Fahrzeug springt nicht an

Opel Corsa B

Hallo,

ich habe mich mal hier registriert mit der Hoffnung, dass ich hier weitere Hilfe bekomme, weil ich echt am Verzweifeln bin und nicht mehr weiter weiß.

Nun zu meinem Problem.
Ich besitze ein Opel Corsa B / Baujahr 95 / 1.2 , 45 PS.

Gekauft habe ich das Fahrzeug im April. Bisher was mir seit dem Kauf aufgefallen ist ist folgendes: Wenn das Auto um die 6 Stunden oder länger nicht benutzt wird und das Fahrzeug wird gestartet, springt der Motor zwar an aber erst ca. 1 bis 2 Sek später als normale Fahrzeuge. Ich bin davon ausgegangen, dass es normal sei, weil es ein älteres Fahrzeug ist.

Nun, vor ein paar Tagen auf dem Weg zur Arbeit hat die Motorkontrollleuchte aufgeblinkt und dann war sie
am Leuchten. Kurz darauf ging der Motor während der Fahrt aus. Dies passierte nach etwas 300 Metern. Ich habe 2 Personen um Hilfe gebeten, um das Auto wieder zu mir nach Hause zurück zu schieben.

Jetzt springt der Motor nicht mehr an, wie wir bereits wissen. Wenn man allerdings ca. 30 min nichts macht und das Fahrzeug versucht zu starten, springt der Motor an, ruckelt aber richtig extrem und geht nach ca. 7 Sekunden aus.

Hat dies vielleicht einen Zusammenhang mit dem Verzögerten Starten des Fahrzeugs ?
Ich habe mal einen Bekannten um Hilfe gebeten. Was er lediglich gemacht hat, war zu prüfen, ob die Kraftstoffpumpe Benzin fördert, das tut sie auch. Die Batterie kann es ja nicht sein, weil beim Anschalten der Zündung alle Verbraucher funktionieren.

Hat Jemand eine Idee, wie ich das jetzt vorgehen kann ?

Vielen Dank schon mal.

33 Antworten

Nein es entstehen keine weiteren Schäden.

Mach einfach nur das was in der Anleitung steht und die Lampe gibt dir den Code.
Wenn du den hast sagst du ihn uns.

Alternative kannst du auch in die Werke egal ob frei oder Opel.

Ich habe erstmal meinen Bekannten benachrichtigt und ihn gefragt, ob Jemand den er kennt, einen universal Diagnosegerät besitzt. Er wird für mich mal Jemanden fragen, möglicherweise kommt er mit dem Diagnosegerät zu mir und ich könnte es abfotografieren und hier reinsetzen. Sollte er keinen kennen müsste ich leider in eine Werkstatt (was schlecht möglich ist), oder das Fahrzeug ausblinken.

Es geht mir eben darum, so wenig wie möglich zu bezahlen. Bin halt in der Ausbildung und es ist mein erstes Auto.

Ich werde aufjedenfall berichten und euch auf den Laufenden halten.

Ich verstehe dein Problem nicht.
Nimm dir ne Büroklammer bieg die enden auf und brücke die beiden Pins.
Was anderes macht der Scanner auch nicht. Ausser das er dir das zählen
der Lampe erspart. Denke dein Kollege hat eh nicht das passende Teil dafür.

Wenn dein Kollege ein Diagnosegerät hat ist das möglicherweise ein obd2-Diagnosegerät, dein Corsa hat aber obd1 (auch wenn der Stecker nach obd2 aussieht).

Gruß Acki

Ähnliche Themen

Vielen Dank nochmal für die Antworten.

Ich werde den Fehler dann mal ausblinken müsen.

Ich mache das im Laufe des Tages und poste den Code dann hier rein, hoffe wir wissen dann mehr.

Hey, das Ausblinken hatte ich gestern gemacht, aber die Motorkontrollleuchte hat nicht wie gewünscht geblinkt.
Die Zündung war an. Muss man währenddessen irgendwelche Knöpfe drücken oder irgendetwas machen ?

Wäre dankbar für eine Antwort.

Was heißt nicht wie gewünscht?
Du mußt zählen wie oft sie blinkt.
Blinkt mal schnell und mal langsam.
Mehr nicht.

Beschreib doch mal genau was du in welcher Reihenfolge gemacht hast

Nun ich habe eine Büroklammer benutzt, welche ich so gebogen habe, dass beide Pins sich sozusagen miteinander verbinden. Ich habe Pin 3 und Pin 6 benutzt bzw. verbunden und dann die Zündung eingeschaltet. Passiert ist nichts.

Dann müsste das ja irgendwie klappen, tut es aber nicht.

Nochmal zur Verdeutlichung:
Pin 3 ist die Masseleitung und Pin 6 die Diagnoseleitung, richtig ?

Meine es ist 4 und 6.

Pin 3 war falsch.
Pin 4 und 5 sind Masse!

Also entweder Pin 4 mit Pin 6 ODER Pin 5 mit Pin 6 ?
Oder sind beide Masseleitungen belegt bzw. aktiv ?

Nicht, dass ich da eine Sicherung durchballer.

Richtig ist 4 und 6

du kannst entweder 4 mit 6 brücken oder 5 mit 6. Das ist egal.
4 und 6 ist einfacher weil dann etwas Abstand zwischen den Pins ist

Vielen Dank erstmal an alle bisherigen Bemühungen.
Da ich im Moment nicht im Hause bin muss ich das entweder heute Abend machen, oder morgen nachdem ich mit der Arbeit fertig bin.

Ich werde euch auf den Laufenden halten.

Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen