Fahrzeugentriegelung nach Fahrertüröffnung
Nervt das sonst keinen das wenn man bei laufendem Motor mal kurz was in den Kofferraum legen will, oder seine Jacke hinten auf die Rückbank legen will, dass sich nach der Fahrertüröffnung nicht alle Türen automatisch öffnen? Mir passiert das 2-3x pro Woche das ich dann vor verschlossener Tür stehe - das ist mir bei meinem Mercedes nie passiert - weiss jemand ob man das umprogrammieren kann? Oder der Freundliche? Am besten sollte wenn man die Fahrertür öffnet, auch das Lenkrad hochfahren (ohne dass der Motor abgestellt ist)
Und wenn wir schon dabei sind: Kann man einstellen, dass die Spiegel bei Fahrzeugschliessung automatisch angeklappt werden (ohne den Knopf 5 Sekunden drücken zu müssen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von amilod7820
Also langsam gehts mir auf den Keks!Ihr habt einen BMW gekauft, warum?
Holt euch Mercedes, Audi, Skoda....aber hört endlich auf die Marken über einen Kamm zu scheren.........
Im übrigen habe ich auch einen Mercedes, der macht die Scheiben auch per Fernbedienung zu. Das automatische Anklappen der Spiegel ist ne nette show, brauch ich aber nicht.
Der Kommentar geht doch völlig OT und ist dazu nicht wirklich freundlich!
War der Kaffee nicht gut?
1. Es ist sehr bedauerlich, wenn Du weniger Freude an Deinem Fahrzeug hast, nur weil ich die Auffassung vertrete, dass eine automatische Anklappfunktion für Außenspiegel für MICH nützlich ist!
2. Ich erfue mich an dem von mir gewähltem Fahrzeug und habe es nicht gewählt, weil etwa BMW drauf steht...
3. Du verwechselst Optimierungswünsche mit Markendiskussion.
4. Auch DEIN BMW (meiner auch) kann auf Knopfdruck mittels FB die Fenster und das P.-Dach schließen.... Erst "schießt" Du uns wegen der Vergleiche an und dann versuchst Du Dich auch noch darin mit Hilfe unstimmiger Argumente... Setzen 6!
So what.....
22 Antworten
Hallo,
welche Haken hast Du denn im iDrive bei Türverriegelung angeklickt. Da gibt es auch eine Position, wo "alle Türen" entriegelt werden.
Spiegel anklappen: welchen Knopf meinst Du? Den an der FB? Hast Du innen an der Türverkleidung keinen dafür? Wenn ja: geht damit schneller. 1x kurz betätigen - fertig.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hast Du innen an der Türverkleidung keinen dafür? Wenn ja: geht damit schneller. 1x kurz betätigen - fertig.
Das ist aber nicht Sinn der Sache, beim Aussteigen noch an irgendwelche Knöpfe zu denken. Das sind so die Kleinigkeiten, die mir (noch) Mercedes Fahrer nicht in den Kopf wollen. Mein Lieblings-Aufregegrund bei BMW ist jedoch das zweimalige Ziehen der Türoffner, wenn Fahrzeug verriegelt ist und ein Beifahrer aussteigen will. Damals, vor vielen Jahren, bei meinem 3er, haben mir die Leute fast die inneren Türgriffe abgebrochen... So wie ich das sehe, ist das beim 5er immer noch der Fall :-(
Egal, das alles hat mich nicht gehindert, einen zu bestellen :-)
Zitat:
Original geschrieben von 6ZylinderBT
Egal, das alles hat mich nicht gehindert, einen zu bestellen
....da kann BMW aber froh sein. 😁
BTW: habe das Ver- bzw Entriegeln auch gecancelt, weil mich und andere das nervt.
Mit den Spiegeln vertritt wohl BMW eine andere Philosophie. Welche? Da bin ich auch noch nicht hintergestiegen. Benutze das Spiegelanklappen aber sehr selten, darum ist es mir togal. 😉
Gruß Micha
Zitat:
Das ist aber nicht Sinn der Sache, beim Aussteigen noch an irgendwelche Knöpfe zu denken. Das sind so die Kleinigkeiten, die mir (noch) Mercedes Fahrer nicht in den Kopf wollen. Mein Lieblings-Aufregegrund bei BMW ist jedoch das zweimalige Ziehen der Türoffner, wenn Fahrzeug verriegelt ist und ein Beifahrer aussteigen will. Damals, vor vielen Jahren, bei meinem 3er, haben mir die Leute fast die inneren Türgriffe abgebrochen... So wie ich das sehe, ist das beim 5er immer noch der Fall :-(
Egal, das alles hat mich nicht gehindert, einen zu bestellen :-)
.. das zweimalige Ziehen ist auch eine Art Kindersicherung (oder damit dir deine Beifahrerin nicht so schnell abhaut 😉 ).
