Fahrzeug springt nicht mehr an, canbus...!
Hallo zusammen,
Hoffe ihr könnt mir helfen.
W203 Neuland für mich.
Auto lief top etc.
Vorbesitzer android radio nachgerüstet. Soweit so gut.
Ich vollidiot hab heute gestöbert und war in den einstellungen drin.
Als ich zurück gehen wollte habe ich versehentlich no canbus gedrückt.
Jetzt hat er den Mist übernommen und mein Fahrzeug springt nicht mehr an.
Bitte um Hilfe. Keine ahnung was icj lachen soll oder da in den einstellungen auswählen soll.
Danke euch und lg
11 Antworten
Moin,
möglicherweise hast Du bei der Arbeit am Radio die Batterie zu weit runter entladen. Ich würde erst mal den Akku aufladen.
W203 wurde über etliche Jahre gebaut und es gibt in der Elektrik Änderungen über die Bauzeit sowie Anpassungen für Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale. Mit Angabe der FIN wird die Zuordnung klarer und die Hilfsversuche treffsicherer.
Gruß
Pendlerrad
Zitat:
@Mase87 schrieb am 17. August 2025 um 21:26:28 Uhr:
Hallo zusammen,
Hoffe ihr könnt mir helfen.
W203 Neuland für mich.
Auto lief top etc.
Vorbesitzer android radio nachgerüstet. Soweit so gut.
Ich vollidiot hab heute gestöbert und war in den einstellungen drin.
Als ich zurück gehen wollte habe ich versehentlich no canbus gedrückt.
Jetzt hat er den Mist übernommen und mein Fahrzeug springt nicht mehr an.
Bitte um Hilfe. Keine ahnung was icj lachen soll oder da in den einstellungen auswählen soll.
Danke euch und lg
Keinerlei Infos zum Fahrzeug geschrieben. Kotzt mich direkt an so etwas. Außerdem wäre es schön wenn du dir deinen Text vor dem Posten mal durchlesen und alle Fehler korrigieren würdest. Es macht einfach keinen Spaß, Leuten zu helfen die sich keine Mühe geben.
Das Radio ist in keinster Weise für den Start verantwortlich. Steck mal das Teil aus oder ziehe die Sicherung während der Diagnose des Problems. Man braucht eh kein Radio beim Fehlersuchen.
Was passiert wenn du den Schlüssel drehst? Orgelt der Anlasser denn oder tut sich da auch nichts mehr? Fehlerspeicher mal ausgelesen oder direkt hilflos, unbeholfen erstmal laut nach Hilfe geschrien?
Zu dem was Pendlerrad schrieb: Am CAN Bus wurde nichts über die Jahre verändert was den Start beeinflussen könnte. Dein Wissen in Ehren, aber diese Aussage ist einfach nur Quatsch und nicht zielführend.
Guten morgen,
Sorry wenn gestern abend das ein oder andere vergessen habe. Nerven waren auf minus...
Zum Fahrzeug.
W203 , 220cdi bj 2004.
Fin: WDB2030081A735734
Wie beschrieben lief alles sauber bis zu diesem beschriebene Fall.
Zündung an und dann fängt schon an im BC des tacho auf und ab zu "blinken". Wenn ich den Schlüssel drehe und den Wagen starten will tut sich gar nichts. Also sprich, er Orgeln auch nicht, 0 Reaktion.
Wenn es ohne Vorgehen versuche, sprich den Schlüssel direkt drehe um zu starten, hörst ein klick, und es ist wie wenn er starten wollen würde aber etwas "blockt" und das Fahrzeug daran hindert.
Wenn man die Zündung Anlässe ist mir jur aufgefallen das plötzlich dran steht, SRS rückhaltesystem defekt.
Fahrzeug steht in der Einfahrt und leider habe ich kein Diagnose Gerät um es auszulesen. Sonntag abend jemand zu finden war leider auch nicht möglich, daher den thread hier erstellt, in der Hoffnung das es was "kleineres" ist.
Bin jetzt in der Arbeit.
Mein Vater wird jetzt nachher probieren Batterie mal zu laden ob es nicht evtl nur daran liegt, da Zündung ne weile an war ja.
Wenn nicht...,
Werde später mal versuchen Radio auszubauen Batterie abzuklemmen für 10 Minuten und dann ohne das Android Headunit anzuschließen den Wagen versuchen zu starten.
Hoffe das erklärt es ein wenig besser.
Vielen dank
Danke dir dass du die Infos erst mal nachgereicht hast sowie meine Fragen soweit auch beantwortet hast ohne abzuschweifen. Machen die meisten auch nicht.
Der Startermotor dreht also doch bzw. macht zumindest mal ein Klickgeräusch wenn du direkt von 0 auf Starten gehst ohne auf Pos 1 oder 2 zu verharren, so als wolle er aber hat nicht genug Strom? Das könnte in der Tat auf einen leeren Akku deuten.
Was spricht eigentlich dagegen im Android mal wieder das entsprechende Fahrzeug zu kodieren in dem Bildschrim auf deinem Bild.
Ähnliche Themen
Gerne nix zu danken. Hast ja recht gehabt, mehr Infos schließt manche Sachen manchmal aus.
Ja bin jetzt arbeiten.
Mein Vater wird jetzt mal überbrücken die batterie und schauen ob er dann anspringt.
Was das Radio angeht , ich komm in das Menü rein, weiß jedoch nicht welches ich laden soll.
Gibt links ja die verschiedenen "nenne es mal modi" was auch immer das ist. Finde schon einige benz, aber nirgends einen w203.
Das einfachste was ich gesehen hatte war benz a/b/c/e. Hänge mal das Bild dazu, ging aber auch nichts. Ob das an der Batterie jetzt lag ist ne gute frage.
Ärgerlich das durch das Versehen so ein Mist entsteht. Wollt gestern abend noch weg fahren zum glück, sonst wäre ich heut morgen dumm da gestanden ohne auto.
Und ja wenn direkt starten will mit dem Schlüssel drehen ist es wirklich wie, ah, ne doch nicht. Merkst das kurz vor start egtl ist, aber dann sich nichts tut.
Manchmal klappt die Einstellung für den vito wenn es annähernd das gleiche baujahr ist. Anderenfalls evtl die dem bj entsprechende bezeichnung für das cabrio suchen. Weiss jetzt nicht die bezeichnung. Also alles für das Androidradio gemeint.
Es wird wohl die batterie des Autos aufgegeben haben, wie bereits schon gesagt.
Das ist kein MB-Gerät bau das aus schau nach dem Hersteller im WWW
PS wenn der Stecker abgezogen ist sollte zumindest das FZ wieder Starten.
Also fahrzeug läuft wieder :)
Lösung:
Hab gestern bevor schlafen bin das headunit komplett auf werkseinstellung zurück gesetzt und dann so gelassen. Heute morgen batterie für 15 Minuten abgeklemmt.
Ging nicht an...
Fahrzeug überbrückt und erstmal den starthilfegeber bisschen laufen lassen, paar Gas Stöße und zack auto springt an.
Kamen 2 Fehlermeldungen aber die wurden dann mit odb gelöscht. Probegefahren alles tut wieder wie es soll. Hat der ein oder andere recht gehabt, das der akku wahrscheinlich schlicht zu schwach geworden war.
Wollte es mal schildern, 1. Falls mal jemand was ähnliches haben sollte und 2. Für die wo mir hier versucht haben zu helfen.
Vielen dank aufjedenfall für eure Unterstützung.
Schau mal, ob Dein Android das B200 anbietet. Das war - wenn ich mich richtig erinnere - die Einstellung für meinen W203.
Zitat:
@wolsdorfer schrieb am 18. August 2025 um 23:51:27 Uhr:
Schau mal, ob Dein Android das B200 anbietet. Das war - wenn ich mich richtig erinnere - die Einstellung für meinen W203.
Ja tut es, aber lasse es wie es ist jetzt 🙈😅