Fahrzeug übersät mit kleinen Pünktchen

BMW 5er F10

Servus MT-Gemeinde!

Ich habe letzte Woche einen gebrauchten 520d gekauft. Da ich zurzeit keinen Garagenstellplatz habe, steht das Auto natürlich seit einigen Tagen auf öffentliche Straße. Innerhalb dieser kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass das Auto mit kleinen Pünktchen übersät ist, bin mir nicht sicher, ob das Baumharz ist. In direkter Nähr des Autos steht nur ein Ahornbaum. Ich habe versucht, das mit einem feuchten Lappen wegzuwischen, leider funktionierte das nicht. Die Dinger scheinen fest geklebt zu sein (siehe Bilder).

Meine Frage an euch: Worum könnte es sich handeln und wie soll ich das am besten entfernen?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,

Replica17

P.S. Ich bin neu in diesem Forum, falls ich also irgendwas nicht beachtet habe, bitte um Verzeihung 🙂

Beste Antwort im Thema

Das war dann keine Aufbereitung, sondern ein Zuschmieren der Kratzer mit einer Konservierung mit Farbpigmenten.

Das würde ich dem Händler mal aufs Butterbrot schmieren. So er Dir eine Aufbereitung versprochen haben sollte, soll er selbige bitte auch vornehmen.

Wenn Du da nichts wirst, fahr selbst zu einem Aufbereiter und lass den schauen, ob man die Kratzer evtl wegpolieren kann.

Wenn es nur feine Kratzer sind, machst Du es mit dem Lackstift vermutlich eher schlimmer.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@replica17 schrieb am 24. Juni 2020 um 14:28:53 Uhr:


Herzlichen Dank an allen für die schnellen Antworten! Ich werde heute mal zu einem SB-Box in der Nähe fahren und schauen, ob sich das wie ihr empfohlen habt, entfernen lässt. Ich hoffe, das gelingt gut. Das Fahrzeug ist wirklich schön, ärgerlich, wenn man 3-4
Tagen nach dem Kauf so was sieht.

Das ist wirklich kein Grund zur Panik. Schlimmer ist Vogelkot!

Servus Leute! Bin heute zum SB-Box fahren. Zuerst kam bisschen Auto-Shampoo darauf, um die Pünktchen etwas einzuweichen danach wurde das Fahrzeug gründlich gewaschen. Am Ende kam dann Sonax Detailer darauf als schonende Schicht. Die Pünktchen sind nun weg. Aber einige Kratzer, die im Rahmen der Aufbereitung verschwunden waren, sind wieder aufgetaucht. Mal schauen, ob da ein Lackstift o.ä hilft.
Danke nochmal für eure hilfreiche Tipps!

Das war dann keine Aufbereitung, sondern ein Zuschmieren der Kratzer mit einer Konservierung mit Farbpigmenten.

Das würde ich dem Händler mal aufs Butterbrot schmieren. So er Dir eine Aufbereitung versprochen haben sollte, soll er selbige bitte auch vornehmen.

Wenn Du da nichts wirst, fahr selbst zu einem Aufbereiter und lass den schauen, ob man die Kratzer evtl wegpolieren kann.

Wenn es nur feine Kratzer sind, machst Du es mit dem Lackstift vermutlich eher schlimmer.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 27. Juni 2020 um 23:41:52 Uhr:


Das war dann keine Aufbereitung, sondern ein Zuschmieren der Kratzer mit einer Konservierung mit Farbpigmenten.

Das würde ich dem Händler mal aufs Butterbrot schmieren. So er Dir eine Aufbereitung versprochen haben sollte, soll er selbige bitte auch vornehmen.

Wenn Du da nichts wirst, fahr selbst zu einem Aufbereiter und lass den schauen, ob man die Kratzer evtl wegpolieren kann.

Wenn es nur feine Kratzer sind, machst Du es mit dem Lackstift vermutlich eher schlimmer.

Alles klar, dann spreche ich das mal beim Händler an.
Danke!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen