinten 275/30/r19
Mechaniker meinte nix auffällig verschleistes gesehen zu haben
Naja mit 19zöllern vielleicht auch kein Wunder. Ist jedenfalls das Standard-Fahrwerk drin.
Ähnliche Themen
Du hast die Standarddämpfer verbaut, die mit DynamicDrive kombiniert wurden - Klipo!
Das liegt sicherlich an den 19 Zöllern und auch dem straff abgestimmten Fahrwerk beim E60, wo es noch keine DDC bzw. FDC gibt.
cnebel: Respekt! Fahre nun auch schon 13 Jahre nur BMW 🙂 Bin aber erst 32 Jahre alt - also habe ich noch etliche Jahre vor mir 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
cnebel: Respekt! Fahre nun auch schon 13 Jahre nur BMW 🙂 Bin aber erst 32 Jahre alt - also habe ich noch etliche Jahre vor mir 😁
Da hast aber spät angefangen 😁
Servus Bavarian!
Ja, damals einen E36 325i mit M50 (ohne TÜ und demnach auch VANOS) gefahren. War ein toller BMW! Dann ging es über zwei E39 (528i und 540i) zu einem E38 740i und letztendlich E65 745d. Nun einen 530i E60. War sehr zufrieden mit allen. Nur der 745d hatte zwei Laderschaden.
Grüße,
BMW_Verrückter
Servus 😉
Hattest auch schon einige Fahrzeuge.
Meinte es wirklich so, weil du erst mit 19 gewechselt bist. 😁
Wenn ich jetzt meinen Wagen ca 35mm tiefer legen will welche Federn brauche ich da?
Könnte mir jemand einen Link zu den Federn mit dem besten P/L Verhältnis hier reinstellen bitte
hab mich noch gar nicht mit dem Fahrwerk beschäftigt und eben null Ahnung
Danke LG
Die Frage passt so gar nicht in's Thema...
Ok leute dann steht es auf jedenfall fest! 🙂
Bin nur ein wenig skeptisch weil der Preis so "niedrig" ist, und der Händler naja 😁
Zitat:
Original geschrieben von E90Rider
Bin nur ein wenig skeptisch weil der Preis so "niedrig" ist, und der Händler naja 😁
Es handelt sich um einen '05er E60 mit 125tkm auf der Uhr ...
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Es handelt sich um einen '05er E60 mit 125tkm auf der Uhr ...Zitat:
Original geschrieben von E90Rider
Bin nur ein wenig skeptisch weil der Preis so "niedrig" ist, und der Händler naja 😁
Nein man noch besser 🙂
03er mit 113TKM X)
Der Händler meint im Angebot Scheckheftgepflegt auch direkte Nachfrage dann, "Ja hallo, nur bis 60TKM danach hat der Besitzer alles selbst gemacht er ist Mechaniker bei BMW". Aha.
Würdet ihr davon direkt die Finger lassen?
Hallo!
Es muss nicht heißen, dass, wenn jemand was selber macht, dass es Pfusch ist.
Ich mache auch seit meinem 18. Lebensjahr alles selbst an meinen BMWs, da ich Cousins habe/hatte, die KFZ-Techniker hatte. Heute brauche ich niemanden mehr, da mache ich alles alleine. Und meine BMWs sind garantiert in einem besseren Zustand, als jene, die bei BMW gewartet werden! Bei mir wird ALLES penibelst gemacht, egal ob Luftfilter-Tausch oder Kupplungstausch!
Bavarian: Welche BMWs hat du denn? Welches Baujahr bist du? 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Du kannst eben nur abschätzen ob die Angaben stimmen.
Wäre nichts für mich, aber wenn der Preis stimmt ...