Fahrzeug will nur bis 230 km/h
ich hab seit 1 Woche ein plötzliches Problem und komme einfach nicht weiter...
Fahrzeug: E350CDI , 7G-Tronic
(Km-Stand 210.000km)
-Beim Auslesen des Motor&Getriebesteuergeräts kamen 0 Fehler dabei heraus....
bei exakt 230km/h (7Gang) fühle und höre ich ein lautes durchgehendes schlagen (mittag vorne beim Getriebe) unter meinem auto und es geht nix mehr voran. Von 0-230km/h geht alles tip top (egal ob unter Vollast oder Teillast,Kein Leistungsverlust) ohne irgendwelche schläge oder hartes Schalten . Ab 230km/h geht dann nix mehr. Tachonadel bewegt sich nicht und drezahlnadel auch nicht.als ob da eine mechanische Blockade dies nicht zulassen würde...
Habe den Wagen auf der Bühne hoch genommen und keinen Deffekt festellen können.
-Turbolader wurde geprüft (kein schleifen des Turbinenrads, nur minimales spiel)
-Getriebespülung wurde vor 2 Tagen gemacht nach Tim T. Art.
-Kraftstoffilter ist neu
-Luftfilter auch
-LLM konnte ich keinen Defekt feststellen.
-Querlenker sind neu
-Koppelstangen neu
-Dom , Rad & Motorlager
-Öl wechsel jede 10000km
Ich weiss einfach nicht mehr weiter..
Beste Antwort im Thema
Nach langer suche war es nicht das Getriebe sondern die VTG vom Turbolader die das Ruckeln verursacht hat (ich wusste von anfang an das es nicht das getriebe ist) und mich nicht schneller als 230km/h fahren lies.. jetzt neuet Lader rein und er geht wieder bis 260 . Damit ihr bescheid wisst
38 Antworten
dann würde ich das Problem am Getriebe suchen.
Du hast es ja bestimmt nicht ohne Grund gespült.
Man kann lustiges teiletauschen betreiben oder eine richtige Diagnose erstellen lassen.😁
...
in welchem Gang überschreitest du die 230?
Worauf ich hinaus will, rein von der Physik her gibt es natürlich für alles zwischen Getriebe und Straße pro Gang ständig steigende Fliehkräfte. Die Räder drehen sich bei 231 aber IMMER schneller als bei 229 und es gibt IMMER höhere Fliehkräfte. Das "Schlagen" deutet auf ein mechanisch/dynamisches Problem hin. Da würde ich auch mal ansetzen.
Grüße
Kannst du im 6. Gang schneller fahren? Einfach das Getriebe mal manuell begrenzen. Oder kommt der Diesel im 6. ohnehin nicht über 230km/h?
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
@general1977 schrieb am 25. November 2017 um 08:08:37 Uhr:
Kannst du im 6. Gang schneller fahren? Einfach das Getriebe mal manuell begrenzen. Oder kommt der Diesel im 6. ohnehin nicht über 230km/h?Gruß
Achim
Bei ca. 220-230 schaltet der erst in den 7. Gang (bei Vollast).
Guten Abend alle zusammen,war heute Auf der AB unterwegs mit einem KFZ-Meister. Haben die IST-Werte angesehen und haben festgestellt,dass SPORADISCH mal ab 150km/ mal ab 180 oder mal 170 bei Kickdown der GETRIEBEÖL DRUCK zu niedrig ist....und er deswegen so hart anfängt zu stottern.
Fehlerspeichet ist leer.
Der Meister meinte: da fehlt Getriebeöl. Was sagt ihr dazu?
Habe ja vor paar tagen eine Getriebespülung machen lassen.
P.s heute wurden auch das DIFF,Kurbelwelle,
Antriebswellen und Wandler etc geprüft und alles im grünen Bereich.
Zitat:
@Benz_W212_E350CDI schrieb am 25. November 2017 um 20:29:19 Uhr:
Der Meister meinte: da fehlt Getriebeöl. Was sagt ihr dazu?
Nachfüllen & erneut prüfen?
Es gibt eine Anweisung, wie das Getriebe mit Öl aufzufüllen ist (Adapter drauf, Füllmenge eingbringen, bis es raustropft und auf was genau zu achten ist).
D.h. einfach in der Werkstatt vorstellig werden, in welcher die Spülung durchgeführt wurde, Problem schildern und um Prüfung bitten.
Anschließend erneut eine Probefahrt durchführen.
Das würde ich dazu sagen.
Wenn das der Fall wäre, dann würde der Motor höher drehen und die WÜK würde schleifen bzw rutschen.
Rutscht die Kupplung deiner Meinung nach? Das fehlende Öl muss natürlich nachgefüllt werden.
Zitat:
@Benz_W212_E350CDI schrieb am 25. November 2017 um 20:29:19 Uhr:
Guten Abend alle zusammen,war heute Auf der AB unterwegs mit einem KFZ-Meister. Haben die IST-Werte angesehen und haben festgestellt,dass SPORADISCH mal ab 150km/ mal ab 180 oder mal 170 bei Kickdown der GETRIEBEÖL DRUCK zu niedrig ist....und er deswegen so hart anfängt zu stottern.
Damit hast du das einzig richtige gemacht, andere wollen ja nicht glauben, das man damit am weitesten kommt.
Somit hast du dir das lustige Teletauscher erspart. 😁
Und sage dem Getriebe Spezi, das er für Folgeschäden aufkommen soll.
Das die Geräusche keinen schaden hinterlassen haben, ist kaum zu glauben.
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 25. Nov. 2017 um 11:27:15 Uhr:
Bei ca. 220-230 schaltet der erst in den 7. Gang (bei Vollast).
Das war meine Frage. Der Test funktioniert beim Diesel also nicht. Die Benziner gehen im 5. Gang bis 250km/h. Der 6. und 7. Gang sind reine Schongänge.
Gruß
Achim
Hallo ins Forum,
Zitat:
@general1977 schrieb am 25. November 2017 um 23:24:20 Uhr:
Die Benziner gehen im 5. Gang bis 250km/h. Der 6. und 7. Gang sind reine Schongänge.
zum 5. Gang richtig, da bei der 7G(+) der 5. der direkte Gang ist. Mein 212er läuft aber auch im 6. und selbst im 7. ohne Stress voll in den Begrenzer bzw. schaltet hoch, wenn er durch das Art des Beschleunigen nicht im 7. war.
Viele Grüße
Peter
Ja klar. Selbst der S211 E350 mit 272 PS hat im 7. Gang auf 250 km/h beschleunigt. Es ging mir nur um die Fehlerdiagnose.
Gruß
Achim
Zitat:
@Benz_W212_E350CDI schrieb am 25. November 2017 um 20:29:19 Uhr:
Der Meister meinte: da fehlt Getriebeöl. Was sagt ihr dazu?
Was ist denn nun aus der ganzen Sache geworden?
Nach langer suche war es nicht das Getriebe sondern die VTG vom Turbolader die das Ruckeln verursacht hat (ich wusste von anfang an das es nicht das getriebe ist) und mich nicht schneller als 230km/h fahren lies.. jetzt neuet Lader rein und er geht wieder bis 260 . Damit ihr bescheid wisst
Zitat:
@Benz_W212_E350CDI schrieb am 27. Januar 2018 um 16:21:32 Uhr:
er geht wieder bis 260 .
da würde aber was gemacht, wes nicht sein sollte, will ich auch haben.😁😁