Fahrzeughimmel schwarz...

VW Polo 6 (AW)

...läßt sich leider nicht mit meiner Lieblingsfarbe (Limestone Grey)
kombinieren. Hat vielleicht jemand eine Kombination die ich übersehen
habe bei der ich zu LS Grey und dem schwarzen Fahrzeughimmel komme ?

Ich habe gelesen, daß es ab nächste Woche die R-LINE Innenausstattung
geben soll, beinhaltet diese evtl. auch den schwarzen Fahrzeughimmel ?

Wieso kann man den schwarzen Himmel eigentlich nicht einfach "dazubuchen" ?
Ist ja leider augenscheinlich nur im Style Paket enthalten...

Ich bin jetzt nicht nur zwischen Diesel oder Benziner am schwanken, sondern
zwischen hellem Fahrzeughimmel und Lieblingsfarbe oder dunklem Fahrzeughimmel
und der "zweiten Wahl" in Sachen Farbe dem DB Perleffekt.

;-)

Gruss,
Adhemar

Beste Antwort im Thema

Dieser 'Luxus' sämtliche Ausstattung als Einzeloption bekommen zu können, schlägt sich aber auch im Preis nieder.
Und so viel besser geht's bei Audi auch nicht zu ;-) schwer nachvollziehbare Kombinationszwänge hat doch jeder.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Natürlich kann der Hersteller machen was er will... Gewisse Merkwürdigkeiten fallen einem allerdings schon auf und je nach Interesse am Thema würde man zu gerne wissen, warum es diese oder jene seltsame Entscheidung in Sachen Ausstattung überhaupt bis in die Serie geschafft hat. Ein GTI in Limestone und Zwangskopplung mit roten Dekorleisten ist so ein Fall. Bei SEAT gibt es für den Ibiza FR keinen schwarzen Dachhimmel zur Auswahl. Für den weniger sportlich ausgelegten XCellence ist der jedoch Serie. Im dortigen Forum wird gemunkelt, dass für den FR in diversen europäischen Ländern durchaus der schwarze Dachhimmel als Option wählbar ist... Wenn dem wirklich so ist, dann wäre das ja genau das Gegenteil von dem was man effektive Produktion nennt, oder!?

Und je mehr Kunden offiziell fragen, warum das so ist, desto eher kommt der Hersteller vielleicht drauf, entsprechende Änderungen zu bringen weil dieses oder jenes ja bei der geschätzten Kundschaft offenbar gefragt ist. Ein GTI in Limestone mit grauen Dekorleisten zum Beispiel.

Aber natürlich müsste ein Hersteller bzw. die Verantwortlichen für Ausstattungsfragen da auch von selbst drauf kommen... 😉.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 1. August 2018 um 08:38:25 Uhr:


Ein GTI in Limestone und Zwangskopplung mit roten Dekorleisten ist so ein Fall.

Genau das Problem tritt bei meinem "Wunsch-GTI" auf...

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 1. August 2018 um 09:21:49 Uhr:



Zitat:

@DPLounge schrieb am 1. August 2018 um 08:38:25 Uhr:


Ein GTI in Limestone und Zwangskopplung mit roten Dekorleisten ist so ein Fall.

Genau das Problem tritt bei meinem "Wunsch-GTI" auf...

Same here. Würde auch gerne den Polo GTI in Limestone für meine Frau bestellen, aber das rote Dashboard geht mal gar nicht :-/ Bin noch dran mit meinem 🙂 nach einer Lösung zu suchen. Lustigerweise kann man den Polo GTI in anderen EU Märkten (Slowenien z.B.) in Limestone mit grauem Dashboard bestellen. Sehr logisch, VW 🙄 Als Plan B käme sonst noch ein Highline in Limestone mit R-Line Innen&Außen in Frage. Da hätte man dann auch das graue Dashboard. Allerdings macht der Motor dann aber natürlich nicht ganz so viel Spaß.

In der Schweiz gibt es auch nur Grau mit Rot, und das sieht cool aus, und das rede ich mir nicht nur ein weil ich ihn morgen so abhole 😉

...hoffentlich gehen die Darmausgänge mit kleinem Ego und grossem SUV (dessen Tempomat sie nicht bedienen können) auf der Autobahn einem Polo GTI aus dem Weg. Wenn mein Hyundai i10 kommt ist das nämlich unmöglich für die. Sorry, off topic, musste ich nur loswerden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 1. August 2018 um 10:12:07 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 1. August 2018 um 09:21:49 Uhr:


Genau das Problem tritt bei meinem "Wunsch-GTI" auf...


Same here. Würde auch gerne den Polo GTI in Limestone für meine Frau bestellen, aber das rote Dashboard geht mal gar nicht :-/ Bin noch dran mit meinem 🙂 nach einer Lösung zu suchen. Lustigerweise kann man den Polo GTI in anderen EU Märkten (Slowenien z.B.) in Limestone mit grauem Dashboard bestellen. Sehr logisch, VW 🙄 Als Plan B käme sonst noch ein Highline in Limestone mit R-Line Innen&Außen in Frage. Da hätte man dann auch das graue Dashboard. Allerdings macht der Motor dann aber natürlich nicht ganz so viel Spaß.

Mag jetzt komisch sein wegen meinem Nutzernamen, aber dann würde ich doch glatt nach Südtirol kommen einen bestellen.
Hat R-Line und digitalen Tacho serie, günstiger da du dann nur die 19%MWS von Deutschland zahlst + deutsches Autohaus^^

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 1. August 2018 um 11:15:48 Uhr:


In der Schweiz gibt es auch nur Grau mit Rot, und das sieht cool aus, und das rede ich mir nicht nur ein weil ich ihn morgen so abhole 😉

...hoffentlich gehen die Darmausgänge mit kleinem Ego und grossem SUV (dessen Tempomat sie nicht bedienen können) auf der Autobahn einem Polo GTI aus dem Weg. Wenn mein Hyundai i10 kommt ist das nämlich unmöglich für die. Sorry, off topic, musste ich nur loswerden 😉

Bin gerade auch derbe am Verzweiflen was für Auto es werden soll... 🙁
Polo GTI, Golf GTD mit einigen Umbauten, warten auf neuen Cupra Ibiza oder i30N Performence (eher nicht da Luxussteuer ab 250PS).

HILFE

In Schweden ist es möglich, einen schwarzen Dachhimmel für die Farbe Limestone Grey zu wählen.
Der schwarze Dachhimmel ist im optionalen "Style" -Paket enthalten für 642 EUR.
Dieses Paket beinhaltet Folgendes:
Handbremshebel aus Leder
Lenkrad, Lederpolsterung, Multifunktion, Schaltwippen
Vorhangairbags vorne und hinten inkl. Seitenairbags vorne
Schaltknopf in Leder
Lendenwirbelstütze vorne
Textilmatten vorne und hinten
Dekor panel Deep Iron
Dachhimmel in Titanschwarz
Sport-Komfort-Sitze, vorne
Sitzbezug in Stoff Level

Und das @Kampfkommendant ist ja das Merkwürdige... da reden sie immer von Vereinfachung der Produktion und bieten für bestimmte Märkte trotzdem ein im Grunde sinnloses Detail (bis auf die je nach Geschmack mehr oder weniger gelungene Optik) an, für andere wiederum nicht...

Da hätte ich gerne mal einen Erklärungsversuch für diese Vorgehensweise von Experten, die sich mit kaufmännischen Beweggründen für so eine Entscheidung auskennen bzw. diese nachvollziehen können.

Dass diese oder jene technische Besonderheit für bestimmte Länder nicht schon genug Aufwand bedeutet und die Produktion verkompliziert. Nein, es müssen auch noch länderunterschiedliche Optikdetails verbaut werden 😕.

Laufen eigentlich alle Polos (bzw. überhaupt alle Neufahrzeuge in den Autofabriken) komplett "durcheinander" vom Band? D. h. zuerst ein Polo für die Niederlande, dann zwei für GB (mit Rechtslenkung), dann fünf für Deutschland und danach zwei für Schweden in Limestone aber mit schwarzem Dachhimmel oder werden sofort ein paar Hundert Stück (meinetwegen ein ganzer Donnerstagvormittag) nur für ein bestimmtes Land endmontiert?

Zitat:

@DPLounge schrieb am 2. August 2018 um 12:09:35 Uhr:


Laufen eigentlich alle Polos (bzw. überhaupt alle Neufahrzeuge in den Autofabriken) komplett "durcheinander" vom Band? D. h. zuerst ein Polo für die Niederlande, dann zwei für GB (mit Rechtslenkung), dann fünf für Deutschland und danach zwei für Schweden in Limestone aber mit schwarzem Dachhimmel oder werden sofort ein paar Hundert Stück (meinetwegen ein ganzer Donnerstagvormittag) nur für ein bestimmtes Land endmontiert?

Die laufen durcheinander vom Band.

Deine Antwort
Ähnliche Themen