Fahrzeug tauschen trotz Finanzierung
Hallo ihr lieben,
Ich schreibe hier für meinen Mann!
Wir haben ein kleines bzw. großes Problem!
Mein Mann fährt zurzeit einen Audi A4/Diesel, den er noch ne weile abzahlen muss! Nun bekamen wir Nachwuchs und ich legte mir eine Familienkutsche zu (Touran)! Jetzt möchte sich mein Mann ein kleineres Auto zulegen womit er immer zur Arbeit fahren kann! Da der A4 als Diesel inde Steuern ganz schön hoch ist lässt sich das nun leider nicht mehr mit unserem kleinen Nachwuchs vereinbaren und reißt ein großes Loch in unsere Kasse, darum auch der wechsel! Da mein Mann, bevor er den Audi hatte, nen Passat fuhr und den finanzierte wurde die restsumme des passats auf die finanzierung des Audis mit drauf gelegt! Bis jetzt hoffe ich das ich es logisch erklären konnte! Also...weiter! Jetzt hatte er ne anfrage bei einem Händler gemacht, welcher mit der Bank (santander) sprach, wo der fahrzeugbrief liegt, und dann meinem mann erklärte, das er schon eine überfinanzieren hat und darum erst 2000 € zahlen soll damit er sein Auto tauschen kann! Und das verstehe ich nicht! Er will nur das Fahrzeug tauschen aber dabei die Finanzierung vom Audi fortführen! Warum solle er jetzt die 2000 € zahlen, er will doch nicht neu finanzieren! Es soll ja ein auto sein was den selben Marktwert hat und nicht ein teureres!
Wer kann uns hierbei helfen oder einen Rat geben!?
Lg Nadine
Beste Antwort im Thema
Mit Verlaub und man verzeihe mir das, aber die ganze Situation hört sich für mich an wie:
Wir leben zwar über unsere Verhältnisse, aber noch nicht standesgemäß genug.
Ich würde mich freuen, wenn ich mich mit diesem Eindruck getäuscht habe.
92 Antworten
Mahlzeit, da der TE ja jetzt weg ist, hier mal eine ähnliche Frage.
Ich habe mir einen Gebrauchtwagen gekauft und diesen bei meiner eigenen Bank (nicht die vom Autohaus) finanziert und nach Anmeldung den Brief hin geschickt. Nun hat sich nach 3 Wochen raus gestellt das der Wagen einen größeren verschwiegenen Unfallschaden hat, der nicht fachgerecht repariert. Gekauft wurde er beim Vertragshändler als Unfallfrei und keine Vorschäden bekannt.
Nun werde ich natürlich versuchen den Wagen zu wandeln bzw. zurück zu geben.
Aber wie komme ich wieder an den Brief? Das Autohaus wird mir bestimmt das Geld nur gegen den Brief zurück geben und die Bank den Brief nur gegen Geld raus rücken. Das Geld den Kredit auszuzahlen habe ich natürlich nicht, der läuft ja erst seit 1 Monat.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Aber wie komme ich wieder an den Brief? Das Autohaus wird mir bestimmt das Geld nur gegen den Brief zurück geben und die Bank den Brief nur gegen Geld raus rücken. Das Geld den Kredit auszuzahlen habe ich natürlich nicht, der läuft ja erst seit 1 Monat.
Du fährst mit einem Mitarbeiter des Autohauses zur deiner Bank und ihr löst dort gemeinsam den Fahrzeugbrief aus. Das ist sowohl für Autohäuser als auch für Banken Tagesgeschäft und nichts Außergewöhnliches.
Die Bank anschreiben oder anrufen und dein Anliegen dort genauso vortragen, die hierfür entstehnden Kosten hat der Verkäufer zu tragen, welche Möglichkeiten die Bank hat kann man hier nicht vorab genau sagen. Möglich wäre vielleicht auch ein Brieftausch.
Ich persönlich finde solche Threadverläufe sehr...ich weiß gar nicht was ich davon halten soll.
Aber hier ist wieder ein Musterbeispiel für das Forum
1.
Der TE bekommt im Grundsatz lauter Anworten auf Fragen, welche nie gestellt wurden.
2.
Aufgrund einiger weniger Posts weiß die Masse natürlich sofort und abdingbar alles und ausnahmlos in jedem Detail über die persönliche Umstände eines TE...aufgrund dieser unverrückbaren Feststellung wird nun alles komplett zerissen und zerfleddert.
3.
Natürlich hat (vor allem wenns ums Geld geht) jeder User - natürlich mit Ausnahme des TE - mindestens 54.000€ unterm Kopfkissen um alle etwaigen Eventualitäten locker aus dem Handgelenk zu bestreiten. Zwischendurch muss sowas natürlich auch von vereinzelten Usern nochmals betont werden, was rein der Selbstprofilierung dient.
...und dann noch als Sahnehäubchen und in meinen Augen eine Ungezogenheit Sondersgleichen...wird der TE dann noch im Netz "ergoogelt" und zur weiteren "Demütigung" als auch Bestätigung für die unabdingbare Tatsache der "Peter-Zwegat-Zielgruppe" hier verbreitet.
Wie schlecht ist das denn....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manudrescher
...und dann noch als Sahnehäubchen und in meinen Augen eine Ungezogenheit Sondersgleichen...wird der TE dann noch im Netz "ergoogelt" und zur weiteren "Demütigung" als auch Bestätigung für die unabdingbare Tatsache der "Peter-Zwegat-Zielgruppe" hier verbreitet.Wie schlecht ist das denn....
Dies ist in meinen Augen Mobbing der TE und steht m.E. auch nicht im Einklang mit den Forenregeln.
Meinungen kann man haben und äußern, dafür ist es ein Forum, aber solche Sachen sind einfach daneben.
Wenn jemand eine Frage stellt, dann sollten auch alle Begleitumstände, die damit zu tun haben, von Anfang an offen gelegt werden. Nur so ist auch eine vernünftige Beantwortung der Frage möglich.
Und wenn erst behauptet wird, der Touran ist über Santander auf drei Jahre finanziert und später heißt es, der ist doch bar bezahlt, dann stimmt ja schonmal irgendwas nicht.
Und wenn jemand behauptet, er steht finaziell gut da, aber 2000 EUR aufzutreiben stellt ein großes Problem dar, dann muß derjenige sich auch nicht wundern, wenn er aus seinem Wolkenkuckucksheim geholt wird.
Und wenn jemand ein unsinniges Vorhaben plant (aus finazieller Sicht), dann ist es doch nur richtig, wenn er darauf hingewiesen wird. Und nicht nur von einem, sondern von nahezu allen. Statt sich dann gemobbt zu fühlen, sollte der Fragesteller dann mal vor Dankbarkeit auf die Knie fallen, denn ihm wurde wirklich geholfen. Wenn auch nicht so, wie er sich das vorgestellt hat.
Wer nur das lesen will, was er sich wünscht, ist in einem Finanzierungsforum nun mal fehl am Platze.
Dummerweise erweisen sich gerade Personen, die es bitternötig haben, als komplett beratungsresistent und sind dann auch noch beleidigt.
Profilieren will sich hier sicher keiner, wozu auch, es ist doch eh anonym und niemand weiß im Normalfall, wer sich hinter dem Nickname verbirgt.
Wenn aber jemand meint, im Netz alle persönlichen Infos und Fotos für die Allgemeinheit zugänglich machen zu müssen, dann muß er auch damit rechnen, dass davon entsprechend Gebrauch gemacht wird.
Mitleid ist hier nur für eine Person angebracht: Die Tochter der Fragestellerin.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Dies ist in meinen Augen Mobbing der TE und steht m.E. auch nicht im Einklang mit den Forenregeln
Mit dem Begriff Mobbing wird Heutzutage sehr großzügig rumgeworfen. Wenn man jemandem nicht in den Arsch kriecht sondern die Meinung offen ins Gesicht sagt fühlen sich die heutigen Weicheier schon gemobbt.
Einige Hier sollten auch mal daran denken Das Sie selbst ebenfalls mit im Boot sind wenn Kredite platzen und Schuldner in Insolvenz gehen. Jede Bank und jeder Händler muß einen gewissen Anteil am Umsatz als Verlust einkalkulieren und diesen Teil zahlen wir Alle mit.
Aber wie die Leute heutzutage mit ihren Finanzen planen sieht man ja nicht nur bei Zwegat sondern auch bei Biete Rostlaube, Suche Traumauto.
Alte Kisten fahren, nichts investieren aber auch nichts zurücklegen und dann blöd aus der Wäsche schauen wenn man Rücklagen bräuchte.
Zitat:
Original geschrieben von manudrescher
um alle etwaigen Eventualitäten
Nimm es nicht persönlich, aber genau die Leute, die sich lustig machen über Leute die paar Meter voraus denken, heulen erfahrungsgemäß am meisten hinterher. Standardsprüche dieser Klientel sind: lebe dein Leben, die Sparkasse hätte mir mit 19 niemals 8000 Dispo geben dürfen usw usf.
Sie verstehen nicht, dass sie von der Rücksicht und dem Verständnis anderer leben und kommen sich dabei noch besonders super vor. Siehste schon bestens am Threadtitel: Tauschen. Natürlich geht es nicht um einen Verkauf und anschließenden Neukauf. Hey, das ist Service, mit viel Beratung und natürlich gratis 😁
Meistens sind sie auch noch neidisch. Vor allem auf Dinge, die sie selbst erreicht hätten können, wenn sie mal die Arschbacken zusammengekniffen hätten. Ein abartiger Menschenschlag der viel redet und wenig handelt.
Aber wie gesagt, nimm es nicht persönlich, sind die Erfahrungen aus meinem (Ex-)Bekanntenkreis.
Ganz krasses Beispiel: "Bekannter" ist eine absolute Zahnruine, erzählt mir letztens das er sich nicht traut, zum Zahnarzt zu gehen. Zähneputzen hat er als Kind nie gemußt, Eltern sind schuld. Mit Mitte 30....
Als er mal nen Unfall hatte war auch der andere Schuld, ein Rentner, der ihm bei rechts vor links mit "wahnsinniger", nein "unglaublicher" Geschwindigkeit reingefahren ist.
Bei der MPU hat er tatsächlich gesagt: die Bullen haben mich angeschissen, ich war nicht betrunken. Kein Scherz, ich habe das Gutachten gelesen.
Es gibt ne Menge Leute die im Kopf noch den Verwöhnmodus haben, nur reden wir nicht mehr von Weihnachten 1982 und einem kleinen Jungen, sondern einem Mann Mitte 30 der seiner Mutter noch nicht eine Blume im Leben geschenkt hat. Vermutlich als Strafe für die Zahnnummer^^. Sorry, diesbezüglich bin ich der absolute Hardliner. Wenn einer schon anfängt mit: man kann nicht alles vorhersehen weißte gleich, dass er keinen Bock hat nachzudenken. Geht gar nicht für einen Erwachsenen.
Mobbing ist ein Modewort. Jeder fühlt sich gern und oft gemobbt.
Eine Meinungsverschiedenheit unter Kollegen? Bei der Abstimmung zieht man den Kürzeren? Hilfe ich werde gemobbt.
Wenn ich zu einem Kollegen sage, das muß morgen fertig sein, du bleibst solange, bis das erledigt ist, fühlt er sich gemobbt. Dass er aber vorher den halben Tag Zeitung gelesen und privat telefoniert hat und im umgekehrten Fall bei wenig Arbeit uach gern mal um 14 Uhr nach Hause geht, das sagt er nicht.
Wer hier von Mobbing redet, dem empfehle ich mal, die offizielle Definition aus dem Verwaltungslexikon zu googlen. Da steht sehr schön beschrieben, was dieses Wort bedeutet oder bedeuten soll. Und zwar nichts von dem hier,
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Jeder fühlt sich gern und oft gemobbt.
Echt? Ich kenne niemanden...
Doch, gerade auf der Arbeit, bei jungen Kollegen ist das schon sehr verbreitet. Einmal Anschiss vom Chef, schon rennen sie zum Betriebsrat. Anstatt mal zu reflektieren, warum es den Anschiss gab und ob es zu Recht war und man ggf. mal sein eigenes (Arbeits)verhalten überprüfen sollte....
Doch, auch gern.
Denn man kann sich in gewisser Weise auch damit profilieren. Wenn man sagt, ich habe gerade einen Anschiss gekriegt, weil ich nur privat quatsche und Zeitung lese und deshalb meine Arbeit nicht fertig geworden ist, sagt jeder: Zu Recht, selber schuld.
Sagt man aber bei gleichem Sachverhalt: Der Chef hat mich schon wieder runtergemacht, das zweite Mal diese Woche, ich glaube, der hat was gegen mich, das ist Mobbing. Dann hört es sich gleich anders an und man kann für sein eigenes Versagen sogar noch Mitleid bekommen und Bestärkung, dass man ja wirklich gemobbt wird.
Aber ich denke, wir driften hier ganz schön vom Thema ab und die Fragestellerin meldet sich ohnehin nicht mehr, da nicht die gewünschten Resultate geliefert wurden. Von daher ist es jetzt ohnehin irrelevant.