Fahrzeugkauf - Kurzzeitkennzeichen

Hallo,

ich stehe vor einem Fahrzeugkauf und habe eine Frage, da ich bei den neuen Regelungen zu KZK nicht ganz durchblicke. Zum Problem:

Ich wohne in Stadt X und möchte ein Auto, dass in Stadt Y abgemeldet steht probefahren und dann kaufen. Der Verkäufer hat leider wohl schon einmal schlechte Erfahrungen beim Verkauf gemacht und möchte die Fahrzeugpapiere erst nach vollständiger Bezahlung übergeben. Diese brauche ich aber für die Kennzeichen und ich kaufen kein Auto, welches ich nie gefahren bin. Das Auto auf Ihn zulassen, probefahren und dann mir mitgeben zum abmelden möchte er auch nicht.

Wie kann man dieses Problem mit den neuen Regelungen für Kennzeichen lösen? Schade, dass einem der Autokauf so schwer gemacht wird.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn der Typ so einen Stress macht, würde ich mir ein anderes Auto suchen und den Verkäufer hinschicken, wo der Pfeffer wächst.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Wie kann man dieses Problem mit den neuen Regelungen für Kennzeichen lösen?

Ganz einfach, du gehst mit ihm zur KFZ Zulassungsstelle

die bei ihm vor Ort ist gibst ihm dein Geld

und du holst dort deine Kennzeichen.😉

Kurzkennzeichen kaufen, wenn Fahrzeug noch TÜV hat.

http://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen

Kurzzeitkennzeichen kriegst du idR nur mit Originalunterlagen. Es soll aber auch Zulassungsstellen geben die sich mit Kopien zufrieden geben. Am besten vorher einfach anrufen um sich viel Stress zu sparen. Wenn das Fahrzeug in einer Großstadt steht, ist es etwas optimistisch zu sagen "mal eben schnell vor Ort KZK holen gehen", das dauert idR immer etwas länger.

Nicht selten wird auch ein unterschriebener Kaufvertrag verlagt, da man sonst ja einfach irgendwelche Autos anmelden könnte oder sonstigen Schabernack damit treiben. Irgendwelche Letter of Intent werden von Behördenmitarbeitern nicht akzeptiert.

Ähnliche Themen

Wenn der Typ so einen Stress macht, würde ich mir ein anderes Auto suchen und den Verkäufer hinschicken, wo der Pfeffer wächst.

Hab ich was überlesen oder wo steht, dass jemand Stress macht?

Zitat:

@iiSS schrieb am 23. November 2015 um 22:27:26 Uhr:


Hab ich was überlesen oder wo steht, dass jemand Stress macht?

Zitat :

"....Das Auto auf Ihn zulassen, probefahren und dann mir mitgeben zum abmelden

möchte er auch nicht. ..."

Naja, nicht Streß, aber doch extrem umständlich..

@blubbvg : ich würde mir ein anderes Fahrzeug / Verkäufer suchen.

Grüße

Na gut, das ist dann aber wahr. Ich gebe schandvoll zu, dass ich mein Fahrzeug nicht probegefahren habe, da ich den 1er kenne und mit einer Motorklang-Beurteilung zufrieden war
Das würde für mich aber den Unterschied ausmachen. Nicht probefahren dürfen ist ein No-Go.

Zitat:

@blubbvg schrieb am 23. November 2015 um 19:23:29 Uhr:


Hallo,

ich stehe vor einem Fahrzeugkauf und habe eine Frage, da ich bei den neuen Regelungen zu KZK nicht ganz durchblicke. Zum Problem:

Ich wohne in Stadt X und möchte ein Auto, dass in Stadt Y abgemeldet steht probefahren und dann kaufen. Der Verkäufer hat leider wohl schon einmal schlechte Erfahrungen beim Verkauf gemacht und möchte die Fahrzeugpapiere erst nach vollständiger Bezahlung übergeben. Diese brauche ich aber für die Kennzeichen und ich kaufen kein Auto, welches ich nie gefahren bin. Das Auto auf Ihn zulassen, probefahren und dann mir mitgeben zum abmelden möchte er auch nicht.

Wie kann man dieses Problem mit den neuen Regelungen für Kennzeichen lösen? Schade, dass einem der Autokauf so schwer gemacht wird.

Grüße

Das Problem kannst du ganz einfach lösen: Such dir ein anderes Auto!

Man verkauft als Privater nur noch zugelassene Autos, nur damit kann man als Kaufinteressent eine ausgiebige Probefahrt machen ohne zusätzlichen Aufwand betreiben zu müssen, nur damit kann man zu einer unabhängigen Werkstatt/TÜV fahren, um das Auto mal näher zu begutachten.

Wird man sich dann handelseinig, so meldet der Verkäufer das Auto umgehend ab bzw. übergibt die Papiere gegen eine bestimmte "Schutzgebühr" an den Käufer, der daraufhin das Auto anmeldet und mit den neuen Kennzeichen und der Restkaufsumme das Auto sodann abholt.

