Fahrzeugkauf Audi Q7

Audi Q7 1 (4L)

Moin moin,
Ich bräuchte mal bitte eure Erfahrungen bzw. die Krankheiten eines Fahrzeuges sowie die steuerkette…
Ich möchte mir einen bebrauchten Q7 kaufen mit dem Motor 3l TDI 245Ps CRCA mit 224tkm Laufleistung Baujahr 2015.
Wie sind so die Steuerleuten bei dem Motor, irgendwelche Krankheiten, müsste ich vorher auf was bestimmtes achten ?
Danke im Voraus
Liebe Grüße

4 Antworten

Hallo, ich habe bis jetzt 2x den Q7 gehabt.

Den ersten mit 300000 km blind aus Dänemark gekauft und nach 2 Jahren mit 420000 km verkauft.

Den 2. Mit 540000 km gekauft und jetzt hat er 570000 km drauf .

Hab von 3.0 TDi auf 4.2 TDi upgegradet

Wichtig ist die Historie (Regelmäßiger Ölwechsel).

Steuerkette kann man direkt bei Kaltstart hören sollte diese angefangen haben sich zu längen.

Und bei Panoramadach sicher gehen das es dicht ist.

Macht Elektrik Probleme

Sonst injektor Dichtungen und DPF und Verkokung Sachen die ich überprüfen würde .

Hallo, alles klar vielen Dank erstmal.

Habe mir heute einen zugelegt

3l TDI 245ps motorcode CRCA BJ 2015 mit einer Laufleistung von 223.000km.

Das einzige Probleme was er derzeit hat ist, das die Reifendruckkontrolle mit der Gelben warnleuchte fürs luftfahrwerk blinkt.

Haben Sie da schon Erfahrung mit gemacht ?

Liebe Grüße

Bei meinem neuen habe ich schon Probleme mit Luftfahrwerk gehabt

Auslesen , dann zeigt es die Ursache.

Sind eigentlich immer die gleichen Übeltäter :

Niveausensor

restdruckventil

Dichtungen Luftfeder

Kompressor.

Moin

Also beim Auslesen

Habe ich folgende Fehler abgespeichert, was die warnleuchte Fahrwerk betrifft luftfahrwerk:

02645 Ventile für niveauregelung mechanischer Fehler sporadisch

01577 Abschaltung durch übertemperatur, oberer Grenzwert überschritten

Zum Thema reifendrucksymbol war nichts abgespeichert

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen