Fahrzeug springt normal an, geht aber nach ca 1 sec wieder aus

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,
Ich habe den RS3 mit 367PS, und hatte mir testweise die Box von RaceChip eingebaut, mit der Box lief alles super, gewünschte Mehrleistung war vorhanden. Nun hab ich die Box wieder ausgebaut, und dabei war wohl der Stecker vom Ladeluftdruck nicht richtig eingerastet, trotz klick-geräusch. Bin also ohne richtigen Kontakt des Steckers gefahren, das Auto fuhr auch noch, ruckelte dann plötzlich und steht jetzt zu hause auf dem Hof und geht nach dem Start sofort wieder aus. Mein erster Versuch war, die Batterie für ca 1 Stunde abzuklemmen, jedoch hat sich dadurch nichts verändert. Hat jemand eine Idee, um das Abschleppen vermeiden zu können?

21 Antworten

Ja sicherungen sind alle ok
Hat sonst niemand eine idee?

https://youtu.be/yai9XPCiEjw

Hab mal ein video gemacht, die fehlermeldungen können ignoriert werden, die kamen durch das abklemmen der batterie, davor war es vom ablauf her genauso, ohne dass eine fehlermeldung kam

Was sagt der Fehlerspeicher? Würde als erstes einen Auto Scan machen und mit ein wenig Glück, ist die Fehlersuche danach etwas einfacher/eingegrenzter.

Es wird doch die Fehlermeldung Start-Stop-System nicht verfügbar angezeigt, vielleicht liegt der Fehler in diese Richtung, und das System schaltet den Motor ab. Alle Stecker nochmal kontrollieren, auch in die Stecker schauen ob ein Pin verbogen ist, mehr wirst du wohl nicht machen können.

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher auslesen wäre tatsächlich eine gute Idee. Prinzipiell bräuchte man ja nur eine OBD 2 Schnittstelle der neusten Generation und die Fehler werden angezeigt.

So, der kfz mechaniker aus meinem dorf kam endlich aus seinem urlaub zurück, hat den fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und das auto fährt wieder

Danke für die Rückmeldung, dann passt ja alles wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen