Fahrzeugbrand, Rauch, Rost und grüne Ablagerungen
Hallo Forumsteilnehmer,
Bei meinem Fahrzeug Audi Q7 kam es im vergangenen Sommer zu einem Brand über dem linken Endrohr der Abgasanlage. Auch über dem rechten Endrohr sind Schmorspuren zu sehen. Außerdem treten immer wieder grüne Ablagerungen in den Endrohren auf und auf der Heckschürze sind Rostflecken zu erkennen. Im Anhang findet ihr hierzu Bilder.
Nach dem Brand initiierte ich eine sicherheitsrelevante Gewährleistungsanfrage über meinen Audi-Vertragshändler und nahm später Schriftverkehr mit der Audi AG auf. Der Hersteller weist jedoch jegliche Gewährleistungsforderungen von sich – mit der Begründung ich hätte schlechten Kraftstoff getankt.
Ich habe einige Eckpunkte zusammengestellt unter denen der Brand stattfand:
• Fahrzeug in längerem Anhänger-Zugbetrieb (Wohnwagen, Typ Hymer Nova 608);
• Geänderte Luftströmungs- und Verwirbelungsverhältnisse am Fahrzeugheck, bedingt durch Anhängerbetrieb;
• Außentemperatur größer 35 Grad Celsius;
• Möglicherweise zeitgleiches Einsetzen der aktiven Regenerationsphase des Dieselpartikelfilters;
• Endrohre der Abgasanlage zu kurz, ungleichmäßig montiert und nicht nach unten abgekröpft;
• Nur in Verbindung mit S-Line Paket (Heckschürze)
• Tanken nur an Autobahn-Tankstellen in Kroatien wegen Gesamtlänge(lt. Untersuchungen des ÖMATC = österreichischer ADAC in Kroatien „Urlauber können ohne Bedenken hinsichtlich Spritqualität im Ausland tanken“)
Nach der Urlaubsreise habe ich ausschließlich an Aral-Tankstellen in Deutschland getankt, wobei ich dabei davon ausgehe, dass dort der Kraftstoff der „von Audi freigegebenen“ Qualität entspricht. Trotzdem treten immer noch grüne Ablagerungen auf.
Mit diesem Beitrag möchte ich an dieser Stelle alle Q7-Fahrer auf eine Brandgefahr unter bestimmten Umständen hinweisen. Als zweites möchte ich alle, die ähnliche Erfahrungen mit Brand, angeschmorte Heckschürzen, Rauch, Rost im Heckschürzenbereich und grünen Ablagerungen haben auffordern, sich mit mir in Verbindung zu setzen, sofern ein Interesse daran besteht, dass diese Fehler bekannt und vom Hersteller behoben werden müssen.
Bitte schreibt mir bei Interesse eine Nachricht über Motor-talk.
Viele Grüße,
der Sachverständige
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sachverstaendiger
Alle Achtung! Hast Du kein Berufs- oder kein Privatleben oder vertrittst Du hier berufliche Interessen eines Fahrzeugherstellers?Viele Grüße,
der Sachverständige
Das wird hier ja langsam echt lustig - wenn man keine abgefahrenen Reifen, zitternde Lenkräder oder brennende Auspuffrohre vorweisen kann, wird einem der Lobbyist oder Audi-Mitarbeiter angedichtet 😉
Gruß,
Alex.
19 Antworten
@sachverständiger
Aus ihren Posts vermute ich, dass Sie aus Deutschland stammen. Hier in Österreich hat der ÖAMTC eine eigene Rechtsabteilung mit Sachverständigen, die sich solche Fälle näher zu Gemüte ziehen und verfolgen. Hat der ADAC nicht auch sowas in der Art? Oder falls Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, die einfach mal zu Rate ziehen, ggf. Gutachten erstellen lassen. Ich weiß natürlich, dass man normalerweise mit Freundlichkeit und Geduld im Leben weiterkommen kann; zumindest war das einmal so. Um an sein Recht zu gelangen wird leider der juristische (Aus)Weg immer öfter genommen.
mfg Alex
Naja, die Länge eines Beitrages muß nicht mit notwendigerweise mit den sachlichen Inhaltsmaß positiv korrelieren ... 😉
Nur eine Anmerkung: die Beweislast liegt bei Geschädigten! Wer von einem vermeintlichen Schädiger seinen Schaden ersetzt haben will, muß diesem beweisen, daß er ihn geschädigt hat - und nicht umgekehrt.
Hier muß ganz klar "Der Sachverständige" der Audi AG beweisen, daß ein Konstruktion- oder Fertigungsfehler o. ä. ursächlich für den Schaden ist.
Davon abgesehen erinnere ich mich gut daran, daß früher solche Schmorspuren, gerade auch an älteren Fahrzeugen, nicht selten waren.
so long
@sachverständiger
Nun, mit richtigen Problemen hier ins Forum zu treten, habe ich an einigen Stellen schon bemerkt, ist nicht sehr sinnvoll. Womit haben wir es hier jetzt nun zutun?
Da hat eine Q7 Fahrer ein Problem! Stellt es hier ins Forum und wird sodann von den Lobbyisten niedergemacht. Zum Schluss geht es ums Ausland, Ausländerfeindlichkeit, Korruptionsvorwürfe und allen möglichen Schnickschnack. Das eigentliche Anliegen ist längst die Ecke num.
Ich für meinen Teil werde mich an konstruktiven Beiträgen nicht mehr beteiligen, ich beschränke mich, wie einige Andere auch, auf schissige Zwischenrufe und dumme Bemerkungen. So bekommst Du auch Deine Antworten. Und wenn Du keine Antwort bekommst, sehe es so... keine Antwort, ist vielleicht die Antwort...
JGOK
Zitat:
Original geschrieben von JGOK
Ich für meinen Teil werde mich an konstruktiven Beiträgen nicht mehr beteiligen, ich beschränke mich, wie einige Andere auch, auf schissige Zwischenrufe und dumme Bemerkungen.JGOK
Du bist ja schlimmer wie Scheiße am Schuh, die kriegt man auch nicht weg!
Wann kletterst Du endlich mit Deinen vier(!) Identitäten bei MT (was ja wohl die größte Frechheit ist!) zurück auf Deinen Baum?
Armes Erzgebirge!
Grüße an alle Leidtragenden hier mit nur einem account!
Ähnliche Themen
Da haben wir sie wieder die Freundlichkeit mit der Du die Alltagsprobleme löst! Ist ja klar dass Du dafür von Audi neue Scheinwerfer bekommst. Aber leicht zu veräppelnden bist Du halt hillebub. Ich würde nochmal bei AUDI nachfragen ob dass auch stimmt mit den neuen Lämpchen!
http://www.motor-talk.de/.../...rferglas-wird-truebe-t2070339.html?...
Du warst bestimmt der Einzige der geglaubt hat, dass mit den 4 ID würde stimmen! Tut mir wirklich leid aber so viel Aufwand seit Ihr Streithammel mir auch nicht Wert. Weiter so, aber noch ne Frage, wer ist den nun der Schuh und werd die Sch...?
JGOK