Fahrzeug vibriert zwischen 120 km/h und 140 km/h
Hallo zusammen,
ich habe meinen F10 im Mai gebraucht gekauft. EZ ist 01/2011 und aktuell habe ich ca. 36.000 km auf der Uhr. Im Oktober wurden auf die Original BMW Standardalus neue Dunlop SP Winter Sport 3D (Runflat) montiert. Das Lenkrad bleibt dabei ruhig, aber zwischen 120 km/h und 140 km/h vibriert das Fahrzeug unangenehm. Bei niedrigerem und höherem Tempo gibt es kein Problem. Die Räder wurden beim Reifendienst ohne Erfolg nachgewuchtet und auch der BMW Kundendienst hat durch erneutes Wuchten keine Verbesserung erzielen können. Jetzt wurden die 2 Dunlops auf der Hinterachse durch neue Reifen desselben Fabrikates ersetzt. Leider hat dies auch keine Verbesserung gebracht. Welche weiteren Fehlerquellen gibt es, nach denen man suchen sollte?
Danke für eure Mithilfe!
Beste Antwort im Thema
Manchmal sind auch die Wuchtmaschinen vom letzten Jahrhundert. Diese Präzisionsgeräte werden auch behandelt wie der letzte Dreck.
Lasst mal eine auf null gewuchtete Felge abnehmen, am Boden um ein paar Grad drehen und wieder aufstecken für einen weiteren Test. Bestimmt werden manche Klötze staunen, was das Ding so von sich gibt.
17 Antworten
Zitat:
@benewe schrieb am 9. Mai 2015 um 15:34:09 Uhr:
Ich habe die Runflat gegen normale Reifen erstetzt - der Wagen fährt viel leiser. Das beste was man machen kann.
Einspruch, Käse!
Habe mittlerweile neue Sommerräder montiert. Goodyear Efficiency Grip ROF in der Größe 245/45/18 auf
Rial Felge X10. Die Reifen laufen total leise und ohne Vibrationen. Ein Gedicht im Vergleich zu den Winterrädern!
Das hatte ich vor vielen Jahren auch. Es lag am Reifen der nicht ganz rund war....ein Höhenschlag. Ist ein seltener Produktionsfehler.
Der Reifenhändler kann den Reifen reklamieren und bekommt kostenfrei Ersatz. Mein Reifenhändler wollte nicht und meinte die Felge hätte einen Schlag. Mein BMW Meister hat mich aber hilfreich gegenüber dem Reifenhändler unterstützt..
Reifen getauscht...alles gut..