Fahrzeug über Glas des Rücklicht identifizieren
Hallo,
mir ist in der letzten Nacht wohl ein Traktor ins Auto gefahren. Sieht nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus da due gesamte Seite kaputt ist und auch das Vorderrad gut etwas abbekommen hat.
Natürlich hat sich keine gemeldet.
Polizei ist grade auf dem Weg.
Nun habe ich ein Stück Rücklicht gefunden inkl der darauf eingeprägt Zahlen.
Kann man damit das Fahrzeug ermitteln? Also das Modell?
Gruß
Joker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stratoman schrieb am 15. November 2016 um 13:47:05 Uhr:
Das fällt mir echt nix mehr dazu ein, zu so einer Aussage....
Warum sollte sich die Feuerwehr in jede Privatfehde einmischen? 😕
Primär hat die Seite der Feuerwehr die Funktion Infos über die Tätigkeiten der Wehr zu veröffentlichen, ferner auch Beiträge anderer ortsansässiger Vereine dort zu teilen.
Mit privaten - vereinsfremden - Angelegenheiten muss sich die Feuerwehr ihre Seite nun wirklich nicht zumüllen - denn wo willst du dann die Grenze ziehen? Der Eine wurde Opfer von Fahrerflucht, dem Anderen ist die Katze entlaufen und dem Nächsten passt die Farbe von Nachbars neuem Auto nicht.
Insofern ist die Aussage der Feuerwehr verständlich und richtig - und man könnte durchaus auch die Frage stellen, wieviele Beiträge der Feuerwehr vom Te geteilt wurden!
133 Antworten
Ein Anhänger ist aber relativ entkoppelt vom Zugfahrzeug. Ich hab mal mit dem Reisebus beim rumziehen ein geparktes Auto angeeckt, nix von gemerkt. Zum Glück hatte das einer gesehen.
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 13. November 2016 um 11:28:46 Uhr:
Das sollte möglich sein.Ein erster Treffer bei google:
http://m.ebay.de/itm/251366958314?_mwBanner=1 [...]
Wow, sehr gute Beobachtungsgabe! Die Leuchten wurden nicht nur bei Anhängern verbaut, auch bei Land- und Baumaschinen.
Zitat:
@mk4x schrieb am 13. November 2016 um 12:48:07 Uhr:
[...] Im Moment gibt es eigentlich nichts, was man nachts erledigen muss. [...]
Viele Bauern richten sich u.a. nach dem Mond. Mein Onkel ist auch nachts auf den Acker raus, um die Saat einzubringen. Wäre bei Bodenfrost aber eher schwierig...
Ähnliche Themen
Zitat:
@AcJoker schrieb am 13. November 2016 um 16:33:44 Uhr:
Miete?
https://de.wikipedia.org/wiki/Miete_(Haufwerk)
Zitat:
@AcJoker schrieb am 13. November 2016 um 15:44:15 Uhr:
[...] Und ich vermute das er das Arbeitsgerät war und nicht ein Hänger.
Die haben doch teils auch eigene Rückleuchten, oder nicht?
Ja, u.a. auch mit diesen Standard Rückleuchten:
http://www.eilbote-online.com/.../Strassenverkehr_S.18_1_opt.jpeg
Den Crash hat der Treckerfahrer wahrscheinlich nicht einmal mitbekommen.
Mir erscheint das Schadensbild alles andere als typisch für einen Anhänger/ein Anbaugerät. Der Spur an den Türen nach ist der Gegner ja von links nach rechts gefahren (entgegen der Fahrtrichtung beim Auto, sichtbar an der Autotür).
Auf der A-Säule ist ein Kratzer, da muss schon etwas getroffen haben. Wieso ist dann der Spiegel noch dran, wenn das eine Ecke vom Fahrzeugaufbau war? Den Spiegel müsste es doch komplett abrasiert haben.
Der Kratzer über die Tür ist nicht waagerecht, ein Unterfahrschutz/Teile vom Fahrzeug müssten viel waagerechtere Spuren hinterlassen.
Die Dreck- und Kratzerspur am Kotflügel vorne verläuft Richtung Asphalt, wieso ist die nich waagerecht? Auch unterhalb der Dreckansammlung an der Hintertür verläzft ein Kratzer schräg nach unten. Zudem frage ich mich, wie solche Dreckklumpen von alleine an der Kante haften bleiben ...
Ich denke ich kenne jetzt den Bauern.
Spricht etwas dagegen einfach vorbei zu fahren und ihn nett zu fragen ob er etwas bemerkt hat um dann konkret zum Thema zu kommen?
Oder sollte ich meine Vermutung sofort der Polizei mitteilen?
Gehen die der Sache dann gezielt nach?
Zitat:
@zille1976 schrieb am 13. November 2016 um 16:06:57 Uhr:
Na hast du die Fotos gesehen?
Na hast du schonmal selbst einen Traktor mit einem, gar zwei Anhängern oder einem Arbeitsgerät gefahren? 😕
Zum einen ist die Federung nicht mit der eines Autos vergleichbar- bei neueren Traktoren kannst du über ne Colakiste fahren, merken wirst du davon relativ wenig bei älteren schlägt das hingegen gnadenlos durch - da ist jedes Schlagloch, gefühlte 3m tief...
...zum anderen sind alte Traktoren in der Kabine kaum gedämmt, da ists dermaßen laut (Motor, grobstollige Reifen, scheppern des Anhängers bzw. Dreipunktaufnahme) dass du so einen Feindkontakt garnicht mitbekommst weil das schlichtweg in der Summe der Geräusche untergeht - bei neueren Traktoren ists genau andersrum, die sind so gut gedämmt dass du das nicht hören kannst...
...und dass der Anhänger manchmal ruckt ist auch nichts weswegen man anhalten, absteigen und nachgucken würde, weil das ebenso auch bei Kurvenfahrt, nem Stein vor den Reifen oder Bodenwellen passieren kann.
Wie bist du drauf gekommen? Bei dem großen Schaden würde ich ihn nicht noch vorwarnen, sondern lieber mal die Polizei dazu interviewen.....
Ich persönlich würde hier direkt die Polizei informieren.
1) Wenn du den Bauern direkt ansprichst, kann es zwar sein, dass er sich einsichtig zeigt und die Schuld anerkannt.
2) Es kann aber genausogut passieren, dass er alles abstreitet und du ihm somit auch noch die Chance gibst alles zu vertuschen und Beweise zu entfernen.
Meine Erfahrung mit Bauern ist, dass 2) wahrscheinlicher ist als 1) - Bauer bleibt Bauer.
Zitat:
und dass der Anhänger manchmal ruckt ist auch nichts weswegen man anhalten, absteigen und nachgucken würde, weil das ebenso auch bei Kurvenfahrt, nem Stein vor den Reifen oder Bodenwellen passieren kann.
Sorry, wenn ich an einem parkenden Auto vorbeifahre und es ruckelt unnatürlich, schau ich zumindest mal in den Rückspiegel. Auch als Bauer.
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 13. November 2016 um 19:17:55 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 13. November 2016 um 16:06:57 Uhr:
Na hast du die Fotos gesehen?
Na hast du schonmal selbst einen Traktor mit einem, gar zwei Anhängern oder einem Arbeitsgerät gefahren? 😕Zum einen ist die Federung nicht mit der eines Autos vergleichbar- bei neueren Traktoren kannst du über ne Colakiste fahren, merken wirst du davon relativ wenig bei älteren schlägt das hingegen gnadenlos durch - da ist jedes Schlagloch, gefühlte 3m tief...
...zum anderen sind alte Traktoren in der Kabine kaum gedämmt, da ists dermaßen laut (Motor, grobstollige Reifen, scheppern des Anhängers bzw. Dreipunktaufnahme) dass du so einen Feindkontakt garnicht mitbekommst weil das schlichtweg in der Summe der Geräusche untergeht - bei neueren Traktoren ists genau andersrum, die sind so gut gedämmt dass du das nicht hören kannst...
...und dass der Anhänger manchmal ruckt ist auch nichts weswegen man anhalten, absteigen und nachgucken würde, weil das ebenso auch bei Kurvenfahrt, nem Stein vor den Reifen oder Bodenwellen passieren kann.
Sorry, aber das kann doch aber alles kein Argument sein. Wenn ich mit einem Fahrzeug nicht umgehen kann, muss ich es eben stehen lassen. Und wenn kein Platz ist, muss ich eben langsamer fahren und notfalls auch mal anhalten - für mich gibt es keinerlei Rechtfertigung dafür, jemanden das gesamte Auto zu Schrott zu verwandeln und dann damit zu kommen, dass man das nicht gemerkt hat. Ich habe CE und weiß also auch, wovon ich rede!