Fahrzeughistorie

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle,

Ich habe ja (- wie viele hier wohl Wissen) sehr viele probleme mit meinem S 211 - 320CDI R6 MJ 04 gehabt.........

Fahrzeug wurde mir als Wagen mit LEICHTEN Frontschaden (Stoßstange und Kühler) verkauft.

Unterm Strich wurde er bis auf Fahrertür und hintere linke Tür komplett gespachtelt und Lackiert !
Die 2. Schlüssel des Wagens und die FB der Standheizung wurden uns beim kauf in einem Umschlag mitgegeben.......zuhause stellte ich dann fest, das der Fahrzeugschlüssel eingerissen ist, und die FB der Standheizung total Kaputtgebrochen ist.

In den Kofferraum lief Wasser nach der Waschanlage rein.......grund war die gebrochene Rückleuchte.

Das ganze spiel hörte einfach nicht auf..............

Wasserpumpe defekt,
2 Steuergeräte defekt,
Türdichtung undicht,
Türschloß defekt,
Scheibenwischermotor defekt,
Rost an der Heckklappe
Bremsscheiben hinüber, obwohl angeblich erst neue draufgemacht wurden,
Schelle vom Auspuff defekt
Auspuffhalterung mußte geschweißt werden, da gebrochen
Lüftung der Heizung quitscht - muß Lüfter und Regler getauscht werden,
ab und zu kein GPS empfang,
beide Airmatikstoßdämpfer müßen erneuert werden,
Feststellbremse lößt sich ab und zu nicht,
Beifahrersitz defekt...........

da jetzt wenn es kalt war das Getriebe immer wieder vom 4. in den 3. Gang geschaltet hat und wieder zurück.........das ganze etwa 2 min. (bis wahrscheinlich das Öl warm war) und dann war alles wieder Ok..........habe ich mich entschloßen eine Getriebeölspühlung alla Tim Eckart machen zu lassen......

Ich habe mir selbstverständlich alles mit angeschaut 😉

Nach einer zeit sagte der Chef der Werstatt mir, das es sich bei dem Getriebe um ein Austausch Aggregat handelt........er zeigte mir das Schild........

Muß mir sowas die großte NDL im Ruhrgebiet nicht beim Fahrzeugkauf sagen ??

Ich möchte jetzt auf alle Fälle wissen, was alles am Wagen gemacht wurde.........

jedoch behauptet das MB Autohaus hier in Minden, sie könnten das nicht einsehen !

wo kann ich die Daten - Fahrzeughistorie einsehen bzw. anfordern ?

Ist das nicht mein gutes Recht, das einsehen zu können ??

Grüße
Oliver

Beste Antwort im Thema

Schicke mir mal deine Fahrgestellnummer , den Fahrzeughalter ( Namen bzw. Firma ) und das Kennzeichen per PN ..... Ich frag mal nach . Bist ja nicht der erste für den es geklappt hat .
Ich schicke Dir sobald ich was weiss , den Ausdruck per PDF an deine email , die du mir auch noch mitteilen müsstet 😉

Wunder mich nur das "Mercedes-Mitarbeiter" , die hier im Forum anscheinend unterwegs sind , nicht helfen wollen !

Noch bin ich ja "auch" Mercedeskunde 😁

P.S. Ich mache in dem Fall eine Ausnahme 😉

Lisa

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich bin mit unseren Meistern per Du. und wenn ich nach der Historie frage, schaut er nach und dreht den Monitor zu mir und ich kann lesen. Das ist Service !!!!!!

K.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Ich bin mit unseren Meistern per Du. und wenn ich nach der Historie frage, schaut er nach und dreht den Monitor zu mir und ich kann lesen. Das ist Service !!!!!!

K.

Stimmt , die sind sogar so nett das die es gleich ausdrucken .

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von dorsch666



Wobei wenn ich mir deine ganze Mängelliste anschaue und du sagst das du ihn jetzt im März 2 Jahre hast ich mich frage ob bei deinen 2009er Reparaturen keine ihm Rahmen der Gebrauchtwagengarantie gemacht worden sind oder hattest du die nicht?

Darüber hinaus gibt es ja auch noch die 2 jährige Sachmängelhaftung, wobei man aber die Beweislastumkehr hat.

Dann sagst du das der Wagen von vorne bis hinten gespachtelt ist und sie dir 11.200 € angeboten haben. Schwacke geht von "ungespachtelten" Wagen aus, also sind die 15 tsd. nicht wirklich vergleichbar und welche Frage auch offen ist, wieviel hast du für die Büchse hingelegt?

Hallo,

1 Steuergerät ging aud Garantie
Wasserpumpe auch gerade noch( verschleißteil )

Ich habe 24.000 Euro bezahlt und habe später als das mit dem gespachtelten rauskam 3000 Euro wiederbekommen.

Ich weiß.......ich hätte damals den Wagen schon zurückgeben sollen.........haben wir ja auch versucht jedoch hat sich die NDL damals da schon gewaltig gegen gewehrt.
Das war etwa 1/2 Jahr nach Wagenkauf 🙁

Grüße
Oliver

Schicke mir mal deine Fahrgestellnummer , den Fahrzeughalter ( Namen bzw. Firma ) und das Kennzeichen per PN ..... Ich frag mal nach . Bist ja nicht der erste für den es geklappt hat .
Ich schicke Dir sobald ich was weiss , den Ausdruck per PDF an deine email , die du mir auch noch mitteilen müsstet 😉

Wunder mich nur das "Mercedes-Mitarbeiter" , die hier im Forum anscheinend unterwegs sind , nicht helfen wollen !

Noch bin ich ja "auch" Mercedeskunde 😁

P.S. Ich mache in dem Fall eine Ausnahme 😉

Lisa

Ähnliche Themen

grün !

das ist lisa service 😉

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


grün !

das ist lisa service 😉

steve

Wie schon so oft gesagt ,lege absolut kein Wert auf eine positive Bewertung meiner Beiträge ....

Dennoch danke ich .

Vielen vielen DANK Lisa !

vielleicht kann ich das mal wieder gut machen !?

Grüße

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


grün !

das ist lisa service 😉

steve

Wie schon so oft gesagt ,lege absolut kein Wert auf eine positive Bewertung meiner Beiträge ....
Dennoch danke ich .

Und wie soll ich jetzt die grüne Farbe wieder wegbekommen wenn Du darauf keinen

Wert legst😕😛

@ all

Nun vergeßt doch mal endlich dieses Ammenmärchen von der kompletten Fahrzeughistorie. Die Historie, die dem 🙂 zur Verfügung steht, zeigt bisher lediglich die zentralseitig aufgelaufenen Kundendienstmaßnahmen, sowie Gewährleistungs- und Kulanzarbeiten an. Der Service kann ebenfalls abgefragt werden, aber nur (!!) über die hauseigene Datei, wenn er in dieser Niederlassung gemacht wurde.

Es wird hier immer versucht darzustellen, dass es möglich sei, einen lückenlosen Einblick in das bisherige Fahrzeugleben zu erhaschen. Das ist schlicht und einfach nicht möglich.

Wie ich schon mal geschrieben habe, ist MB erst kürzlich dazu übergegangen, alle an einem Fahrzeug gemachten Arbeiten in den Zentralrechner einzupflegen. Die Einsicht in diese Daten sind passwortgeschützt und jeder Zugriff wird festgehalten. So mal eben reingucken ist also nicht !

Bei VW gibt´s das schon länger ! Dort wird ein evtl. Ausdruck mit eingedrucktem "Wasserzeichen" versehen, um Mißbrauch einzuschränken, oder Weitergabe an Unbefugte zu verhindern.

Da habe ich andere Informationen . 
Es sind Daten gespeichert , wie zB vom Autohaus ( wo das Fahrzeug überall gewartet wird ) und vom Werk .
Einsehbar sind mehere Kategorien , einmal für den Verkäufer und dann die unbegrenzte für Mitarbeiter vom Werk aus .
Es wird auch keine Konsequenzen für Mitarbeiter geben die sich eine Historie ausdrucken 😉

Ganz so schlimm wie es der Werksschutz von VW sieht , ist es bei Mercedes noch nicht , das hat für mich schon eher Geheimdienst Züge 😉

Lisa 

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Da habe ich andere Informationen . 
Es sind Daten gespeichert , wie zB vom Autohaus ( wo das Fahrzeug überall gewartet wird ) und vom Werk .
Einsehbar sind mehere Kategorien , einmal für den Verkäufer und dann die unbegrenzte für Mitarbeiter vom Werk aus .
Es wird auch keine Konsequenzen für Mitarbeiter geben die sich eine Historie ausdrucken 😉

Ganz so schlimm wie es der Werksschutz von VW sieht , ist es bei Mercedes noch nicht , das hat für mich schon eher Geheimdienst Züge 😉

Lisa 

Ich hatte im letzten Jahr von meinen S203 das Serviceheft verbummelt, in welches die Aggregatekarte des neuen Motors eingeklebt war. Trotz echter Bemühungen war es auch einem Bekannten (Meister bei Mercedes) nicht möglich, mehr als die geschilderten Angaben (Gewährleistungs-, Kundendienst- und Kulanzmaßnahmen für die das Werk Kostenträger ist, in chronologischer Reihenfolge) aufzurufen. Weitere Angaben waren auch mit weitgehenden Zugangsberechtigungen nicht herauszufinden.

Der Gewährleistungsfall Motor bei ca. 140.000 KM wurde zum Glück erwähnt. Mit KM-Angabe, Datum und Werkstattverweildauer. Auf Nachfrage, weil mein Auto lückenlos in der NL HH gewartet wurde, teilte man mir mit, dass trotz ständiger Wiederholung dieses Gerüchts eine komplette Historie nicht erstellt werden kann, das aber in Planung sei, aber nicht rückwirkend.