Zum Anderen: Ich lasse meine Türen nie während der Fahrt verriegeln -warum auch?- und habe damit also keine Probleme.
Ähnliche Themen
Also nochmal zum Verrriegeln: Ich benutze das, da hier in Spanien die Überfälle immer häufiger wurden. - Ich hab schon mal einen bei mir vor dem Supermarkt gesehen - Typ steht mit dem Messer neben dem Auto macht die Fahrertür auf - zieht den Fahrer raus und fährt weg. Ich hab dann auch gleich die Polizei angerufen damit die gleich nach einem roten Audi fahnden: Der Komentar: Das muss schriftlich in der Zentrale eingereicht werden - bis dahin ist der Typ in Marrokko.... soviel zum automatisch Absperren.
Warum die Spiegel nicht automatisch anklappen (von allein - was spricht dagegen? Bitte nur einen Grund) versteht wohl kein Mensch - bei Mercedes und allen anderen Fahrzeugen ausser BMW geht das automatisch - in Deutschland hab ich das auch fast nicht gebraucht - hier aber sind die Parkplaetze nur halb so breit wie in Deutschland und den Spaniern ist das mal kurze Anschlagen der Tür egal - ist ja nicht ihr Auto.
Klar kann ma da den Knopf drücken - muss man aber nicht ... wenn man eine andere Marke wählt.
Und wenn wir schon dabei sind: Mich nervt auch noch unglaublich, das das PDC nur beim Rückwärtsfahren automatisch angeht - beim vorwärts einparken muss man immer den Knopf betätigen (und dann auch noch 2x) - wieso können die von BMW das PDC nicht bei einer Geschwindigkeit sagen wir von 1km/h automatisch aktivieren? - Die von Mercedes können das.....
Und jetzt noch das letzte. Hab mir ne super Sonnenbrille gekauft - mit Polarisation - so gut wie alle Speigeleffekte der Fenster sind weg - echt genial....leider auch das Head up display.....
Wenn ich aber die Sonnenbrille um ca 15 Grad drehe würde ich das Headupdisplay wieder sehen - weiss jemand ob es da spezielle Sonnenbrillen gibt die die Gläser mindestens 15 Grad gedreht haben? (hab die anderen zurückgegeben und eine andere Marke gekauft - genau die gleiche Polarisation) Oder als Anregung für BMW: Vielleicht das Licht doppelt polarisieren....
...übrigens 6ZylinderBT... das 2x Ziehen hab ich bei meinem 530d Gran Turismo nicht - anscheinend haben die neue Techniker die bei Mercedes gelernt haben ;-)
Die Meisten hier wohnen wohl nicht in einer Großstadt oder haben einen festen Parplatz oder eine Garage. Denn wenn ich parke und die Spiegel würden sich nach dem abstellen des Motors automatisch anklappen (sowie bei Audi oder sonst wo), dann hätte ich keine Möglichkeit im Spiegel zusehen ob ein Radfahrer oder ein anderes Auto von hinten kommt. Außer ich verränke mich und drehe mich jedes Mal um (dafür bin ich zu alt), um zu zusehen ob noch einer kommt. Also ich finde es gut, dass die Spiegel sich nicht automatisch anklappen.
Gruß aus der Großstadt
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
Die Meisten hier wohnen wohl nicht in einer Großstadt oder haben einen festen Parplatz oder eine Garage. Denn wenn ich parke und die Spiegel würden sich nach dem abstellen des Motors automatisch anklappen (sowie bei Audi oder sonst wo), dann hätte ich keine Möglichkeit im Spiegel zusehen ob ein Radfahrer oder ein anderes Auto von hinten kommt. Außer ich verränke mich und drehe mich jedes Mal um (dafür bin ich zu alt), um zu zusehen ob noch einer kommt. Also ich finde es gut, dass die Spiegel sich nicht automatisch anklappen.
Die Spiegel sollen sich doch nicht automatisch anklappen, wenn der Motor abgestellt wird, sondern erst wenn man ausserhalb vom Fahrzeug steht und das Fahrzeug verriegelt.
Und alle die sagen, daß man das nicht braucht haben noch nie über Nacht einen Spiegel verloren, weil sie in der Stadt am Strassenrand parken 😉
Dafür hat BMW aber auch ein Feature, was andere Automarken nicht so häufig haben, nämlich auch das Schliessen sämtlicher Fenster auf (leider langem) Knopfdruck an der Fernbedienung.
Gibt es denn die Möglichkeit, so umzucodieren, daß bei normaler Verriegelung (also nicht lange auf die Fernbedieung drücken) nicht nur die Spiegel eingeklappt werden sondern auch die Fenster gleich mit geschlossen werden?
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
Die Meisten hier wohnen wohl nicht in einer Großstadt oder haben einen festen Parplatz oder eine Garage. Denn wenn ich parke und die Spiegel würden sich nach dem abstellen des Motors automatisch anklappen (sowie bei Audi oder sonst wo), dann hätte ich keine Möglichkeit im Spiegel zusehen ob ein Radfahrer oder ein anderes Auto von hinten kommt. Außer ich verränke mich und drehe mich jedes Mal um (dafür bin ich zu alt), um zu zusehen ob noch einer kommt. Also ich finde es gut, dass die Spiegel sich nicht automatisch anklappen.Gruß aus der Großstadt
Schau da, ein Stadtmensch *g*
Doch, doch, Schupser. Ich wohne und arbeite in einer Stadt.
Das automatische Anklappen der Spiegel bei Audi erfolgt nicht beim
Abstellen des Motors sondern beim Verriegeln mittels FB. Ich gehe stark davon aus, dass auch Großstadtmenschen nicht in ihren Fahrzeugen sondern in Häusern leben ;-) von daher verriegeln auch Großstadtmenschen ihr Fahrzeug in der Regeln nach dem Verlassen.
*mit einem gewissen Grad an Humor und nicht bierernst geschrieben*
Hallo zusammen,
Es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er die automatische Anklappfunktion aktiviert oder nicht.
Im Gegensatz zu BMW gibt es sie bei anderen Herstellern aber wenigstens!
Was die PDC betrifft kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, das System von MB ist stimmiger und komfortabler. Da schaltet das System auch ab, wenn ich auf P bei der Automatic gehe. Bei BMW bleibt es an, was ziemlich nervt, wenn man hinten am Kofferraum bei laufendem Motor was raussucht. Und beim rückwärts ausparken (mit 90?Kurve) mit niedrigen Hindernissen im vorderen Bereich auf der Beifahrerseite ist ein automatisch einschaltenden PDC-System auch hilfreich.
Die automatische Verriegelung werden besonders Frauen in der Großstadt zu schätzen wissen und deshalb gerne aktivieren. Es ist nicht witzig wenn einem an einer roten Ampel plötzlich einer die Tür aufreißt, mit welchen Absichten auch immer. Aktiviert, muss man zu öffnen zweimal ziehen, kein Mitfahrer versteht es, einmal würde doch genügen, oder?
Übrigens, das mit dem Kofferaum kenne ich auch, und es nervt mich auch.
Vor 2 Jahren und über 100 000 Km, bin ich von MB 320CDI T zu BMW 530DA T gewechselt. Ich wollte mal was anderes als den 3. W211. Und nach einer gewissen Eingewöhnung habe ich den 530D durchaus schätzen gelernt. Freude am fahren, ja das kann er gut (besser als der Benz, der ist eher der Cruiser, der auch ein bisschen sportlich kann). Dabei ist der Komfort nicht völlig auf der Strecke geblieben, bravo BMW. Und wie man hört ist es ja mit dem Neuen noch besser möglich die jeweiligen Wünsche bezügl. Sportlichkeit und Komfort individuell einzustellen. Mercedes hat ja angeblich auch nachgelegt, schauen wir mal. In diesem Jahr steht ein neues Fahrzeug an. Vermutlich wieder ein Kombi evtl. mit Allrad. Die beiden Favoriten sind wieder BMW 5er und Mercedes E-Klasse.
Es wäre schön, wenn die oben genannten Punkte von BMW optimiert worden wären, denn ich habe mich bis heute nicht an so manches gewöhnen können. (Verriegelung, PDC und bitte ein optimiertes Spracheingabesystem, denn die Auswahl der Buchstaben mittels I-Drive aus dem Kringel find ich nervig, und z.B. Röntgenstr. mag mein Navi als Spracheingabe nicht) Auch wäre es schön, wenn das Navi einen streckenbezogene Störungsliste anbieten würde. (Störungen auf der Navi- Strecke und alle Störungen sortiert nach Entfernung vom Standort
Grüße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von 6ZylinderBT
Das ist aber nicht Sinn der Sache, beim Aussteigen noch an irgendwelche Knöpfe zu denken. Das sind so die Kleinigkeiten, die mir (noch) Mercedes Fahrer nicht in den Kopf wollen. Mein Lieblings-Aufregegrund bei BMW ist jedoch das zweimalige Ziehen der Türoffner, wenn Fahrzeug verriegelt ist und ein Beifahrer aussteigen will. Damals, vor vielen Jahren, bei meinem 3er, haben mir die Leute fast die inneren Türgriffe abgebrochen... So wie ich das sehe, ist das beim 5er immer noch der Fall :-(Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hast Du innen an der Türverkleidung keinen dafür? Wenn ja: geht damit schneller. 1x kurz betätigen - fertig.
Egal, das alles hat mich nicht gehindert, einen zu bestellen :-)
Hallo 6ZylinderBt
Ja ich verstehe es denn ich hatte vorher ein A6 es ist wirklich eigenwillig!
Ich vermeide extra des Wort unlogisch siehe meine kommentare in:
http://www.motor-talk.de/.../...rreichung-los-werden-t3025666.html?...
nach wie vor fällt es mir schwer mich an so manche "Eigenart" von BMW zu gewöhnen, fahre noch kein 15 jahren BMW !!!
Das mit der Sonnebrille ist kein Fehler von BMW dieses Problem hast du mit jeden Pkw.
Auch ich bin Brillenträger, habe mich bei einem Optiker beraten lassen der hat mir alles verkauft was gut und teuer war mit dem Ergebnis, das ich in mein Audi die Navi.anzeige nicht mehr erkennen konnte. Ich habe das beim Optiker reklamiert der mir neue Gläser anfertigte, allerdings war er verärgert, nur ich teilte ihm mit das er auch die Nachteile erwähnen muss, wenn nicht ist es sein Beratungsfehler.... naja
Ich dachte schon das ich der Einzigste war der sich an so manche "Eigenart" von BMW sich anstößt! Sorry 🙂
Also langsam gehts mir auf den Keks!
Ihr habt einen BMW gekauft, warum?
Holt euch Mercedes, Audi, Skoda....aber hört endlich auf die Marken über einen Kamm zu scheren.
Das ist alles so typisch. Anstatt sich über das was man hat zu freuen wird nur nach links und rechts zum "Nachbar" geschaut, was der nocht tolleres kann.
Wenn einem die Anklappfunktion so wichtig ist, dan kauf ein Auto das das kann!
Mittlerweile treiben die "User" die Hersteller nur noch vor sich her!
Völlig zusammenhangslos werden einzelne "Highlights" anderer Hersteller im eigenen gekauften Produkt gefordert.
Immer dieses "die anderen könnens doch auch" Gelaber....geht doch zu den anderen und lasst uns mit unseren Autos glücklich werden.
Denn das hat hier langsam nichts mehr mit Nachfragen nach eventuell übersehenen Einstellmöglichkeiten zu tun.
Wenn jeder dritte Satz mit "Was mich aber wirklich nervt..." beginnt.
Das geht eher in Richtung Denunzierung
Im übrigen habe ich auch einen Mercedes, der macht die Scheiben auch per Fernbedienung zu. Das automatische Anklappen der Spiegel ist ne nette show, brauch ich aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von amilod7820
Also langsam gehts mir auf den Keks!Ihr habt einen BMW gekauft, warum?
Holt euch Mercedes, Audi, Skoda....aber hört endlich auf die Marken über einen Kamm zu scheren.........
Im übrigen habe ich auch einen Mercedes, der macht die Scheiben auch per Fernbedienung zu. Das automatische Anklappen der Spiegel ist ne nette show, brauch ich aber nicht.
Der Kommentar geht doch völlig OT und ist dazu nicht wirklich freundlich!
War der Kaffee nicht gut?
1. Es ist sehr bedauerlich, wenn Du weniger Freude an Deinem Fahrzeug hast, nur weil ich die Auffassung vertrete, dass eine automatische Anklappfunktion für Außenspiegel für MICH nützlich ist!
2. Ich erfue mich an dem von mir gewähltem Fahrzeug und habe es nicht gewählt, weil etwa BMW drauf steht...
3. Du verwechselst Optimierungswünsche mit Markendiskussion.
4. Auch DEIN BMW (meiner auch) kann auf Knopfdruck mittels FB die Fenster und das P.-Dach schließen.... Erst "schießt" Du uns wegen der Vergleiche an und dann versuchst Du Dich auch noch darin mit Hilfe unstimmiger Argumente... Setzen 6!
So what.....
Nee nee, das verstehst du falsch,
Weiter oben hat jemand geschrieben, dass nur bei BMW die Fenster und Dach per Fernbedienung zu gehen würden...darauf bezog sich der Satz mit Mercedes.
Und gegen Optimierungswünsche habe ich auch nichts, stelle sie sogar oft genug selber.
Nur wird hier im Forum mittlerweile sehr oft aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Da wird ein PDC zum No-Go, eine Türverriegelung zum KO-kriterium....usw.
Und lustigerweise wird zu 90% damit argumentiert, dass der Herstell xy das doch auch kann.
Und zu genau dieser Argumentation sage ich " setzen 6!"
🙂