Fahrzeughistory herausbekommen, da kein Scheckheft
Ist es möglich, wenn kein Serviceheft (Scheckheft) vorhanden ist, die Fahrzeughistory herauszubekommen.
Fahrzeug hat 95 tkm gelaufen und ist möchte mich nicht unbedingt auf die Aussage des Verkäufers verlassen, Zahnriemen ist gewechselt worden u.a ? Vorbesitzer kann ich nicht erreichen oder haben es verloren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thailand01
kann dich beruhigen. habe gerade im motorraum einen aufkleber entdeckt, zahnriemenwechsel bei 89 tkm. kenne das bei meinen anderen fahrzeugen, zahnriemenwechsel bei 90 tkm. deshalb war ich besorgt.
also alles im grünen bereich. ander eventuell gemachten inspektionen waren für mich nicht so sehr relevant.
Och nöööö! Und dafür gucken wir hier alle tagelang in die Glaskugeln. Na ja, gut dass wir mal drüber gesprochen haben! 😉
Grüße vom Ostelch
56 Antworten
Vielleicht noch konkrete Beispiele:
ich habe bei - E.R.B. Auto Zentrum GmbH, Hannover - das ist der (große) Volvo Händler in Hannover,
das Radlager vorn links erneuern lassen, das hat Volvo Braunschweig sehen können. Die haben mich nämlich gefragt, warum ich das nicht bei ihnen habe machen lassen. Natürlich nicht so platt, sondern etwas durch die Blume.
Der Grund war, dass Volvo Braunschweig für dieselben Arbeiten einfach teurer war.
Die genauen Preise hatte ich vorher erfragt. Auto Haas GmbH. in Barleben bei Magdeburg wäre übrigens noch günstiger gewesen, aber da komme ich, im Gegensatz zu Hannover, nicht so oft vorbei.
Dort habe ich aber mal die automatische Verriegelung nachprogrammieren und die zentralen Radschrauben vorne wechseln lassen (gegen die mit der Gummiescheibe damit das Knacken weg ist).
Beides konnte Volvo Braunschweig auch sehen.
Grüße aus Braunschweig
Martin
Ich habe bei Volvo Deutschland angerufen und nach der History gefragt. Antwort: keine Möglichkeit. Nur wenn man genau weiß wo das Fahrzeug je repariert wurde (Volvo Werkstatt) könnte man dort anrufen und auf Goodwill hoffen, dass die einem Auskunft geben. Ich möchte nur wissen, ob mein Zahnriemen gewechselt wurde, sonst nichts. Aber keine Chance, da ich nicht weiß ob und wo er jemals repariert wurde.
Eine sehr interessante, aber offensichtlich nicht ganz richtige, Auskunft.
Ich denke, sie wollen nicht. Da könnte ja "jeder" kommen und dan macht viel Arbeit (die nichts einbringt, höchstens Ärger).
Denn mein Beispiel mit Braunschweig, Hannover und Barleben zeigt ja, dass es doch geht wenn man nur will.
Gruß
Martin
Du hast recht, aber woher soll ich wissen, wo der repariert wurde in der Vergangenheit ?
Ähnliche Themen
warum willst Du dir überhaupt diese Mühe machen?
Lass die Finger von der Mühle. Keine Unterlagen, Auskunft durch Verkäufer verweigert.... Also das stinkt.
Geh zu einem offiziellen Volvo-Händler und wenn er will, dann kann er anhand der letzten 8 Stellen der VIN alles raus lesen was eingegeben wurde. Soll heissen: WENN der Wagen je einen offiziellen Volvo Händler gesehen hat, ist das da auch im System.
Aber nochmals: Ich würde die Finger davon lassen, ausser er ist so billig, dass Du die Kohle auch so abschreiben könntest.
Er will noch immer wissen ob bei 95tkm der Zahnriemen schon gemacht wurde wo der doch erst bei >150tkm fällig ist. Ich versteh's einfach nicht. Mit 99,9% Sicherheit wird dir dies hier jeder mit einem eindeutigen NEIN beantworten. Dazu braucht man keine Reparaturhistorie.
Btw. über das Alter des Fahrzeugs wissen wir noch nichts. Bei > 8 Jahren (modelabhängig) sollte er normalerweise gemacht werden. Aber bei den Infos die du bis jetzt über den Anbieter rausgerückt hast, auch - NEIN, hat er nicht machen lassen.
kann dich beruhigen. habe gerade im motorraum einen aufkleber entdeckt, zahnriemenwechsel bei 89 tkm. kenne das bei meinen anderen fahrzeugen, zahnriemenwechsel bei 90 tkm. deshalb war ich besorgt.
also alles im grünen bereich. ander eventuell gemachten inspektionen waren für mich nicht so sehr relevant.
Zitat:
Original geschrieben von thailand01
kann dich beruhigen. habe gerade im motorraum einen aufkleber entdeckt, zahnriemenwechsel bei 89 tkm. kenne das bei meinen anderen fahrzeugen, zahnriemenwechsel bei 90 tkm. deshalb war ich besorgt.
also alles im grünen bereich. ander eventuell gemachten inspektionen waren für mich nicht so sehr relevant.
Och nöööö! Und dafür gucken wir hier alle tagelang in die Glaskugeln. Na ja, gut dass wir mal drüber gesprochen haben! 😉
Grüße vom Ostelch
ich hoffe, ich habe dich nicht von wichtigeren dingen abgehalten. es gibt halt auch unwissende auf dieser volvo welt. wäre ich allwissend, hätte ich mich lange zur ruhe gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von thailand01
ich hoffe, ich habe dich nicht von wichtigeren dingen abgehalten. es gibt halt auch unwissende auf dieser volvo welt. wäre ich allwissend, hätte ich mich lange zur ruhe gesetzt.
Unwissende gibts hier viele. Wenn ich durchzähle bin ich der erste. 😉 War ja auch nicht so bierernst gemeint mein Einwurf. Ich finds nur klasse, wenn alle kluge Ratschläge geben, wie und wo du denn herausbekommen könntest, ob der Zahnriemen nun gewechselt wurde und dann stehts auf einem Zettelchen im Motorraum. Da haben wir doch schon wieder was gelernt. Der nächste, der fragt, bekommt den Tipp, mal unter die Haube zu gucken. Daran hat hier keiner gedacht.
Grüße vom Ostelch
Servus Genossen! Weißt jemand ob Neuen Volvos schon Digitale Serviceheft haben oder immer noch in Papierform?