Konsequenzen würde es mit Sicherheit geben, wenn Herr Meier erfährt, dass Herr Schulze seine Fahrzeugdaten erhalten hat und sich in Berlin darüber ausläßt, dass daraus evtl. ein Bewegungsprofil erstellt werden könnte. Das ist wohl auch der Grund des "Wasserzeichens" bei VW.

Hallo,

zum Thema Schadenhistorie könnte ich Dir auch noch einen Tipp geben,ich würde Dich fragen ob Du keinen Freundlichen Vertragshändler kennst,der ist eher bereit Dir eine Schadenshistorie ausdrucken,als irgendeine Niederlassung.
Als ich vor 1 Jahr meinen E-500 gekauft habe,wollte ich auch eine Schadenshistorie von einer Niederlassung haben,gleiche Antwort wie bei Dir aus Datenschutzgründen nicht möglich.Also bin ich zu einem Freundlichen gegangen...und habe um die Fahrzeughistorie gebeten und ich habe eine bekommen.
Hier sind alle Garantiearbeiten aufgeführt die je am Fahrzeug durchgeführt wurden.War schon interessant die elektronischen Pannen aus der Vergangenheit kennenzulernen.
Klar das ich diese Info´s offizell nicht bekommen hätte dürfen und ich natürlich nie darüber reden darf von welchem Freundlichen ich meine Historie erhalten habe,ich kann mich auch gar nicht mehr an den Händler erinnern....versteht sich...
Vielleicht hilft Dir ein Vertragshändler diskrekt weiter????Fragen kostet ja nichts finde ich

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,

zum Thema Schadenhistorie könnte ich Dir auch noch einen Tipp geben,ich würde Dich fragen ob Du keinen Freundlichen Vertragshändler kennst,der ist eher bereit Dir eine Schadenshistorie ausdrucken,als irgendeine Niederlassung.
Als ich vor 1 Jahr meinen E-500 gekauft habe,wollte ich auch eine Schadenshistorie von einer Niederlassung haben,gleiche Antwort wie bei Dir aus Datenschutzgründen nicht möglich.Also bin ich zu einem Freundlichen gegangen...und habe um die Fahrzeughistorie gebeten und ich habe eine bekommen.
Hier sind alle Garantiearbeiten aufgeführt die je am Fahrzeug durchgeführt wurden.War schon interessant die elektronischen Pannen aus der Vergangenheit kennenzulernen.
Klar das ich diese Info´s offizell nicht bekommen hätte dürfen und ich natürlich nie darüber reden darf von welchem Freundlichen ich meine Historie erhalten habe,ich kann mich auch gar nicht mehr an den Händler erinnern....versteht sich...
Vielleicht hilft Dir ein Vertragshändler diskrekt weiter????Fragen kostet ja nichts finde ich

Gruss Uwe

Damit bestätigst Du doch genau das, was ich geschrieben habe. Deine sogen. (ich zitiere) Schadenshistorie enthielt lediglich die Arbeiten, bei denen das Werk ganz, oder teilweise Kostenträger ist. Ein solcher Ausdruck ist kein Problem. Die macht Dir mit etwas gutem Willen jede Vertragswerkstatt.

Der 🙂 muß aber passen, wenn Du die hier oftmals geschilderte komplette Historie mit allen Service und Wartungsarbeiten und sonstigen Arbeiten an Deinem Auto haben willst. Das ist ganz einfach, trotz immer wiederkehrender gegenteiliger Behauptungen nicht möglich. Auch Lisa kann das nicht, weil es bedeuten würde, dass die Daten aus ganz Deutschland, bzw. bei Vielreisenden sogar aus ganz Europa zusammengefasst werden ! Fernab jeder Realität!

Kannst Du nicht einfach beim Vorbesitzer anrufen und fragen, was alles gewesen ist ? Der steht doch in den Papieren ?

MfG

Hallo an alle,

ich habe schon versucht vom Vorbesitzer eine auskunft zu bekommen,
jedoch weigert der sich..........

Ich habe die Werstatt kontaktiert, die den Service abgestempelt haben.........
die geben NUR auskunft, wenn der Vorbesitzer die erlaubniss gibt.....mit Kopie vom Ausweis und Unterschrieben usw.

Ich habe nochmal kontakt mit unseren Anwalt aufgenommen, jedoch sagt er man kann da nichts mehr gegen unternehmen.........der Zug ist abgefahren.

Außerdem muß man beim Verkauf NICHT angeben, ob es sich um ein Austauschmotor oder Getriebe handelt.......da dieses eigentlich immer besser ist als das erste........so sagt der Anwalt hat es das OLG beschlossen 🙁

Ich hatte Maastrich nach der Fahrzeughistorie angeschrieben......aber die melden sich auch nicht mehr...... die haben wohl die Schnauze Voll von mir 🙄

So werde ich wohl mit Leben müssen 🙁

Grüße
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen