Fahrzeughistory herausbekommen, da kein Scheckheft

Volvo S80 1 (TS)

Ist es möglich, wenn kein Serviceheft (Scheckheft) vorhanden ist, die Fahrzeughistory herauszubekommen.
Fahrzeug hat 95 tkm gelaufen und ist möchte mich nicht unbedingt auf die Aussage des Verkäufers verlassen, Zahnriemen ist gewechselt worden u.a ? Vorbesitzer kann ich nicht erreichen oder haben es verloren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thailand01


kann dich beruhigen. habe gerade im motorraum einen aufkleber entdeckt, zahnriemenwechsel bei 89 tkm. kenne das bei meinen anderen fahrzeugen, zahnriemenwechsel bei 90 tkm. deshalb war ich besorgt.
also alles im grünen bereich. ander eventuell gemachten inspektionen waren für mich nicht so sehr relevant.

Och nöööö! Und dafür gucken wir hier alle tagelang in die Glaskugeln. Na ja, gut dass wir mal drüber gesprochen haben! 😉

Grüße vom Ostelch

56 weitere Antworten
56 Antworten

ok. dann muss ich mich damit abfinden. war ja auch nur eine simple frage eines optimisten als neueinsteiger auf einen volvo ohne history daten.

Zitat:

Original geschrieben von i.m.rafiki


Also die NSA wird es sicher wissen. Aber ob du über die an die Daten kommst....

Vernetzung und Informatiker - glaubst du leicht nur weil z.B. google überall mitliest und alles speichern will (und oft auch entgegen aller Datenschutzbestimmungen) muß das auch Volvo mitsamt allen Partnerwerkstätten so handhaben? Oder meinst du deine Steuergeräte im Auto wären nicht venetzt? Ich steh auf dem Schlauch was der Sinn deines Posting ist.

kannst du mir die tele-nr. der nsa geben ? komnme hier scheinbar nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Ambergauer


😕
Wie wärs mit nachfragen? Und zwar beim Händler und nicht hier im Forum.
😕

.... ich klinke mich da mal ein, genau das funktioniert bei Volvo anscheinend nicht, warum auch immer keine Ahnung was da für ein Geschäftsmodell verfolgt wird.

Ich habe mir im Dezember einen Scheckheftgepflegten Dickelch vom Volvo Händler gekauft.
Beim Verkaufsgepräch wurde dann ein ein Argument aufgefahren "an dem Wagen wurde über die Jahre auch schon einiges ausgewechselt, der damalige Besitzer wollte immer alles pico bello haben"

Die Nachfrage ob ich den eine Liste der Arbeiten bekommen könnte, wurde verneint.
Ich spiele mit dem Gedanken, in meinem Automatik-Getriebe mal das Öl zu wechsel. Jetzt stelle ich mir die Frage ist das nötig wurde das nicht eventuell erst gemacht. Möchte Volvo mit meinem Unwissen über die Historie 2 mal Geld machen. Ich wäre beruhigter wenn ich wüsste, wurden schon irgendwelche Gelenke, Turbo, Kühler, Geräte ec. schon einmal getauscht.
Das Service-Heft gibt halt keine Auskunft über solche "Sonderinstandhaltungen"

Den Vorbesitzer habe ich schon angerufen :-) unter der Adresse nimmt eine ältere Dame ab ( geschätzt 80+) Sie weiss nichts von einem Volvo, Ihr Name steht aber im Schein, also Sackgasse.

Gruß
Eurit40

Zitat:

Original geschrieben von Eurit40



Zitat:

Original geschrieben von Ambergauer


😕
Wie wärs mit nachfragen? Und zwar beim Händler und nicht hier im Forum.
😕
.... ich klinke mich da mal ein, genau das funktioniert bei Volvo anscheinend nicht, warum auch immer keine Ahnung was da für ein Geschäftsmodell verfolgt wird.

Ich habe mir im Dezember einen Scheckheftgepflegten Dickelch vom Volvo Händler gekauft.
Beim Verkaufsgepräch wurde dann ein ein Argument aufgefahren "an dem Wagen wurde über die Jahre auch schon einiges ausgewechselt, der damalige Besitzer wollte immer alles pico bello haben"

Die Nachfrage ob ich den eine Liste der Arbeiten bekommen könnte, wurde verneint.
Ich spiele mit dem Gedanken, in meinem Automatik-Getriebe mal das Öl zu wechsel. Jetzt stelle ich mir die Frage ist das nötig wurde das nicht eventuell erst gemacht. Möchte Volvo mit meinem Unwissen über die Historie 2 mal Geld machen. Ich wäre beruhigter wenn ich wüsste, wurden schon irgendwelche Gelenke, Turbo, Kühler, Geräte ec. schon einmal getauscht.
Das Service-Heft gibt halt keine Auskunft über solche "Sonderinstandhaltungen"

Den Vorbesitzer habe ich schon angerufen :-) unter der Adresse nimmt eine ältere Dame ab ( geschätzt 80+) Sie weiss nichts von einem Volvo, Ihr Name steht aber im Schein, also Sackgasse.

Gruß
Eurit40

Genau das meine ich. Schließe mich deiner meinung an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eurit40


(...)
.... ich klinke mich da mal ein, genau das funktioniert bei Volvo anscheinend nicht, warum auch immer keine Ahnung was da für ein Geschäftsmodell verfolgt wird.
(...)

Gruß
Eurit40

Das hat wohl nichts mit einem fiesen "Geschäftsmodell" von Volvo zu tun, sondern eher mit wirtschaftlicher Vernunft. Das beginnt schon damit, dass man sein Auto nicht "bei Volvo", sondern einem Volvovertragshändler kauft oder bei einer Vertragswerkstatt warten läßt. Jeder Händler arbeitet auf eigene Rechnung. Weshalb sollte sich Volvo ein Riesensystem ans Bein binden und den Händlern kostenträchtige Infomationspflichten auferlegen, wenn es Volvo im Normalfall ziemlich wurscht sein kann, was der Händler tut oder läßt. Umgekehrt, was geht es Volvo an, was der Händler/die Werkstatt in jedem Einzelfall macht. Nur wenn es um Garantie- oder Kulanzansprüche bzw. Rückrufaktionen geht, muss Volvo bestimmte Informationen erhalten. Sonst ist es doch wohl völlig uninteressant für VCG, ob mein dreieinhalb Jahre altes Auto neue Scheibenwischer bekommen hat oder die Rücklichtbirne erneuert wurde. Nur das es dem Gebrauchtwagenkäufer gegenüber dem Verkäufer einen Vorteil verschaffen würde, reicht wohl nicht. Abgesehen davon wäre mir ein Händler, der um eigene Arbeiten an einem von ihm verkauften Gebrauchten ein Geheimnis macht, schon sehr suspekt. Denn soweit er Informationen gespeichert hat, kann er sie wohl ohne größere Mühe abgeben.

Grüße vom Ostelch

Ein Vertragshändler darf zwar Auskunft über die bereits bei ihm durchgeführten Arbeiten im Auftrage des Vorbesitzers geben,er darf aber keine Rechnungskopien an den neuen Besitzer aushändigen.
Dies darf nur nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ein Vertragshändler darf zwar Auskunft über die bereits bei ihm durchgeführten Arbeiten im Auftrage des Vorbesitzers geben,er darf aber keine Rechnungskopien an den neuen Besitzer aushändigen.
Dies darf nur nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer gemacht werden.

man würde ja keine rechnungskopien haben wollen, sondern einfach nur ein ja oder nein ob die eine oder andere reparatur durchgeführt wurde, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


einem Volvovertragshändler kauft oder bei einer Vertragswerkstatt warten läßt.

.... schlimm was man alles wissen muss bevor ich mir ein gebrauchtes Auto Kaufe.

Muss jetzt erst mal sehen was der Laden jetzt war.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ein Vertragshändler darf zwar Auskunft über die bereits bei ihm durchgeführten Arbeiten im Auftrage des Vorbesitzers geben,er darf aber keine Rechnungskopien an den neuen Besitzer aushändigen.
Dies darf nur nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer gemacht werden.

geb ich Dir Recht, geht mich auch nichts an wie viel Geld der damalige Besitzer ausgegeben hat.

Ich will auch keine Rechnungen sehen eigentlich nur die Teile oder Service Historie von dem Wagen, der vom Vorbesitzer im gleichen Laden gewartet wurde wie ich den Elch gekauft hatte.

Ich fände es einen netten Zug und würde Vertrauen zu dem Laden aufbauen.

Nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von thailand01



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ein Vertragshändler darf zwar Auskunft über die bereits bei ihm durchgeführten Arbeiten im Auftrage des Vorbesitzers geben,er darf aber keine Rechnungskopien an den neuen Besitzer aushändigen.
Dies darf nur nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer gemacht werden.
man würde ja keine rechnungskopien haben wollen, sondern einfach nur ein ja oder nein ob die eine oder andere reparatur durchgeführt wurde, mehr nicht.

So eine Aussage konnte bislang noch jeder Händler machen,bei dem ich mich nach der Historie erkundigt habe.

Immer freundlich fragen,dann klappt das schon.😁

Also hier in der CH kann ein Händler im System Anhand der VIN nachschauen wann ein Elch bei welchem Händler war. Habe ich gerade bei meinem überprüft. Da habe ich sowohl den Kanton und die Kilometer vom letzten Service genannt bekommen. Möglich ist das also schon.

AAAAAABER: Sorry, so ein Fahrzeug würde ich nicht kaufen. Das ist zu dubios und der Anteil an gefälschten km-Ständen ist ja riesig - was dann noch das kleinste Problem wäre.
Ein Auto ohne Service-Heft ist rund 30% weniger wert.

nur meine 2 Cents dazu.

Gruss
Hobbes

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


AAAAAABER: Sorry, so ein Fahrzeug würde ich nicht kaufen. Das ist zu dubios und der Anteil an gefälschten km-Ständen ist ja riesig - was dann noch das kleinste Problem wäre.
Ein Auto ohne Service-Heft ist rund 30% weniger wert.

nur meine 2 Cents dazu.

Gruss
Hobbes

.... im Service-Heft wird aber auch nicht alles eingetragen was an dem Fahrzeug mal gewechselt/repariert wurde.

natürlich nicht. Aber auch da wieder: was auf Garantie gemacht wurde, ist im System drin.

Aber wenn im Scheckheft steht, am Datum xy wurde der 180'000er Service gemacht, aber der Wagen wird dir mit 98'000km verkauft... Ups, habe das Scheckheft verlohren...🙄
Oder wenn die km echt sich, aber in den letzten 60'000km kein Geld für Wartung ausgegeben wurde...

Muss jeder selber wissen. Aber für mich ist sowas ein absolutes Auschlusskriterium.

Garantiearbeiten sind IMMER beim Hersteller vermerkt.
Das hat aber auch nix mit dem Scheckheft zu tun!😉

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Also hier in der CH kann ein Händler im System Anhand der VIN nachschauen wann ein Elch bei welchem Händler war. Habe ich gerade bei meinem überprüft. Da habe ich sowohl den Kanton und die Kilometer vom letzten Service genannt bekommen. Möglich ist das also schon.

(...)

Gruss
Hobbes

... in der Schweiz! Bei Volvo Deutschland ist das anders.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von thailand01


...kannst du mir die tele-nr. der nsa geben ? komnme hier scheinbar nicht weiter.
http://www.nsa.gov/

Unter dem Link 'contact us' gibt's auch die Telefonnummern. Findet üblicherweise auch ein Nicht-Informatiker 🙂 🙂 🙂 Für weitere Informationen mußt du aber selbst die Suchmaschine deines Vertrauens anwerfen.

Im Ernst - mit einem Verkäufer der dir nicht sagen will wo der Wagen gewartet wurde und wann und bei wem der letzte Ölwechsel gemacht wurde, mit dem braucht man doch gar nicht mehr weiterreden. Sowas riecht doch danach, daß der Wagen einfach ohne Wartung die 95tkm lief und somit außer als Ersatzteillager für bestimmte Sachen wertlos ist.

Zitat:

..und ist möchte mich nicht unbedingt auf die Aussage des Verkäufers verlassen, Zahnriemen ist gewechselt ...

Wenn er das sagen würde bei 95tkm und <8 Jahren, wäre das ein starkes Indiz daß er ein Lügner ist.

Btw. bei uns steht im Typenschein jeder Besitzer mit Name und Adresse von der Behörde eingetragen. Scheint gar nicht mal so eine schlechte Idee zu sein bei dem was ich hier lese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen