Fahrzeughistory herausbekommen, da kein Scheckheft

Volvo S80 1 (TS)

Ist es möglich, wenn kein Serviceheft (Scheckheft) vorhanden ist, die Fahrzeughistory herauszubekommen.
Fahrzeug hat 95 tkm gelaufen und ist möchte mich nicht unbedingt auf die Aussage des Verkäufers verlassen, Zahnriemen ist gewechselt worden u.a ? Vorbesitzer kann ich nicht erreichen oder haben es verloren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thailand01


kann dich beruhigen. habe gerade im motorraum einen aufkleber entdeckt, zahnriemenwechsel bei 89 tkm. kenne das bei meinen anderen fahrzeugen, zahnriemenwechsel bei 90 tkm. deshalb war ich besorgt.
also alles im grünen bereich. ander eventuell gemachten inspektionen waren für mich nicht so sehr relevant.

Och nöööö! Und dafür gucken wir hier alle tagelang in die Glaskugeln. Na ja, gut dass wir mal drüber gesprochen haben! 😉

Grüße vom Ostelch

56 weitere Antworten
56 Antworten

Dann wird der Zettel eben auch "verloren".
so what!?

ruf mal bei volvo deutschland an gib denen die fahrgestellnummer und die sollen sich mal schlaumachen 😉

Zum Thema "frisierter" Tacho, bzw. Km-Zähler:

Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass KEIN Händler den Km-Stand als "tatsächlichen" Km-Stand, sondern lediglich als "abgelesener Km-Stand" tituliert?
Warum wohl?
Weil die nämlich auch nicht reingucken können und lediglich das sehen, was der künftige Besitzer auch sieht. Die werden einen Teufel tun und sich in die Nesseln setzen.
Sofern die Schleuder in freien Werkstätten gewartet wurde
(was nicht zwingend schlechter sein muss, eher im Gegenteil, wenn´s ne freie auf Volvo spezialisierte ist),
verliert sich eh jede Spur, wenn keinerlei Rechnungen mehr auffindbar sind und das Serviceheft von der Katz´gefressen wurde. Wer sich damit mal ernsthaft befasst hat, wird um ein vielfaches vorsichtiger beim Gebrauchtwagenkauf. (Und bei ganz schweren Fällen braucht´s dann 14 Jahre und ein Mörderglück bis man sein Traumauto hat.)😁

der km stand ist im motorsteuergerät hinterlegt..
ganz einfach auslesen und da steht der ECHTE km stand

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KJ121


Zum Thema "frisierter" Tacho, bzw. Km-Zähler:

.... Wer sich damit mal ernsthaft befasst hat, wird um ein vielfaches vorsichtiger beim Gebrauchtwagenkauf. (Und bei ganz schweren Fällen braucht´s dann 14 Jahre und ein Mörderglück bis man sein Traumauto hat.)😁

Oder man kauft einen Wagen aus 1. Hand mit vom Erstbesitzer garantiertem Gesamtkilometerstand😎. Solche Fahrzeuge sind zwar selten, aber es gibt sie - wenn auch mit gewissem Preisaufschlag.

Aber die meisten wollen wohl nur billig und meinen dann bei dem (an-) gedrehten Wagen mit knapp 100 tsd. auf dem Tacho den Schnapper gemacht zu haben🙄.

Man geht also das Risiko, aber das Erwachen kommt dann auf den nächsten 5-10 tsd gefahrenen Km nach dem Kauf .... und dann fühlt man sich getäuscht und beschissen 😕, wobei der gesunde Menschenverstand einen eigentlich vor dem Kauf hätte abhalten müssen ... aber man hat sich dann doch auf das Risiko freiwillig eingelassen. So läuft heute eben das Gebrauchtwagenbusiness bei PKW älter als 7 Jahre.

Grüße vom
Volvoluder

Also ich habe beim kauf meines S80 eigentlich alle Rechnungen/Wartungsnachweise auf Nachfragen beim Kauf erhalten. Allerdings war der Elch von diesem Händler und wurde auch immer dort gewartet. Ich habe auch die hausinternen Rechnungen für erforderliche Nacharbeiten erhalten. Alles eine Sache der freundlichen Nachfrage und der Kaufvertragsbedingungen. Dafür habe ich mich aber auch seinerzeit beim Kauf nicht um den letzten Euro gestritten, da mir die durch Dokumente nachvollziehbare Historie des Fahrzeugs wichtig und auch ein paar Euros wert war.
Grüße
braucki

Zitat:

Original geschrieben von Volvoluder



Zitat:

Original geschrieben von KJ121


Zum Thema "frisierter" Tacho, bzw. Km-Zähler:

.... Wer sich damit mal ernsthaft befasst hat, wird um ein vielfaches vorsichtiger beim Gebrauchtwagenkauf. (Und bei ganz schweren Fällen braucht´s dann 14 Jahre und ein Mörderglück bis man sein Traumauto hat.)😁

Oder man kauft einen Wagen aus 1. Hand mit vom Erstbesitzer garantiertem Gesamtkilometerstand😎. Solche Fahrzeuge sind zwar selten, aber es gibt sie - wenn auch mit gewissem Preisaufschlag.

Aber die meisten wollen wohl nur billig und meinen dann bei dem (an-) gedrehten Wagen mit knapp 100 tsd. auf dem Tacho den Schnapper gemacht zu haben🙄.

Man geht also das Risiko, aber das Erwachen kommt dann auf den nächsten 5-10 tsd gefahrenen Km nach dem Kauf .... und dann fühlt man sich getäuscht und beschissen 😕, wobei der gesunde Menschenverstand einen eigentlich vor dem Kauf hätte abhalten müssen ... aber man hat sich dann doch auf das Risiko freiwillig eingelassen. So läuft heute eben das Gebrauchtwagenbusiness bei PKW älter als 7 Jahre.

Grüße vom
Volvoluder

Siehe meinen Vorstellungstread, von wegen aus erster Hand und Vorbesitzer kennen.

Ansonsten kann ich Deine Aussage so unterschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


der km stand ist im motorsteuergerät hinterlegt..
ganz einfach auslesen und da steht der ECHTE km stand

gruß

Wird gemeinsam mit dem KI geändert 😉. Selbst die Wartungsanzeige (Wegstrecke) wird korrigiert.

Da gibts andere Werte die mehr Aussage haben.

Grüße

Stephan

wenn ich den km stand 'korregieren' will steht auch im hintermenü der momentane km stand vom motorsteuergerät..
der abgelesene vom KI kann geändert werden 😉

Sebi

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Also hier in der CH kann ein Händler im System Anhand der VIN nachschauen wann ein Elch bei welchem Händler war. Habe ich gerade bei meinem überprüft. Da habe ich sowohl den Kanton und die Kilometer vom letzten Service genannt bekommen. Möglich ist das also schon.

(...)

Gruss
Hobbes

... in der Schweiz! Bei Volvo Deutschland ist das anders.

Grüße vom Ostelch

Ist es nicht!

Bei meinem S60 von 2002 wurden mir auf Wunsch alle gemachten Arbeiten ausgedruckt!

Und zwar Arbeiten von sechs verschiedenen Volvo Vertragswerkstätten.

Damit wir uns richtig verstehen alle, sowohl Garantie als auch normale Wartung.

Der Vorbesitzer war der Erstbesitzer und ist verstorben.

Und NEIN, ich musste keine Sterbeurkunde vorlegen😉

Grüße aus Braunschweig
Martin

die letzten worte des vorbesitzers waren sicher: lasst den neuen besitzer meines elches die serviceunterlagen bei volvo ausdrücken 😁

Zitat:

der km stand ist im motorsteuergerät hinterlegt..
ganz einfach auslesen und da steht der ECHTE km stand

Quatsch, der Stand ist eben nicht im Motorsteuergerät.

Ein wert ist im Eeprom des Tachos. Dieser kann einfach über OBD Buchse geändert werden, hier entstehen nicht einmal Spuren.

Ein weiterer Wert befindet sich im Flash CEM, dieser lässt sich nicht so einfach über OBD ändern, da dieses besser geschützt ist und der Speicherzugriff über OBD mit einem Code versehen ist. Auch die Möglichkeit der Änderung ist denkbar, erfordert aber ggf. Lötverbindungen bzw. einen wesentlich höheren Aufwand.

Würde man beide Werte ändern, ließ sich Softwareseitig überhaupt nichts mehr nachweisen.

Gut nur, dass es da noch HU, Wartungen etc. gibt und bei jedem Auslesen beim Freundlichen Ort und Kilometerstand auf dem zentralen Server abgesichert werden...

@gilera94

Nicht witzig, er war mein bester Freund!

@MWrede: sorry das wusste ich nicht....

ich kenne die ganze geschichte vom 5er bmw
ist hinterlegt egal wie man am tacho rum dreht

gib mal ein im youtube: bmw 5er tacho justierung und da müsste ein video kommen da hat der wagen fast 400tsd km runter auf der tacho stehen 150tsd km

gruß

Zitat:

Original geschrieben von MWrede


(...)
Ist es nicht!
Bei meinem S60 von 2002 wurden mir auf Wunsch alle gemachten Arbeiten ausgedruckt!
Und zwar Arbeiten von sechs verschiedenen Volvo Vertragswerkstätten.
Damit wir uns richtig verstehen alle, sowohl Garantie als auch normale Wartung.
Der Vorbesitzer war der Erstbesitzer und ist verstorben.
(...)

Grüße aus Braunschweig
Martin

Jetzt mal die Frage an die Voll-Profis hier im Forum: Gibt es nun diese von MWrede beschriebene Möglichkeit für den (für jeden) 🙂 oder nicht? Mein 🙂 behauptet nämlich, auch nur eigene Arbeiten aus dem eigenen System bzw. Garantie/Rückruf-Arbeiten über Volvo zentral abfragen zu können. Meine Verwirrung steigt! 😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen