Fahrzeugbesichtigung und Probefahrt
https://www.bild.de/.../...g-35-fuer-probefahrt-78849986.bild.html?...
Händler nimmt 15 Euro für Besichtigung und 35 Euro für Probefahrt
199 Antworten
Anekdote aus eigener Erfahrung.
Habe in meiner Sturm und Drangperiode in den 80 ern kein Auto ausgelassen welches es zu fahren gab. Beim Nissanhändler am Tag der offenen Tür bot man mir spontan einen Micra zur Probefahrt an. Beim Audihändler nahm ich Vaters Audi 200 mit um beim Händler „den Neuen“ mit 180PS zu fahren. Damals war man mit 180PS noch King of the Road (911Turbo hatte 300PS).
Im zahlungskräftigen Alter hatte ich einen Audi 100 Turbo ( mit eben dem Motor des damaligen 200 (allerdings mit Kat)). Danach den S8. Denke schon, dass sich die „Probefahrt“ für die Audi AG gelohnt hat.
Ein freier Händler kann auf solche Verflechtungen nicht hoffen, weshalb ich die Probefahrt Gebühr grundsätzlich in Ordnung finde. Die tatsächlichen Kosten sind definitiv höher. Mein Ausgleich als Händler wäre bei Zustandekommen eines Kaufvertrages das Doppelte (also 70E) zu vergüten. Die 15E für das Öffnen der Tür halte ich nicht für gerechtfertigt. Entweder ich kümmere mich um den Kunden ( und sehe was er am Fzg macht) oder das Auto bleibt zu.
Vor ca. 30Jahren wurde schon eine Schutzgebühr auf Kataloge entsprechender Hersteller (Modellbahn) erhoben. Da ich die Kataloge als Werbung betrachte habe ich, aus Prinzip, noch nie für einen solchen Katalog bezahlt. Bei Kauf eines Produktes muß der Katalog dabei sein. Ein Hersteller dessen Verwandtschaft die Orange Heizung für mein Haus gebaut hat verlangte ebenfalls eine Schutzgebühr für den Katalog, man durfte sich jedoch eine Leuchte in diesem Preissegment aussuchen.
Geben und Nehmen und keiner wird benachteiligt.
Gruß
Die Meisten hier merken gar nicht das ich auf die Sprachwahl des Griechen gar nicht eingehe.
Ob ich das so machen würde wie er? Nein.
Denke ich ich so ähnlich wie er ? Ja.
Würde ich das einem sich mies benehmenden Kunden, der eh keiner ist, ins Gesicht sagen? Jain, das kommt drauf an auf welchem Fuß er mich erwischen würde.
Öffentlich und auch noch schriftlich würde ich das niemals kommunizieren. Bin doch nicht wahnsinnig und mach mich angreifbar. Sieht man ja schön hier😉
Nochwas.
Wenn dieser nicht angebrachte Umgangston von „der Zeitung“ veröffentlicht wurde glaube ich das natürlich auf jeden Fall. Warum nur kamen die letzten Regierungssprecher eben von dieser Zeitung. Das muss ja seriös sein.
Gruß
15 Besichtigungen, bevor 1 Auto für Dich passt?
Du bist genau der Typ Interessent, der mir seit 2 Jahrzehnten so richtig auf den Sack geht.
Da ich z.B. alles alleine mache, steht bei mir explizit in jedem Inserat, dass Besichtigungen und Probefahrten nur nach Vereinbarung möglich sind, dazu die Zeiten, in denen man mich telefonisch erreicht (9-19 in der Woche, 10-16 am Samstag).
Was passiert? Mein IPhone zeigt mir um 9 schon 15 Anrufe in Abwesenheit, es tauchen Leute einfach so auf und wundern sich, dass ich entweder nicht da bin oder halt gerade keine Zeit habe.
Mein Geschäft = Meine Regeln.
Was ist daran so schwer zu verstehen? Auf ner Behörde oder beim Arzt kannst Du Fr nach 12 gar nichts regeln und samstags erst recht nicht. Warum soll ich mich als Autoverkäufer prostituieren und die Interessenten dürfen sich alles erlauben? Ich hab vollstes Verständnis für den Griechen.
[Unsinn von MOTOR-TALK entfernt]
Zitat:
@SimsonHabicht schrieb am 23. Januar 2022 um 09:28:22 Uhr:
Lest euch mal die Bewertungen von diesem Griechen durch, wie er Kunden aufs übelste beschimpft. Dieser Typ glänzt durch assoziales Verhalten.Und für eine Besichtigung würde ich unter Garantie keinen Euro bezahlen, weil 50% der Inserate ohnehin geschönt sind. Im Durchschnitt schaue ich mir 15 Autos an, bevor der Zustand passt. Da waren sogar Autos mit bei, wo die Frontschürze mit Kabelbinder repariert wurde. Im Inserat natürlich kein Wort davon.
Das Märchen, dass hordenweise Menschen kostenlose Probefahrten ohne Grund machen, glaube ich auch nicht. Vielleicht kaufen viele nicht wegen dem Verkäufer oder falschen Angaben oder Zustand vom Auto. Aber natürlich sind es immer die bösen Kunden.
Ähnliche Themen
Den letzten Absatz lasse ich mal unkommentiert.
Aber das Gleiche habe ich auch zu mir gedacht. Aua, 15 Besichtigungen? Dafür hätte ich weder Zeit noch Lust.
Ich versuche alles möglichst vorher in einem Telefonat zu klären.
Meist kaufe ich dann das sogar das erste Auto wenn mich mein Gegenüber nicht am Telefon beschwindelt hat.
Ist schon vorgekommen aber eher selten.
Bist oder bzw. warst du Autohändler?
Ich bin noch Autohändler, aber halt etwas abgespeckter. Der Markt ist durch die Coronakrise und die Schuldrechtsreform 22 eh im Arsch.
Aber wie geschrieben, hab ich für mich was Anderes entdeckt, womit ich unabhängiger bin.
Der letzte Absatz lies sich nicht anders schreiben, weil es für mich halt so ist. Klar ist C... sch... und es mussten auch in meinem Bekanntenkreis ein Rentnerpaar sterben und unsere Leihoma ist vor Einsamkeit im Pflegeheim gestorben (Kein C....) Für mich war diese Zeit aber die vielleicht letzte Chance auf Veränderung.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2022 um 11:02:42 Uhr:
Den letzten Absatz lasse ich mal unkommentiert.Aber das Gleiche habe ich auch zu mir gedacht. Aua, 15 Besichtigungen? Dafür hätte ich weder Zeit noch Lust.
Ich versuche alles möglichst vorher in einem Telefonat zu klären.
Meist kaufe ich dann das sogar das erste Auto wenn mich mein Gegenüber nicht am Telefon beschwindelt hat.
Ist schon vorgekommen aber eher selten.
Bist oder bzw. warst du Autohändler?
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 23. Januar 2022 um 10:56:17 Uhr:
15 Besichtigungen, bevor 1 Auto für Dich passt?Du bist genau der Typ Interessent, der mir seit 2 Jahrzehnten so richtig auf den Sack geht.
Da ich z.B. alles alleine mache, steht bei mir explizit in jedem Inserat, dass Besichtigungen und Probefahrten nur nach Vereinbarung möglich sind, dazu die Zeiten, in denen man mich telefonisch erreicht (9-19 in der Woche, 10-16 am Samstag).
Was passiert? Mein IPhone zeigt mir um 9 schon 15 Anrufe in Abwesenheit, es tauchen Leute einfach so auf und wundern sich, dass ich entweder nicht da bin oder halt gerade keine Zeit habe.
Mein Geschäft = Meine Regeln.
Was ist daran so schwer zu verstehen? Auf ner Behörde oder beim Arzt kannst Du Fr nach 12 gar nichts regeln und samstags erst recht nicht. Warum soll ich mich als Autoverkäufer prostituieren und die Interessenten dürfen sich alles erlauben? Ich hab vollstes Verständnis für den Griechen.
[Unsinn von MOTOR-TALK entfernt]
Irgendwie verwechselst du hier was.
Mein Geld = meine Anforderungen an das Auto
Willst du etwas verkaufen oder ich?
Du bist genau der Händler, der meine Fahrtkosten und meine Zeit verschwendet: selbstgefällig, überheblich.
Ich mache Besichtigungstermine wie jeder andere Mensch telefonisch aus und erscheine dann auch pünktlich. Das erwarte ich vom sogenannten Verkäufer auch und zudem, dass die Beschreibung und die Daten zum Fahrzeug passen. Daran scheitert es dann meist schon. Als Highlight sind es meistens unfallfreie Autos, wo sofort sichtbar ist, dass da tragende Teile gewechselt wurden.
Wer hat geschrieben, dass die Kunden sich daneben benehmen? Das würde ich mir auch nicht bieten lassen.
Zum Glück gibt es Händler und private Verkäufer wie Sand am mehr. Letztere erzählen einem noch eher die Wahrheit, weil sie sonst juristische Schritte fürchten. Da hatte ich auch die besten Erfahrungen.
Zitat:
Willst du etwas verkaufen oder ich?
Ja und genau so funktioniert das eben nicht mehr!
Wir sind auf Klugsch....., die bei nem 15 Jahre alten Auto Spaltmaße und Nachlackierungen bemängeln, nicht angewiesen.
Auch bei einem 15 Jahre alten Wagen will ich wissen ob er einen Unfall hatte. Und ob er nachlackiert wurde.
Also Händler also „Profi“ sollte man in die Beschreibung halt ehrlich Gestalten.
Wenn ein Kunden einen 15 Jahre alten Wagen für 2000€ im Neuwagen Zustand will. Dem kann halt nicht geholfen werden.
Ich denke wir sprechen alle von den Extremsituationen die m. M. n., zumindest für mich, seltener vorkommen.
Von 10 Besichtigungen habe ich einen darunter der meint der müsste einen bescheißen.
Egal ob Händler oder Privat.
Es ist aber meistens immer der gleiche Typus Mensch der das versucht. Meist die die am Telefon arsch freundlich tun und nie was ein Problem da stellt.
So meine Erfahrungen.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 23. Januar 2022 um 10:56:17 Uhr:
....
Du bist genau der Typ Interessent, der mir seit 2 Jahrzehnten so richtig auf den Sack geht.Da ich z.B. alles alleine mache, steht bei mir explizit in jedem Inserat, dass Besichtigungen und Probefahrten nur nach Vereinbarung möglich sind, dazu die Zeiten, in denen man mich telefonisch erreicht (9-19 in der Woche, 10-16 am Samstag).
Was passiert? Mein IPhone zeigt mir um 9 schon 15 Anrufe in Abwesenheit, es tauchen Leute einfach so auf und wundern sich, dass ich entweder nicht da bin oder halt gerade keine Zeit habe.
Mein Geschäft = Meine Regeln.
Was ist daran so schwer zu verstehen? Auf ner Behörde oder beim Arzt kannst Du Fr nach 12 gar nichts regeln und samstags erst recht nicht. Warum soll ich mich als Autoverkäufer prostituieren und die Interessenten dürfen sich alles erlauben? Ich hab vollstes Verständnis für den Griechen.
.....
Da frage ich mich aber schon, ob Du für den Job und die Selbstständigkeit überhaupt geeignet bist:
um 9Uhr schon 15 Anrufe ist doch erstmal ein Zeichen für gute Nachfrage; wie du als "one-man-show" Kundenkontakt und Kommunikation managst, ist deine ureigenste Aufgabe als Unternehmer und es gibt entsprechende technische Lösungen;
aber was das mit Prostitution zu tun haben soll, ist mir nicht klar ;
du hast Dir den Job ja wohl selber ausgesucht....
und wenn du schon Ärzte als Beispiel nennst:
der Kassenarzt bekommt einmal im Quartal ein Pauschalhonorar und muss dann auch den Patienten mit überzogenem Anspruchsdenken behandeln, egal wie oft der kommt.... verpflichtende Sprechstundenzahl, verpflichtende "offene Sprechstunde" ohne Termin und einen Bereitschaftsdienst, wo man zur Teilnahme verpflichtet wird gibt es auch noch Samstags, Sonntags, Feiertags....
aber Du meinst, du prostituierst Dich ?! Musst ja vor 9:00 Uhr nicht ans Telefon gehen, echte Interessenten rufen schon nochmal an....
sollte der Gebrauchtwagenhandel kein tragfähiges Existenzgründungskonzept mehr sein, liegt das sicher nicht an den Kunden....
PS:
in unserer Kleinstadt hat ein Gebrauchtwagenhändler seine ehemalige Tankstelle gerade zum "Drive-in"-Coronatestzentrum umgebaut; scheint lohnender als der Autohandel zu sein, fragt sich nur wie lange noch....
Also für mich wären sowohl "Besichtigungsgebühren" wie auch eine "Probefahrtgebühr" ein absolutes NoGo. Alleine Ersteres zu verlangen würde für mich vorraussetzen dass ein Hädnler nun wirklich jede kleinste "Gebrauchspur" beschreibt. "Probefahretntourismus" kann man auch anderst eindämmen. Kilometer/zeitbegrenzung z.B. oder was für mich auch ok wäre ist z.B. eine kleine Benzinkostenpauschale von vielleit 5 EUR. Der Rest ist einfach eine gewisse Vorleistung eines Verkäufers.
mann stelle sich den Aufschrei, auch derer die es ok finden oder gar gutheißen, wenn, wie hier ja auch schon angesprochen, dies alle Händler machen würden. Erstmal eine "Eintrittsgebühr" in ausnahmslos jedem Laden, Elektronikmärkte, Modehäuser, Lebensmittelmärkte, Versandhändler. Bei Retouren wird natürlich eine Pauschale einbehalten und der ursprüngliche Kaufpreis nur zum Teil erstattet.
Und ja, wenn ich mir einen neuwagen (oder auch gebrauchten) erwerben will kommen für mich natürlich verschiedene Modelle verschiedener hersteller in Frage. Welches dann letztendlich in Summe aller Eigenschaften passt entscheide ich nach einer Probefahrt. Die sind anfangs meist kurz. Merke relativ schnell ob nun Modell X von Hersteller A zu mir passt. Beim meinem aktuellen Fahrzeug wo es am Schluss nur noch um die Wahl zwischen zwei Motorisierungen ging gehen dese auch mal länger um eben zumindest mein Spektrum welches für mich relevant ist abzudecken. Das sage ich einem Händler vorher aber auch, sprich am Anfang kommuniziere ich klipp und klar dass das Modell zwar in einer ersten Auswahl ist es aber nur mal ums "probieren" geht und keinesfalls sicher ist dass ich mich dann für dieses Modell entschiede und in der engeren Auswahl nehme ich auch mal 4 oder 5 Stunden Probefahrt in Anspruch. Dass ich den Wagen dann natürlich vollgetankt zurückgebe ist für mich selbstverständlich (wobei da in der vergangenheit nie ein Händler dies auch nur verlangt hätte). Biete mir ein Händler dass nicht: kein problem. Dann geh ich eben zum nächsten. War aber bisher niemals ein Problem. Natürlich vereinbare ich zuvor auch Termine weil der Händler ja ggf. erstmal ein solches "Wunschfahrzeug" organisieren muss. Bei obigen Händler alleine hätte ich alleine schon bedenken wenn man 4 Wochen nach einem Kauf einen Mangel berechtigt melden würde.
Auch sollte der Herr doch mal überlegen was sein Job ist. Zu seinem Job als Verkäufer/Händler gehört nun mal auch eine Beratung dazu. Wenn er da nicht dazu bereit ist hat er seinen Job verfehlt. Wenn dies um sich greifen würde kann man auch zu dem schluss kommen: Brauche ich eine solche Berufsgruppe überhaupt nocht. Ich brauch dann keine Versicherungs- oder sonstige Vertreter mehr, Keine Händler usw.
Und da ist dann ein Punkt wo ich manche Unterstellungen verstehen kann. Da der Händler offenbar ausschließlich an Kohle interessiert ist und sonst auf kein besondere Kundenfreundlichkeit wert legt kann durchaus der verdacht entstehen dass er auch kein Problem hat Kunden eiskalt zu bescheissen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2022 um 11:49:12 Uhr:
.....
Es ist aber meistens immer der gleiche Typus Mensch der das versucht. Meist die die am Telefon arsch freundlich tun und nie was ein Problem da stellt.So meine Erfahrungen.
und es würde mich nicht wundern, wenn das diesselben Personen sind, die auch anderen Händlern, Dienstleistern etc. das Leben schwer machen mit überzogenem Anspruchsdenken, Besserwisserei, angelesenem Google-Halbwissen und zuviel Zeit für Berufsquerulantentum.....
ist leider kein Alleinstellungsmerkmal der Autohändler...