Fahrzeug springt bei Start Stop schlecht an

Ford Kuga DM3

Hallo
have folgenden
Kuga vfl 2015
TDCI 150 PS Schalter Euro6 mit Start Stop 167000km

Die Batterie, wurde im April in etwa neugemacht und das BMM wurde auch zurück gesetzt.

Bin jetzt die ganze Zeit ohne Probleme gefahren.
Vor ein paar Tagen, an der Ampel. Auto geht via Start Stop aus.
Die AMpel springt auf Grün, trete die Kupplung und der Wagen versucht anzuspringen.
Der Wagen "orgelt" kurz ist aber dann an.

Danach bin ich gefahren ohne Problem, am nächsten Tag das gleich Problem wieder... anschließend keine Probleme.
Das geht nun schon eine ca. 1 Woche so.
Wenn ich das Auto an der Ampel manuell ausmache und starte, tritt dies nicht auf.

Hat das Problem schon mal jemand gehabt.
Batterie schließe ich weiterhin aus, da die Spannung weiterhin ausreichend ist.
Siehe Video, wobei es bei diesem sogar kurz ist...

21 Antworten

Nur wie schon angedeutet, die Steuerzeiten verstellen sich nicht von selbst, was war die Ursache?

Zitat:

@Cougi schrieb am 11. Juli 2022 um 20:41:29 Uhr:


Nur wie schon angedeutet, die Steuerzeiten verstellen sich nicht von selbst, was war die Ursache?

hatte er doch geschrieben : https://www.motor-talk.de/.../...rt-stop-schlecht-an-t7305711.html?...

Der einzige Grund warum die Steuerzeiten um einen halben Zahn versetzt sind beim 2 l Duratorq DW10 Motor, ist wenn man die Kurbelwelle nicht korrekt absteckt hinterm Anlasser. Oder wenn die Schraube der Kurbelwellen-Riemenscheibe nicht richtig festgezogen wurde. Das Zahnrad der Kurbelwelle ist ja um 1 bis 2 Zähne frei verdrehbar wenn KW Schraube draußen ist. Die grüne Farbmarkierung auf dem Foto des Kurbelwellenzahnrad gehört da auch nicht hin, das ist ein Hinweis das jemand zu faul war den Motor an der Kurbelwellenschwungscheibe getriebeseitig, hinterm Anlasser korrekt abzustecken. Altbekannt. Den Motor gibt es ja bei Ford seit Herbst 2003 zuerst im C-Max, sollte also nun endlich mal in das letzte Gehirn eingedrungen sein. Das ist aber anscheinend ein Kampf gegen Windmühlen.

Wasserpumpe wurde erneuert, dabei wurde die Kurbelwelle nicht richtig abgesteckt laut Werkstatthandbuch, laut Herstelleranweisung, siehe Foto, die grüne Farbmarkierung ist nicht original, hat anscheinend ein Mechaniker gemacht, der zu faul, und zu dumm war den Motor auf die richtige Weise abzustecken.

Ja,bei der Nockenwelle oben, muss das längliche größere Loch im Nochenwellenzahnrad genau übereinstimmen mit dem grossen Loch im Zylinderkopf auf in etwa 4 Uhr,wenn man Zahnriemen erneuert. Das kleinere Loch ist für den Aus/Einbau der Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Dann auf 6 Uhr fluchtend.

Screenshot_20220715-192051_Motor-Talk.jpg
Ähnliche Themen

Moin, ich hatte das gleiche Problem, Schaden wurde vor zwei Tagen gefunden…Steuerzeiten stimmen nicht…Ursache: Nockenwelle hat 5(!) mm axiales Spiel. Ist wohl bei einigen Motoren ein Problem.

Zitat:

@PeterPf schrieb am 6. Juli 2023 um 06:33:44 Uhr:


Moin, ich hatte das gleiche Problem, Schaden wurde vor zwei Tagen gefunden…Steuerzeiten stimmen nicht…Ursache: Nockenwelle hat 5(!) mm axiales Spiel. Ist wohl bei einigen Motoren ein Problem.

ja hatte deinen anderen Tread auch verfolgt und hatte auch was in der verdacht... da es aber hieß, HD Pumpe hatte ich diesen Verdacht nicht mehr eingetragen...

Ich habe eine Erkenntnis dabei gezogen, Bei manchen Sachen einfach in eine Ford Werkstatt zu fahren!
Soviel teurer ist es auch nicht.
Habe eine kleine Ford Werkstatt gefunden.

@Epex121
Ich war nur bei Vertragshändlern…und ja, mein „kleiner“ Fordhändler/Werkstatt hat den Fehler gefunden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen