Fahrzeugbreite-Baustelle
Die zunehmende Fahrzeugbreite hat dazu geführt die Autobahnbaustellen mit 2,10m anstelle 2m auszuführen. Der F11 hat genau 2,10 inkl. Spiegel. Sehe gerade mit Erschrecken, dass der G31 2,126m hat.
Hoffentlich sieht die Polizei das im Toleranzbereich. :-/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ultracool schrieb am 21. Juli 2017 um 08:39:12 Uhr:
Ich verstehe die sowieso nicht, welche in Baustellen überholen, obwohl meistens eh Überholverbot ist. Der Zeitgewinn dürfte bei einer 5 km Baustelle keine halbe Minute sein und dies mit einem hohen Stressfaktor.
Hinterher, wenns dann gekracht hat sind wieder kilometerlange Staus.😠
Und noch was, das Schild „Versetzt Fahren“ kennen anscheinend auch nur die allerwenigsten; nur gut, dass etliche LKW Fahrer dann in der Mitte fahren (was einige fast zur Verzweiflung bringt) und somit kein Blödsinn beim Überholen raus kommt.
Sorry aber ich könnte kotzen wenn ich so einen Sch... lese. Niemand wird gezwungen auf der linken Spur zu fahren wenn es ihm da zu eng und zu unsicher ist. Die linke Spur aber absichtlich zu blockieren "wenn ich nicht vorbeifahre, dann sollen es andere auch nicht" finde ich einfach nur asozial.
127 Antworten
Es ist aber oft so, dass sich einige nicht trauen zu überholen aber es ihre Ehre verbietet :-) die rechte Spur zu nehmen.
@Peppino101
Danke.
Ich weiss sehr genau, wie breit mein Auto ist. Drücke mich - alleine - auch durch jede Lücke.
Meine Frau stirbt aber auf dem Beifahrersitz.
Und wofür?
Auch wenn das "Versetztfahrenschild" nicht offiziell ist, spätestens in Verbindung mit Überholverbot erlangt es Bedeutung.
Leute, auch wenn Ihr cool seid, denkt mal darüber nach.
Versetzt fahren und durchkommen? Oder cool sein und einen Crash erleben. Egal wer Schuld ist. LKW oder Ihr. Was bringt es? 20 Sekunden? Ewigkeit? Macho Macho?
Und dann noch die Moralkeule der Paragraphen schwingen....
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Juli 2017 um 19:46:27 Uhr:
@Peppino101
Danke.Ich weiss sehr genau, wie breit mein Auto ist.
Richtig, warum sollte man sich blind darauf verlassen, dass es die anderen auch wissen. Wenn die sich verschätzen, steht man dumm dran - im verunfallten Wagen, Stau erzeugt und die Rennerei dann wegen Rep. und Vers. Abgesehen von der Gefahr von Verletzungen.
Ich bin auch dafür gechillt in der Baustelle die Reifen abkühlen zu lassen, danach kann man doch wieder Stoff geben 🙂
Zitat:
@4mal5 schrieb am 21. Juli 2017 um 19:53:33 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Juli 2017 um 19:46:27 Uhr:
@Peppino101
Danke.Ich weiss sehr genau, wie breit mein Auto ist.
Richtig, warum sollte man sich blind darauf verlassen, dass es die anderen auch wissen. Wenn die sich verschätzen, steht man dumm dran - im verunfallten Wagen, Stau erzeugt und die Rennerei dann wegen Rep. und Vers. Abgesehen von der Gefahr von Verletzungen.
Ich bin auch dafür gechillt in der Baustelle die Reifen abkühlen zu lassen, danach kann man doch wieder Stoff geben 🙂
Das einzig nervige:
Den Linke Spur Schleicher den man kurz vor Baustelle endlich irgendwie mal, auf die Rechte Spur bekommen hat, überholt einen dann in der Baustelle wieder mit 140kmh... 😉
Ansonsten beeindrucken zu sehen, dass es selbst bei 5ern Fahrer immer noch einige gibt, die es scheinbar nicht verstanden haben, dass es nicht an ihnen liegen muss, wenn sie in einer Baustelle im Gegenverkehr landen.
Schönes WE zusammen,
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Juli 2017 um 20:53:56 Uhr:
"Den Linke Spur Schleicher"Lass ihn doch. Und? Juckt es Dein Gemächt?
Man beachte den Smiley 😉
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 21. Juli 2017 um 21:23:27 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Juli 2017 um 20:53:56 Uhr:
"Den Linke Spur Schleicher"Lass ihn doch. Und? Juckt es Dein Gemächt?
Man beachte den Smiley 😉
Wer zuletzt lacht...
Hatte vor geraumer Zeit genau die Situation. Endlich vorbei. Baustelle. Da kommt er schon wieder und überholt mich in der Baustelle. Blitzer!
Dann fuhr er auf einmal ganz langsam. Selten so gelacht!
Moin,
endlich mal ein Reizthema mit sovielen Aufregern, die ich als Vielfahrer auch schon sooft erlebt habe.
Danke Tom! Genau diese Nasen, die die linke Spur blockieren und dann, nachdem man sie endlich überholen konnte (meist kurz vor der Baustelle, weil sie noch nicht mitbekommen haben, dass es an der Verengung ans einfädeln geht), kommen sie in einer 60 km/h oder 80 km/h Baustelle mit meist über 100 vorbeigerauscht und leider steht dann kein Blitzer dort, wie bei Chris. Aber was solls, sol er scheinen Lappen riskieren, mir ist das zu blöd.
Schlimmer sind da schon eher die Angsthasen, die dann hinter einem LKW links die Spur blockieren (ohne das es ein "versetzt fahren" Schild gibt und die stur nicht Platz machen, vmtl. weil sie die rechte Spur nur zum Abfahren von der BAB nutzen.
Versetzt fahren ist sinnig, wenn auch gleichzeitig Überholverbot angeordnet ist, wie aktuell in einigen Baustellen auf der A7 zwischen Kempten und Ulm, aber auch dort gibt es dann wieder welche, die anscheinend nicht wissen, was das rote und schwarze Auto auf weissem Grund und mit rotem Rahmen zu bedeuten hat.
Egal, am besten den Blutdruck im Chillbereich belassen und sie ziehen lassen, hinter der Baustelle wischen sie dann irgendwann eh wieder im rechten Aussenspiegel vorbei. Meist sind es ja Transporter, die leider immer Zeitdruck haben.
Schönes WE
Arne
Genau da! A7 zwischen Ulm und Memmingen! Überholverbot und Tempo 60! :-)
In Baustellen fahre ich inzwischen sowieso sehr konservativ. Den Kumpels, die dort für uns arbeiten, bin ich das m.E. schuldig. Was für ein stressiger Job!
Hab ja zur Probe gerade einen M550i bei mir stehen, was ist bitte an der Fahrzeugbreite auszusetzen. Er wirkt für mich eher schlank und rank vom Fahrgefühl, nein reingesetzt und sofort losgefahren ohne einmal zu überlegen.
Da wirkt unser F16 deutlich breiter und unhandlicher.
Zitat:
@harald335i schrieb am 22. Juli 2017 um 19:48:26 Uhr:
Hab ja zur Probe gerade einen M550i bei mir stehen, was ist bitte an der Fahrzeugbreite auszusetzen. Er wirkt für mich eher schlank und rank vom Fahrgefühl, nein reingesetzt und sofort losgefahren ohne einmal zu überlegen.
Da wirkt unser F16 deutlich breiter und unhandlicher.
... das liegt vielleicht daran dass der X6 tatsächlich auch breiter (lt. BMW Angaben 2,17 m) ist 🙂
Es ist doch nur ein kleiner Teil der Baustellen in D auf der linken Spur begrenzt! Meist 2m und nicht 2,10m. Und da fährt man dann versetzt und überholt nicht. Bleiben muß man mit breiter Karre dann aber auf der rechten Spur. Wenn das Begrenzungsschild vor der Baustelle fehlt, gibt es diese Begrenzung für mein dafürhalten auch nicht und man darf dort fahren. Alles andere regeln andere Schilder, bspw. das Überholverbot oder versetzt fahren.
Verkehrsexperten empfehlen, die zulässige Fahrzeugbreite auf der linken Spur in Baustellen auf mindestens 2,1 Meter zu erhöhen. Dann könnten bis zu 80 Prozent der Pkw die linke Spur nutzen, da die rechte Spur in vielen Fällen von Lkw belegt ist. Das dient dem Verkehrsfluss und hilft Staus zu vermeiden.
In NRW ist seit einigen Jahren grundsätzlich 2,1 m ausgeschildert - meist auf 3-spurigen Baustellenabschnitten, und dort oft nur für die linke Spur.
Das heißt aber nicht, dass deshalb nicht trotzdem alle Sprinter und Vergleichbare Handwerkerfahrzeuge ganz links unterwegs sind.
Versetzt fahren, oder gar ein generelles Überholverbot auf Autobahnen in Baustellen habe ich hier noch nie gesehen.
Wenn dann höchstens Überholverbot für LKW auf und Busse etc. über 3,5 to.
Mein G11 ist wohl auch etwas über 2,1 m breit mit Außenspiegeln, aber mich deshalb zwischen die LKWs zu quetschen und dann von allen anderen, auch Transportern jeder Couleur, überholen zu lassen würde mir im Traum nicht einfallen.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 25. Juli 2017 um 10:32:42 Uhr:
Mein G11 ist wohl auch etwas über 2,1 m breit mit Außenspiegeln, aber mich deshalb zwischen die LKWs zu quetschen und dann von allen anderen, auch Transportern jeder Couleur, überholen zu lassen würde mir im Traum nicht einfallen.
Weil dir sonst was genau abgeht?
Jeder der schon mal einen Crash an der Mittelleitplanke einer Baustelle mit Beteiligung des Gegenverkehrs miterlebt hat, ich zum Glück nur passiv, der fährt auch bei 2,30 rechts.
Zitat:
@clex schrieb am 25. Juli 2017 um 10:42:37 Uhr:
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 25. Juli 2017 um 10:32:42 Uhr:
Mein G11 ist wohl auch etwas über 2,1 m breit mit Außenspiegeln, aber mich deshalb zwischen die LKWs zu quetschen und dann von allen anderen, auch Transportern jeder Couleur, überholen zu lassen würde mir im Traum nicht einfallen.
Weil dir sonst was genau abgeht?Jeder der schon mal einen Crash an der Mittelleitplanke einer Baustelle mit Beteiligung des Gegenverkehrs miterlebt hat, ich zum Glück nur passiv, der fährt auch bei 2,30 rechts.
Weil ich täglich von mindestens >90 km Autobahnstrecken seit zig Jahren bis zu 50 km in solchen Baustellen fahren MUSS, und die rechte Spur mit den LKW Kolonnen fast ständig steht. Damit würde mir abgehen, trotz des schon vorherrschenden Verkehrsinfarkts im Großraum Köln-Düsseldorf, überhaupt noch nach "nur" 1-2 Stunden Fahrzeit für knapp 50 km eine Strecke ins Büro oder nach Hause zu kommen.
Ich weiß ja nicht in welchen blühenden Landschaften Du auf bestens ausgebauten, halbleeren Autobahnen rumkurvst, aber wenn Du hier täglich unterwegs wärst würdest Du so eine besch....te Frage erst gar nicht stellen !