Fahrzeugkauf Audi 100 2,3
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
Ich bin nun Stolzer Besitzer eines Audi 100 2,3 e Limo, BJ ´88, 97000 km, 1 Vorbesitzer.
Ich habe jetzt bereits 250km damit gefahren und ich muss sagen das Ding ist der Hammer!
Da ich mich nich so mit Audi nicht auskenne und Natürlich nichts falschmachen will wende ich mich Vertrauensvoll an euch!
Was muss ich so beachten...?
Also Zahnriemen wurde vor 2 Jahren gemacht und sind ungefähr 500km mit gefahren worden.
Muss der getauscht werden...?
Es ist auch ein "Quitschen" zu hören...so bei 30 im 2 Gang...oder Halt im Stand wenn man Gas gibt...
Ein Klackern ist auch zu hören ist das Normal oder muss ich mir Sorgen machen???
Vielleicht ist der Zahnriemen verschoben kann mann das Prüfen?
Der Motor Springt kalt relativ schlecht an und Läuft dann kurze Zeit unrund.
Wie kann ich das beheben...?
Wenn der Motor warm ist Vibriert das ganze Auto mit...irgendwie so auf und ab....
Ziehn tut er gut also bis 3000 rpm...ich mache erst ma schön langsam.
Bis in den Drehlzahlbegrenzer trau ich mich noch nich....macht mer ja net oder...?
Ansonsten geht die Heckscheibenheizung nich...wie kann ich das Prüfen...?
Die Sicherungen sind alle Ganz...
Okay Fragen über Fragen....Aufjeden Fall ist das Auto Super bis 2 - 3 Stellen im Lack aber das ist auch nicht weiter Schlimm...
Vielen Dank schon mal vorab!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der-w
Okay danke für den Tipp....Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Dann kann ich nur die Wächtersbacher Str. 86 empfehlen. Ein guter alter Meister, der sich mit den alten Böcken noch sehr gut auskennt und auch sehr preiswert ist.
Habe mal dortvor zwei Jahren für Zahnriemenwechsel, Wasserpumpenwechsel, Zündkerzen, Ölwechsel, Bremsbeläge hinten und vorne, TÜV und AU mit einem Volvo 440 alles zusammen inkl. Teile, Gebühren und Arbeitslohn knapp 800 € bezahlt.
Werdsch ma Testen....wohnste auch in Ffm oder?
Ja, und fahre jetzt einen Audi 100 C 4. Toller Wagen.
In der Wächtersbacher Str. 86 ist die Einfahrt. Hinten ist dann Classic Cars GmbH.
Er ist selber Rentner und hat jetzt mehr Arbeit als vorher. Macht ihm Spaß. Ein cooler Typ. Und hat Ahnung und Spaß an der Sache.
Werde demnächst wieder zu ihm hin für Inspektion und HU und AU.
Zitat:
Original geschrieben von Bus t3
Hallo erst mal.
Herzlichen zum 44er.
Chek mal den Temperatursensor(Motorsteuerung),
Der Motor ist sicher nen NF-136 Ps,oder?.
In der Nähe der Drosselklappe,ist nen Einspritzventiel,regeld die Spritmenge beim Kaltstart,sind Gerne mal Defekt.
Es könnten auch die Hydro´s Klakkern,Bei betriebstemp,den Motor so 30 sekunden bei 2500U/min Laufen lassen,dann sollte es weg sein,sind Hydro stössel.
Den NF kannste auf Euro 2 Aufrüsten.
Hab da noch nen Link für dich :
Forum group44.deMFG
André,
Ps meiner
Moin moin,
Jo is nen 136 PS Motor...und der geht wie sau...:-)
Jo ich werde jetzt erstma wie gesagt den Zündkram wechseln is nie Falsch.....denke ich....
Dann Fahr ich ma in die Wächstesbacher is net weit von meiner Arbeitsstelle....
Ich häng noch nen Bild dran....die Klorolle wollte ich euch nich vorenthalten...Stilecht bewege ich den Audi!
Ja, wenn Du in die Wächtersbacher fährst, wende Dich dort an den Herrn Dillmann. Der ist maßgeblich.
Das ist mein alter C 4 mit 2,6 l V 6 Maschinchen. War aus 1. Hand, vor 1,5 Jahren mit 124.000 km gekauft, alle jährlichen Inspektionen Scheckheft belegt und hatte damals 2.300 € gekostet. Mittlerweile 154.000 km gelaufen und keine Probleme. Gefällt mir sehr. Im August bis Lettland und zurück und da hatte ich für einen Weg gerade 1 dreiviertel Tank Benzin gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Ja, wenn Du in die Wächtersbacher fährst, wende Dich dort an den Herrn Dillmann. Der ist maßgeblich.Das ist mein alter C 4 mit 2,6 l V 6 Maschinchen. War aus 1. Hand, vor 1,5 Jahren mit 124.000 km gekauft, alle jährlichen Inspektionen Scheckheft belegt und hatte damals 2.300 € gekostet. Mittlerweile 154.000 km gelaufen und keine Probleme. Gefällt mir sehr. Im August bis Lettland und zurück und da hatte ich für einen Weg gerade 1 dreiviertel Tank Benzin gebraucht.
Schönes Auto...
Sieht gut aus...ich wünschte mein 44´er wäre auch schon Poliert....
Tiefgarage...hmm....der feine Wohnt gut....:-)
d(^_^)b
Ähnliche Themen
Hallo erst mal.
Habe den 200er jetzt nen Jahr,davor hatte ich nen Avant,NF Automatik(NFL),3 Gang,war gut für 200 Km/h auf der Bahn.
Hab mit dem Avant Nie Probleme Gehabt,Besonderss nicht mit dem Motor.
Den Avant hab ich damals verkauft,weil er mir zu gross war.
Im Ernst:
Ich wollte wieder nen Allrad,hatte vor Jahren nen Passat 32B Syncro.
OK,meine Limo ist fast Genauso Gross,macht aber mehr Spass,hat nur 2,1 lieter,ist nen MC1,zur Zeit Liegen ca. 200 Ps an.
Achso,ist nen Quattro Turbo.
MFG
André
Gruß. Muß sagen,der Audi sieht wirklich noch sehr gut aus für das Alter. 😉
Wegen dem Klackern , das müssen nicht unbedingt die Hydros sein. Der Motor hat wenn man von vorn auf den Motor schaut,rechts am Kopf eine Unerdruckpumpe und die geht gerne mal fest bzw. schwer mit dem Alter. Bei mir war das auch die Pumpe. Dachte erst auch,das es die Hydros sind , hatte sie sogar schon bestellt und beinahe eingebaut. Mein Schrauber meinte dann , bau die Pumpe mal aus und mach die mal richtig sauber , dann probieren wir nochmal. Tatsächlich bewegte sich der Kolben keinen Millimeter. Dann den Kolben mit viel Bremsenreiniger wieder gangbar gemacht , eingebaut und es war Ruhe.