Fahrzeugbesichtigung und Probefahrt
https://www.bild.de/.../...g-35-fuer-probefahrt-78849986.bild.html?...
Händler nimmt 15 Euro für Besichtigung und 35 Euro für Probefahrt
199 Antworten
Zitat:
@Matsches schrieb am 19. Januar 2022 um 13:34:22 Uhr:
Zitat:
@Navinutzer schrieb am 19. Januar 2022 um 11:34:27 Uhr:
Das ist so, als müsste ich bei Mediamarkt 2 Euro zahlen, wenn ich mir ein ausgestelltes Handy anschaue. Oder 3 Euro für das Probesehen eines TV-Gerätes.Problempunkt: MediaMarkt, Saturn, Fernseh Müller oder eben auch Auto - Mayer müssen in ihre Angebote genau das einnpreisen:
Ausstellungsstücke, attraktive Ladengeschäfte, Verkaufspersonal.Sowas brauchen amazon, mindfactory & Co. nicht zu zahlen.
Die schieben nur Kisten (bzw. vermitteln sogar nur noch).
Somit sind sie zwangsläufig billiger.
Bei einem GFEBRAUCHT Wagen wird wohl kaum einer im Internet schauen wo es den Billiger gibt, allein weil ein Gebrauchtwagen immer ein Individuum ist. Bei Neufahrzeugen mag das nach eine berechtigte Angst sein.
Wie bitte, warum bei Gebrauchtwagen nicht?
Warum gucken dann die Leute in die Börsen, verhandeln vor Ort und schauen das sie für das gebotene und das gewünschte am günstigsten bekommen????
Also ich zumindest kaufe nicht den der gleich ganz oben in Mobile steht. Kann sein aber erst wenn ich alles verglichen habe und für das gebotene den Günstigsten gefunden habe.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 21. Januar 2022 um 21:43:19 Uhr:
....
Bei einem GFEBRAUCHT Wagen wird wohl kaum einer im Internet schauen wo es den Billiger gibt, allein weil ein Gebrauchtwagen immer ein Individuum ist. Bei Neufahrzeugen mag das nach eine berechtigte Angst sein.
Natürlich macht man bei Gebrauchtwagen auch einen Preisvergleich im Internet.
Da fließt dann aber deutlich mehr ein.
Beim Neuwagen eben nur Typ XYZ mit der Ausstattung zu den Preis.
Beim gebrauchten Fahrzeug geht es auch um das Alter und den Erhaltungszustand und die km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Januar 2022 um 21:22:56 Uhr:
Remix, was denkst du denn ab welcher Fahrzeugklasse das denn los gehen würde??
ausgehend vom aktuellen Angebot dieses Händlers sehe ich da den neuen Hyundai i30, BMW 120i Cabrio, das Infiniti Coupe ?!
aber die ganzen anderen Familienkisten und Kleinwagen = Probefahrttouristen ?!
Zitat:
@Zizou12 schrieb am 19. Januar 2022 um 10:15:29 Uhr:
Hab ich heute auch gelesen und finde es grandios!:-)
Die meisten Leute sind in Bezug auf den Autokauf einfach Realitätsverweigerer und nervige Geier.
Die Erwartungshaltung an einen gebrauchten ist am Neuwagen orientiert und die Inzahlungnahme muss selbstverständlich nach 8 Jahren auch 60% vom Neupreis bringen.
Für 300€ juckelt man quer durch die Bundesrepublik, in der Hoffnung als "Kunde=König" empfangen zu werden...
Fahrzeuge sollen nach etlichen "dummen" Fragen und Probefahrt noch über Tage reserviert werden und wenn schon preislich nichts mehr geht, so weiß doch die ganze Welt das AHK, Winterräder und Co. den Händler 0,00€ kosten;-)Ich kann den Händler verstehen und hoffe sein Business wird dadurch nicht negativ beeinflusst.
Gleiches kann man von vielen Autohäusern auch berichten, wenn es darum geht das alte Fahrzeug in Zahlung zu nehmen.
Das wird penibelst unter die Lupe genommen, alle erdenklichen Gebrauchsspuren usw. notiert und sofort am Preis mehr als großzügig abgezogen.
Präsentiert wird das Fahrzeug anschließend auf dem Hof herausgeputzt wie neu.
Warum soll man als Kunde sich nicht sein Fahrzeug noch aussuchen dürfen und wenn nötig durch halb Deutschland dafür gondeln. Mit dem Risiko müssen solche Händler leben, daß Fahrzeuge vorher angeschaut und Probe gefahren werden und anschließend auch mal eine Absage kommt, wenn das Auto dem Interessenten nicht zusagt.
Hab keine Lust mir von irgendwelchen Händlern das Messer auf die Brust setzen zu lassen.
Das Gute an der Sache ist, daß solche Händler sich nicht lange halten.
das ist ganz normales Business von beiden Seiten, jeder will seinen Vorteil, trotzdem kann man das freundlich und seriös , professionell eben, abwickeln;
wenn ein Käufer schon einen gewissen Weg auf sich nimmt, um ein Fahrzeug live zu sehen und evtl. auch mehrere KFZ in der engeren Auswahl hat, ist das noch kein "Probefahrttourismus" und wenn man ein Fahrzeug noch nicht einmal im Stand gebührenfrei ansehen kann, frage ich mich automatisch, was da verborgen werden soll...
riecht der Wagen innen nach nassem Hund, Zigaretten oder Vanillebaum ?!
wie sieht der Innenraum aus ?!
wie sieht der Motorraum aus ?!
wie klingt der Motor nach Kaltstart ?!
was wird bei kostenpflichtiger Probefahrt mit Termin vorher alles zurechtgefrickelt ?!