Nur so ist jedem geholfen.

Alles andere ist Käse.

Grüße
Udo

Stehe aktuell vor dem gleichen Problem.
Meine Lösungsmöglichkeiten bisher:
Verkäufer besorgt Kurzzeitkennzeichen (ist eg echt nicht umständlich).
Sofern er das nicht macht, mit dem Verkäufer zur Zulassungsstelle und er zeigt Brief und Schein vor, um das Auto für KKZ anzumelden. EBV bringst du mit und bezahlst natürlich alles.
Wobei ich mir hier nicht sicher bin, da du ja offiziell nicht der Besitzer des Autos bis in dem Moment.
Sollte aber eigentlich kein Problem sein, da es keinen Eintrag in den Brief gibt und die Zulassungsstelle das nicht interessiert. Einzig evlt eine Versicherungsfrage. Vielleicht weiß das ja jemand hier..?!
Ansonsten bei einem geplanten Gebrauchtwagencheck in einer Werkstatt nach roten Nummern fragen.. vielleicht lassen die dich mal für ein paar Minuten ans Steuer (ist aber glaube ich verboten).

Zitat:

@Henning233 schrieb am 24. November 2015 um 18:32:21 Uhr:


Stehe aktuell vor dem gleichen Problem.
Meine Lösungsmöglichkeiten bisher:
Verkäufer besorgt Kurzzeitkennzeichen (ist eg echt nicht umständlich).
Sofern er das nicht macht, mit dem Verkäufer zur Zulassungsstelle und er zeigt Brief und Schein vor, um das Auto für KKZ anzumelden. EBV bringst du mit und bezahlst natürlich alles.
Wobei ich mir hier nicht sicher bin, da du ja offiziell nicht der Besitzer des Autos bis in dem Moment.
Sollte aber eigentlich kein Problem sein, da es keinen Eintrag in den Brief gibt und die Zulassungsstelle das nicht interessiert. Einzig evlt eine Versicherungsfrage. Vielleicht weiß das ja jemand hier..?!
Ansonsten bei einem geplanten Gebrauchtwagencheck in einer Werkstatt nach roten Nummern fragen.. vielleicht lassen die dich mal für ein paar Minuten ans Steuer (ist aber glaube ich verboten).

Ich sehe es wie Udo, entweder die Karre ist zugelassen und/oder der Verkäufer

besorgt selbst die "roten" Kennzeichen, oder wir lassen es. Denn, so "selten" oder

"toll" kann das Fahrzeug gar nicht sein dsss ich auch noch zusätzlich Zeit & Geld

(rote Kennzeichen) für die Probefahrt investiere.

Grüße

Rote Kennzeichen bekommt ein Privater eh nicht. Die Dinger sind die Lebensversicherung für ein KFZ Gewerbe, die sieht man auch recht selten, da es strenge Auflagen gibt und schneller eingezogen werden als der Chef die Insolvenz angemeldet hat.

Mittlerweile sollte man als Privater nur noch angemeldet anbieten, ansonsten bleibt halt noch Aliexport&Co.
Wer tut sich den Stress mit KZK an, um dann womöglich nach der Probefahrt festzustellen, äh is doch nichts...

Einzige Vartiant, die mir noch einfällt, kleine Proberunde und dann das Fahrzeug mit Transporter oder Trailer überführen, wenn es so ein Super-Duper Schnäpchen ist.

Sehe ich genauso wie Tartra ein Auto das Privat verkauft wird und nicht angemeldet ist No-Go wird gleich ignoriert der Aufwand es Probezufahren oder zu überführen ist es nicht Wert.

zu Tartra und TE

Meine Ergänzung zu den roten Kennzeichen.
Ich will Deine Einlassung hier gar nicht in Abrede stellen , aber man sollte von Händlern ( in der Nähe des Käufers natürlich) zur Überführung doch rote Kennz. bekommen können. Dazu sind die u.A. doch da.Ganz sicher wirds so sein, das der Händler das nur/fast nur für die eigenen zu verkaufenden Fz. machen.🙄 ...........es sei denn.......

2 Möglichkeiten, die zumindest bei mir schon funktioniert haben:

1.) Der Dealer Deines Vertrauens wohin du sonst für Reparaturen o.ä. fährst (und dort Dein Geld lässt) leiht sie dir ---nach LiebKuck und Anschmusen---für einen Tag und du schaust Dir im Idealfall vll mehrere an, und wenns nix ist, dann eben ohne Abschluß wieder nach Haus.

Geht natürlich nur wenn Du nicht immer alles selbst machst, also ziele ich in Richtung Gefälligkeit. Dafür kann ja ein Schein in seine Hand wandern, bei mir warens 20 €.

2.) Es gibt tatsächlich hier einen Händler, der das Ding verleiht 🙂
Schein wird ohne eintrag für 30 € pro Tag mitgenommen , und Du trägst dann das Objekt der Begierde nach Kauf in die rote Pappe ein und fährst nach Haus, gibst das Kz. zurück und freust dich (hoffentlich) über den Kauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen