Fahrzeugcheck und Motorölwechsel Zeitgleich möglich?
Hallo, ich fahre einen 518d aus 06/2015 und bin mit dem Auto sehr zufrieden, auch wenn es nur ein 518d ist. Es erfüllt seinen Zweck.
Geht um folgendes: laut Bordcomputer sind Motorölwechsel und Fahrzeugcheck gleichzeitig fällig.
Beim Fahrzeugcheck wird doch auch das Motoröl gewechselt, oder? Also bräuchte ich nur Fahrzeugcheck buchen und beides wird zurückgesetzt, oder?
Danke
20 Antworten
Nein, das sind zwei komplett unabhängige Sachen. Fahrzeugcheck ist nur eine visuelle und digitale Prüfung, da wird nichts "gearbeitet". Ölwechsel ist wirklich Öl raus und neues Öl rein.
Der Vorteil ist wenn du es zusammen machen lässt, dass auf der Rechnung nur einmal der "Service Standardumfang" steht.
Sorry, aber ich bin mir ziemlich sicher, das beim letzten Fahrzeugcheck Dieselfilter, Luftfilter, Mikrofilter getauscht wurden. Nur ein Ölwechsel bin ich mir halt nicht mehr so sicher.
Es ist definitiv getrennt. Dieselfilter und Luftfilter gehören zum Fahrzeugcheck, der Mikrofilter gehört zum Ölwechsel.
Vielen Dank für die Aufklärung. Bei mir steht beides in 6000km bzw 05/2024 an.
Ähnliche Themen
Dieselfilter, Luftfilter gehören genauso wie der Mikrofilter zum Motorölwechsel.
So steht es jedenfalls im BMW System.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 8. November 2023 um 12:38:34 Uhr:
Sorry, aber ich bin mir ziemlich sicher, das beim letzten Fahrzeugcheck Dieselfilter, Luftfilter, Mikrofilter getauscht wurden. Nur ein Ölwechsel bin ich mir halt nicht mehr so sicher.
Wenn das so war, dann bin ich mir sicher, dass auch ein Ölwechsel dabei war.
Wie vom Vorposter geschrieben ist das alles Teil des Ölwechsels. Fahrzeugcheck ist wie gesagt nur anschauen, nicht anfassen. Und dementsprechend auch sehr günstig 😉
Vielen Dank für die Aufklärung. Dann müsste demnächst alles einmal gemacht werden. Schönen Abend noch
Ja, da gibt es eine komplette Liste die abgearbeitet wird. Scheinwerfer Höhe, Wischerblatt, Querlenker Stoßdämpfer, bremsen usw. Scharniere schmieren fetten usw. Lang ist es her.
Zitat:
@user_530d schrieb am 08. Nov. 2023 um 16:48:17 Uhr:
Dieselfilter, Luftfilter gehören genauso wie der Mikrofilter zum Motorölwechsel.
So steht es jedenfalls im BMW System.
Danke, dann war ich falsch informiert.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 8. November 2023 um 18:01:39 Uhr:
Ja, da gibt es eine komplette Liste die abgearbeitet wird. Scheinwerfer Höhe, Wischerblatt, Querlenker Stoßdämpfer, bremsen usw. Scharniere schmieren fetten usw. Lang ist es her.
Die Liste wäre mal interessant...so wie Marco sagt...der Check ist irgendwie komisch. Auf der einen Seite mit seinen 70?Euro günstig, auf der anderen Seite ist mit der Taschenlampe ums Auto laufen, an den Rädern wackeln und am Gurt ziehen damit doch sehr fürstlich bezahlt. Zumal ich den Großteil davon beim "Serviceumfang Standard" sehe, oder ist das wiederum nur die Autowäsche und saugen???
Service Standardumfang kostet ca 20-30€ mittlerweile. Da werden dann so Sachen wie Kühlmittelstand kontrolliert usw.. Fahrzeugcheck ist quasi die Inspektion. Wie ich bereits geschrieben habe: Radaufhängung, Querlenker, Federn, Stoßdämpfer, bremsen, reifen, Undichtigkeiten, Innenraum Gurt, Beleuchtung , Schiebedach, alles prüfen. Anschließend so Sachen wie Scharniere und Gleitstellen schmieren fetten usw.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 8. November 2023 um 20:20:05 Uhr:
Service Standardumfang kostet ca 20-30€ mittlerweile. Da werden dann so Sachen wie Kühlmittelstand kontrolliert usw.. Fahrzeugcheck ist quasi die Inspektion. Wie ich bereits geschrieben habe: Radaufhängung, Querlenker, Federn, Stoßdämpfer, bremsen, reifen, Undichtigkeiten, Innenraum Gurt, Beleuchtung , Schiebedach, alles prüfen. Anschließend so Sachen wie Scharniere und Gleitstellen schmieren fetten usw.
Da bist du dir so sicher? Bei meinem F11 war nie irgendwo ein Tropfen Fett oder Öl...also trocken an den Türen. Das letzte Auto an dem die Werkstatt immer die Scharniere eingejaucht hat war ein Opel...
Daher würde mich die Liste durchaus interessieren.
Das Lustige ist ja wenn das Auto ein Firmenwagen noch nach 4 Jahren ist und deine Aufzählung minus Schmieren stimmt:
Alle 4 Jahre HU, Fahrzeugcheck und DGuV Prüfung...also wandert der HU Prüfer ums Auto um "Radaufhängung, Querlenker, Federn, Stoßdämpfer, bremsen, reifen, Undichtigkeiten, Innenraum Gurt, Beleuchtung" zu prüfen...Hupe und Scheibenwischer macht der auch noch.
Der BMW Fahrzeugcheck prüft also das Gleiche nochmal aber falls vorhanden auch das Schiebedach?
Dann macht noch einer der beiden Prüfer die DGuV Prüfung...also nochmal das Gleiche mit dem Zusatz Anhängerkupplung und Ladungssicherung.
Ich glaube man bezahlt da verdammt viel doppelt. Daher suche ich die offizielle Liste...