Zitat:
@unkreativ98 schrieb am 21. Januar 2022 um 14:05:10 Uhr:
Zitat:
@1234auditt schrieb am 21. Januar 2022 um 13:22:07 Uhr:
wenn das ein soooooo anstrengender Job ist solltet ihr mal Rücksprache mit
einer Krankenpflegerin oder Pfleger
einer Feuerwehrfrau oder Mann
usw
in der Corona Zeit nehmen.Was glaub ihr wie schnell der wieder Autohändler werden will.
"Whataboutism bezeichnet ein rhetorisches Ablenkungsmanöver, bei dem eine kritische Frage oder ein kritisches Argument mit einer kritischen Gegenfrage erwidert wird, um von einem unliebsamen Gesprächs- oder Diskursgegenstand abzulenken."
...."Nicht jeder Finger ist ein Daumen, aber jeder Daumen ist ein Finger."....
Du bist ja ein toller Poet.
Aber das ändert nicht die Tatsache dass der Händler nicht ganz dicht im Kopf ist.
(Ein klassischer Fall von Schleudertrauma bei einer Probefahrt 😁)
Darüber gibt's wohl keine zwei Meinungen.
Spätestens wenn man seine Antworten auf die Rezessionen liest, ist die Diagnose eindeutig.
Da spricht mal einer aus, was Tausende andere Autohändler denken........
Und da fühlen sich die ganzen Langeweilebesichtiger und Probefahrtschnorrer wieder auf den Schlips getreten.
Zitat:
@1234auditt schrieb am 22. Januar 2022 um 12:25:34 Uhr:
Du bist ja ein toller Poet.
Aber das ändert nicht die Tatsache dass der Händler nicht ganz dicht im Kopf ist.
(Ein klassischer Fall von Schleudertrauma bei einer Probefahrt 😁)
Hab ich bei Google rauskopiert, aber danke^^
Dass der Händler.. nennens wirs mal temperamentvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Zitat:
@remix schrieb am 21. Januar 2022 um 19:48:56 Uhr:
ob in der angebotenen Fahrzeugklasse Probefahrttourismus wirklich das Thema ist, wage ich zu bezweifeln;ausserdem kann so ein Probefahrer bei gutem Fahrzeug und passendem Preis ja evtl. doch noch Kunde werden; wenn man Kunden allerdings von vorneherein als lästige Bittsteller behandelt, schreckt man am Ende mehr ernsthafte Kunden ab, als man sich Probefahrttouristen erspart...
Der "Probefahrttourist" wird in der Diskussion hier ziemlich breitgetreten.
Das ist nur einer von vielen Leuten die entweder komplett ohne Kaufinteresse, oder mit extrem unrealistischen Erwartungen zum Händler gehen.
Es geht auch nicht darum dass die Kunden lästige Bittsteller sind, oder um Kunden die mehrere Autos ausprobieren wollen etc. Es geht explizit und ausschließlich um Leute die gezielt und bewusst den Umstand ausnutzen, dass es üblich ist als Händler in Vorleistung zu gehen.
Ich glaube wer den Job nicht selbst gemacht hat, neigt dazu das Verhältnis von "Interessenten" zu ernsthaften Kunden etwas zu unterschätzen.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 22. Januar 2022 um 13:59:48 Uhr:
Da spricht mal einer aus, was Tausende andere Autohändler denken........Und da fühlen sich die ganzen Langeweilebesichtiger und Probefahrtschnorrer wieder auf den Schlips getreten.
Wer so etwas so ungefiltert herauslasst ist einfach asozial und hat selber Probleme. So jemand wurde in einem Betrieb die erste Woche der Probezeit nicht überstehen.
Aber als Selbständiger kann man sich da bis zur Insolvenz nach Belieben ausleben .
Zitat:
@unkreativ98 schrieb am 22. Januar 2022 um 14:21:05 Uhr:
Zitat:
@remix schrieb am 21. Januar 2022 um 19:48:56 Uhr:
ob in der angebotenen Fahrzeugklasse Probefahrttourismus wirklich das Thema ist, wage ich zu bezweifeln;ausserdem kann so ein Probefahrer bei gutem Fahrzeug und passendem Preis ja evtl. doch noch Kunde werden; wenn man Kunden allerdings von vorneherein als lästige Bittsteller behandelt, schreckt man am Ende mehr ernsthafte Kunden ab, als man sich Probefahrttouristen erspart...
Ich glaube wer den Job nicht selbst gemacht hat, neigt dazu das Verhältnis von "Interessenten" zu ernsthaften Kunden etwas zu unterschätzen.
Wer so schwarz und weiß denkt, dass der Kunde heute kommt und sofort kauft oder andernfalls kein potenzieller
Kunde ist, der hat sein eigenes Business nicht verstanden.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 22. Januar 2022 um 14:55:50 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 22. Januar 2022 um 13:59:48 Uhr:
Da spricht mal einer aus, was Tausende andere Autohändler denken........Und da fühlen sich die ganzen Langeweilebesichtiger und Probefahrtschnorrer wieder auf den Schlips getreten.
Wer so etwas so ungefiltert herauslasst ist einfach asozial und hat selber Probleme. So jemand wurde in einem Betrieb die erste Woche der Probezeit nicht überstehen.
Aber als Selbständiger kann man sich da bis zur Insolvenz nach Belieben ausleben .
Da braucht sich der spezielle keine Gedanken drüber zu machen, seinen Lebensunterhalt bestreitet er nicht mit Verkauf von Kfz