Fahrzeug schaltet 3 Sekunden nach Batterie anschließen alles aus

Porsche Panamera 1 (970)

Hallo zusammen,

ich möchte einem Freund helfen, der aktuell folgendes Problem hat:

Fahrzeug:
Porsche Panamera 3.0
Modell 970, Diesel
Schlüssel-Nr. 0583 AEV
Erstzulassung: 26.02.2013

Das Fahrzeug öffnet und schließt über die Fernbedienung, aber wenn man den Zündschlüssel umdreht, passiert nichts, egal welche Stufe, alles bleibt tot.
Wenn man nun den Schlüssel stecken lässt mit eingeschalteter Zündung und die Batterie absteckt und wieder anschließt, geht alles im Cockpit für ca. 3 Sekunden an, ohne Fehlermeldungen etc. und danach geht alles aus.
Da man so keine Diagnose durchführen kann, weiß er aktuell keinen Rat.
In der Werkstatt (nicht Porsche, aber auch die Werkstatt meines Vertrauens), wurden bereits Relais, Kabel, Sicherungen, Steuergeräte geprüft.
Es wurde auch das Motorsteuergerät auf Verdacht zur Reparatur eingeschickt, mit dem Ergebnis, dass alles in Ordnung ist.

Hat jemand eine Idee, was man als nächstes prüfen könnte?

36 Antworten

Hi,

bevor ihr weitermacht, probiert bitte noch mal eine andere Batterie. Ein Akku mit Zellenschluss lässt sich nicht überbrücken.

Immer mit dem einfachen anfangen!

Viel Erfolg
Stefan

Batterie ist in Ordnung sagt er...

Hi,

ja, habe ich gelesen. Aber er sagt, dass er die eingebuaute nur überbrückt hat. Wenn die einen Zellenschluss hat, reicht die Kraft evtl. nur noch zum Aufschließen und mit Überbrücken ist dann nicht.

Wie gesagt, nur ein Versuch/Ansatz für eine systematische Fehlersuche. Ich habe ja keine Ahrnung, was und wie in der Werkstatt getestet wurde.

VG

Dann hab ich das überlesen, wenn die nicht wenigstens anständig getestet wurde, muss die als erstes raus.
Nicht mehr volle Leistung bringende Batterien sind bei den heutigen Elektronikmonstern eine Katastrophe.
Und oft eine Fehlerquelle die unterschätzt wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

Nicht mehr volle Leistung bringende Batterien sind bei den heutigen Elektronikmonstern eine Katastrophe.

.... aber glücklicherweise eines der günstigeren Bauteile, die man auch noch selber tauschen kann.

Gruß + viel Glück
Andreas

Nach 6 Jahren kann die gut und gerne hin sein.

Ich komme aus Niederkassel. Direkt zwischen Köln und Bonn. Der Wagen steht in Bonn.
Ich habe noch etwas herausgefunden. Es lagen bei den Unterlagen Anleitungen bei, um ein ELV-Steuergerät zu tauschen. Könnte dieses Steuergerät wieder defekt sein und diese Symptome verursachen?

ELV = elektronische Lenkrad-Verriegelung? Das ist doch mal ein Anhaltspunkt. Da würde ich weiter suchen.

Die Werkstatt sagt aktuell, sie weiß nicht mehr weiter und macht nur noch auf Wunsch bestimmte Arbeiten.
Wir sollen direkt zu Porsche.
Habt Ihr Tipps für mich, was die Werkstatt genau machen soll, bevor wir den Wagen zu Porsche schleppen lassen?
Problem ist halt, dass man den Wagen nicht auslesen kann, welches Problem er hat.
Wir befürchten, dass Porsche auch erstmal auf Verdacht einiges tauscht, bevor das Problem gefunden wird.

Wenn ich das richtig im Kopf habe beinhaltet die ELV auch die Wegfahrsperre...
Wenn die ELV bei Schlüssel rein nicht freischaltet, wäre noch die Möglichkeit das das PAS die Schlüsselerkennung "verloren" hat. Dann bleibts dunkel. Schlüssel rein und dann Fernbedienungsknöpfe drücken hast du probiert? Dann passiert auch nichts? Mit beiden Schlüsseln?

Vielleicht reicht es schon wenn die Schlüssel neu angelernt werden. Nur als Idee.

Gruß

Zitat:

@NobyNobbs schrieb am 5. August 2019 um 17:25:24 Uhr:


Wenn ich das richtig im Kopf habe beinhaltet die ELV auch die Wegfahrsperre...
Wenn die ELV bei Schlüssel rein nicht freischaltet, wäre noch die Möglichkeit das das PAS die Schlüsselerkennung "verloren" hat. Dann bleibts dunkel. Schlüssel rein und dann Fernbedienungsknöpfe drücken hast du probiert? Dann passiert auch nichts? Mit beiden Schlüsseln?

Vielleicht reicht es schon wenn die Schlüssel neu angelernt werden. Nur als Idee.

Gruß

Ich lasse testen, was passiert, wenn man die Knöpfe an der Fernbedienung drückt, während sich diese im Zündschloss befinden.
Kann ich ohne aktive Zündung (alles tot), die Schlüssel neu anlernen?

Ich habe erneut nachgefragt.
Batterie wurde getestet und ist in Best-Zustand. Getestet mit Batterie-Tester mit Ausdruck.
Alte Batterie und neue Batterie zeigen gleiches Fehlerbild.

Aktuell wird getestet, was passiert, wenn man die Tasten auf der Fernbedienung drückt, während der Schlüssel im Zündschloss steckt.

Kurzer Zwischenstand:
Der Wagen wird nächste Woche zu Porsche geschleppt.
Erstdiagnose kostet 198 Euro pro Stunde. Da Termine knapp sind, wird immer dann daran gearbeitet, wenn ein anderer Kunde absagt oder nicht erscheint. Ich sage Bescheid, was es letzten Endes war.
Vielen Dank für die Kommentare und Vorschläge.

Toi Toi Toi!

Zwischenstand:
Porsche meint, dass beim anschließen der Batterie kurzer Funkenschlag kommt. Das wäre nicht normal.
Man geht davon aus, dass es irgendwo in einem Steuergerät einen Kurzschluss gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen