Fahrzeughistorie
Hallo an alle,
Ich habe ja (- wie viele hier wohl Wissen) sehr viele probleme mit meinem S 211 - 320CDI R6 MJ 04 gehabt.........
Fahrzeug wurde mir als Wagen mit LEICHTEN Frontschaden (Stoßstange und Kühler) verkauft.
Unterm Strich wurde er bis auf Fahrertür und hintere linke Tür komplett gespachtelt und Lackiert !
Die 2. Schlüssel des Wagens und die FB der Standheizung wurden uns beim kauf in einem Umschlag mitgegeben.......zuhause stellte ich dann fest, das der Fahrzeugschlüssel eingerissen ist, und die FB der Standheizung total Kaputtgebrochen ist.
In den Kofferraum lief Wasser nach der Waschanlage rein.......grund war die gebrochene Rückleuchte.
Das ganze spiel hörte einfach nicht auf..............
Wasserpumpe defekt,
2 Steuergeräte defekt,
Türdichtung undicht,
Türschloß defekt,
Scheibenwischermotor defekt,
Rost an der Heckklappe
Bremsscheiben hinüber, obwohl angeblich erst neue draufgemacht wurden,
Schelle vom Auspuff defekt
Auspuffhalterung mußte geschweißt werden, da gebrochen
Lüftung der Heizung quitscht - muß Lüfter und Regler getauscht werden,
ab und zu kein GPS empfang,
beide Airmatikstoßdämpfer müßen erneuert werden,
Feststellbremse lößt sich ab und zu nicht,
Beifahrersitz defekt...........
da jetzt wenn es kalt war das Getriebe immer wieder vom 4. in den 3. Gang geschaltet hat und wieder zurück.........das ganze etwa 2 min. (bis wahrscheinlich das Öl warm war) und dann war alles wieder Ok..........habe ich mich entschloßen eine Getriebeölspühlung alla Tim Eckart machen zu lassen......
Ich habe mir selbstverständlich alles mit angeschaut 😉
Nach einer zeit sagte der Chef der Werstatt mir, das es sich bei dem Getriebe um ein Austausch Aggregat handelt........er zeigte mir das Schild........
Muß mir sowas die großte NDL im Ruhrgebiet nicht beim Fahrzeugkauf sagen ??
Ich möchte jetzt auf alle Fälle wissen, was alles am Wagen gemacht wurde.........
jedoch behauptet das MB Autohaus hier in Minden, sie könnten das nicht einsehen !
wo kann ich die Daten - Fahrzeughistorie einsehen bzw. anfordern ?
Ist das nicht mein gutes Recht, das einsehen zu können ??
Grüße
Oliver
Beste Antwort im Thema
Schicke mir mal deine Fahrgestellnummer , den Fahrzeughalter ( Namen bzw. Firma ) und das Kennzeichen per PN ..... Ich frag mal nach . Bist ja nicht der erste für den es geklappt hat .
Ich schicke Dir sobald ich was weiss , den Ausdruck per PDF an deine email , die du mir auch noch mitteilen müsstet 😉
Wunder mich nur das "Mercedes-Mitarbeiter" , die hier im Forum anscheinend unterwegs sind , nicht helfen wollen !
Noch bin ich ja "auch" Mercedeskunde 😁
P.S. Ich mache in dem Fall eine Ausnahme 😉
Lisa
30 Antworten
Habe mal nach der Fahrzeughistory bei meiner NL Rhein Ruhr gefragt. Wagen wurde von MB NL gekauft (ein Vorbesitzer).
Nein man könne mir keine Auskünfte aus Datenschutzgründen geben.
Aber bei Deiner Mängelliste würde ich mal nen Rechtsverdereher vom ADAC oder so mit einschalten.
Das kann jeder Händler einsehen .... komischerweise bekomme ich immer ein Ausdruck .
Datenschutz ? issn Witz ,oder 😁
Lisa
Ja.......das ist ja das komische........manche hier im Forum sagen......ist gar kein Problem.......andere wiederum -so wie ich auch bekommen NULL info 😕
Ich habe mal nach Maastrich geschrieben.......mal schauen, ob die mir Infos geben ??
Grüße
Oliver
Bewundernswert diese Ruhe und Geduld - ich hätte schon längst mit der Schrotflinte beim Verkäufer auf dem Hof gestanden und dem Kerl alle Foltermethoden angedroht die mir eingefallen wären.
Fraglich ist nur, ob du mit dieser, sicherlich für deine Mitmenschen sehr angenehmen Art, zum Erfolg kommst - ich wünsch es Dir jedenfalls..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Bewundernswert diese Ruhe und Geduld - ich hätte schon längst mit der Schrotflinte beim Verkäufer auf dem Hof gestanden und dem Kerl alle Foltermethoden angedroht die mir eingefallen wären.Fraglich ist nur, ob du mit dieser, sicherlich für deine Mitmenschen sehr angenehmen Art, zum Erfolg kommst - ich wünsch es Dir jedenfalls..
Weil ich selber weiß, wie nervenaufreibend das ganze sein kann.........
wundere ich mich nicht mehr, wenn ich im Fernsehen irgendwelche Amokläufer sehe.........
da sind garantiert welche bei, bei dehnen man das ganze sogar verstehen würde......wenn man die ganze Geschichte kennt 🙁
Naja......ich versuche es aber nochmal mit Anwalt 😛
was man noch sagen sollte.........
die NDL hat mir ein sehr großzügiges Angebot gemacht (ok........da währe ich bald ausgerastet 🙄) sie nehmen meinen Wagen Inzahlung für 11.280,-Euro !!!
Schwacke Händlereinkaufspreis liegt bei etwas über 15.000 Euro.
Maastrich (wo ich mich bereits beschwert habe) sagt: Die NDL hat uns mitgeteilt.....Das Angebot ist schon sehr entgegenkommend !
außerdem kann Maastrich an den Preisangeboten der NDL nichts machen !
Für mich ist das alles nur Schikane und Verarschung !
Daher habe ich großes Interesse an der Historie des Wagens 😉
Grüße
Oliver
Was ich noch sagen sollte........
Wir haben den Wagen jetzt mitte März zwei Jahre.........
haben ihn mit 136.000 km gekauft und er hat jetzt 162.000 km gelaufen.......
aber allein im Jahr 2009 haben wir über 3000,- Euro an unplanmäßigen reparaturen bezahlt und wahren im schnitt alle 1200 km in der MB Werkstatt 😠
Olivertofi,
Du hast den Wagen nun schon fast zwei Jahre gefahren. Du hättest Dir beim Kauf von einer dritten Person helfen lassen sollen. Beim Aufdecken von Fehlern muß man sofort konsequent und resolut handeln. Ich frage mich, was Du nach zwei Jahren Gebrauch des Fahrzeugs vom Verkäufer noch willst. M.E. mußt Du Dich mit der Sache jetzt abfinden. Was willst Du denn machen, wenn Du die Historie des Fahrzeugs genau kennst? Du wirst nur noch unruhiger. Es wird nichts zutage kommen, außer es ist igendwo eine Bombe versteckt, was die Situation grundlegend verändert.
Man muß nach begangenen Fehlern auch mal wieder zur Ruhe kommen.
(Ich wohne direkt an der Ostsee und habe nichts mit dem Verkäufer zu tun.)
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Olivertofi,
Du hast den Wagen nun schon fast zwei Jahre gefahren. Du hättest Dir beim Kauf von einer dritten Person helfen lassen sollen. Beim Aufdecken von Fehlern muß man sofort konsequent und resolut handeln. Ich frage mich, was Du nach zwei Jahren Gebrauch des Fahrzeugs vom Verkäufer noch willst. M.E. mußt Du Dich mit der Sache jetzt abfinden. Was willst Du denn machen, wenn Du die Historie des Fahrzeugs genau kennst? Du wirst nur noch unruhiger. Es wird nichts zutage kommen, außer es ist igendwo eine Bombe versteckt, was die Situation grundlegend verändert.
Man muß nach begangenen Fehlern auch mal wieder zur Ruhe kommen.
(Ich wohne direkt an der Ostsee und habe nichts mit dem Verkäufer zu tun.)
Ich weiß.........Du hast ja eigentlich auch recht !
jedoch werde ich immer wieder durch neue Sachen aufgewühlt.....
Ich versuche eigentlich die ganze Sache abzuhaken und bei Schusselig abzuheften 😉
aber andauernd kommen neue Sachen....
deshalb die Fahrzeughistorie, um endlich zu wissen was alles war und wenn ich sie nicht von Maastrich bekomme, versuche ich das ganze ABSCHLIEßEND und zum LETZTEN mal mit einem Anwalt zu klären.
Mir gehts auch darum, das die NDL mal einen auf die Finger bekommt 😛
Grüße
Oliver
Wenn du Eigentümer des Fahrzeuges bist muss dir Einsicht in die historie des Wagens gewährt werden.
Anders sähe es aus, wenn du nur potentieller Käufer wärst, dann kann man aus Rücksicht auf den Vorbesitzer von Datenschutz sprechen. Also lass nicht locker, oder fahre mal in eine andere NL
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Bewundernswert diese Ruhe und Geduld - ich hätte schon längst mit der Schrotflinte beim Verkäufer auf dem Hof gestanden und dem Kerl alle Foltermethoden angedroht die mir eingefallen wären.Fraglich ist nur, ob du mit dieser, sicherlich für deine Mitmenschen sehr angenehmen Art, zum Erfolg kommst - ich wünsch es Dir jedenfalls..
mehr kann ich dazu auch nicht sagen ... :-)
Good Luck wünsch ich Dir !
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Hallo Oliver, hast eine PN!
Danke !
Ich werde dort mal hinfahren......
MB hier in Minden kann man total vergessen 😠
Grüße
Oliver
Wobei wenn ich mir deine ganze Mängelliste anschaue und du sagst das du ihn jetzt im März 2 Jahre hast ich mich frage ob bei deinen 2009er Reparaturen keine ihm Rahmen der Gebrauchtwagengarantie gemacht worden sind oder hattest du die nicht?
Darüber hinaus gibt es ja auch noch die 2 jährige Sachmängelhaftung, wobei man aber die Beweislastumkehr hat.
Dann sagst du das der Wagen von vorne bis hinten gespachtelt ist und sie dir 11.200 € angeboten haben. Schwacke geht von "ungespachtelten" Wagen aus, also sind die 15 tsd. nicht wirklich vergleichbar und welche Frage auch offen ist, wieviel hast du für die Büchse hingelegt?