Fahrzeug ohne TÜV an öffentlicher Strasse geparkt - erlaubt?

Hallo zusammen,

bei uns an der Strasse steht seit längerem ein Fahrzeug, wo der TÜV seit 2 Jahren abgelaufen ist.
Darf das dort eigentlich stehen? Angemeldet ist es noch.

Grüße,
Thilo

35 Antworten

sorry, ich habe das Wort "vorm" nicht richtig gelesen, das Wort kenne ich leider nicht und habe daher "vom" gelesen. Ausserdem verstehe ich nicht, warum jemand "vorm" TÜV stehen sollte.

Zitat:

@moto-tubby schrieb am 6. Februar 2024 um 23:52:08 Uhr:


sorry, ich habe das Wort "vorm" nicht richtig gelesen, das Wort kenne ich leider nicht und habe daher "vom" gelesen. Ausserdem verstehe ich nicht, warum jemand "vorm" TÜV stehen sollte.

Google hilft:
vorm /vo?rm/
umgangssprachlich für "vor dem"
"vorm Fernseher sitzen"
"vorm TÜV-Büro parken"

Ich hatte es auch erst überlesen, da das r und m hintereinander schlecht erkennbar war.
Außerdem hat ja @moto-tubby eindeutig geschrieben was er gelesen hat, da braucht es keine Belehrung von Google, ich denke jeder weiß, was was vorm heißt.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 6. Februar 2024 um 21:54:51 Uhr:


Ich käme gar nicht auf die Idee auf die TÜV-Plaketten von fremden Fahrzeugen am Straßenrand zu sehen .
Leute gibt's das glaubt man nicht .

Bei uns in der Strasse bzw. Nachbarstraßen mit etwa 30 Parkplätzen werden regelmässig offensichtlich schwer beschädigte oder abgemeldete Fahrzeuge oder ausrangierte Firmenwagen mit erheblichen Spuren der Arbeit für Zeiträume >6Monate abgestellt . Da der Parkraum für die Anwohner auch mal knapp wird und es auch teilweise ziemlich verwahrlost ausschaut wenn da ein paar Pappen unter den Fahrzeugen als Tropfschutz liegen oder die Fahrzeuge mit verottendem Laub über die Zeit verdrecken, bzw die Firmenlogos der ehemaligen Besitzer so langsam abblättern kommen hier In der Gegend einige darauf sich Gedanken zu machen wie man diese Sondernutzung ggf. unterbinden kann. Und ja Leute gibt es, die ihren Schrottplatz, Lager etc auf die Straße in Wohngebiete verlegen, das glaubt man nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Handschweiß [url=https://www.motor-talk.de/.../...sse-geparkt-erlaubt-t7594932.html?...]schrieb am 7. Februar 2024 um 09:12:42 Uhr[/]
Google hilft:
vorm /vo?rm/
umgangssprachlich für "vor dem"
"vorm Fernseher sitzen"
"vorm TÜV-Büro parken"

Zitat:

Google hilft:
vorm /vo?rm/
umgangssprachlich für "vor dem"
"vorm Fernseher sitzen"
"vorm TÜV-Büro parken"

eben, umgangssprachlich, und nicht umgangsschriftlich.

Wenn jeder so schreibt wie er spricht ist das Niveau von Facebook und Instagram bald erreicht.
Da hatte ich (unter anderem) auch so meine Schwierigkeiten mit dem Leseverständnis und bin da ganz schnell wieder ausgestiegen.

Zitat:

@moto-tubby schrieb am 7. Februar 2024 um 15:13:22 Uhr:


eben, umgangssprachlich, und nicht umgangsschriftlich.

Man kann schon so auch Wörter zusammenfassend schreiben, wenn ersichtlich bleibt, daß es mal 2 Wörter waren; statt "vorm", also "vor'm", oder, bspw., statt "fürn", eben "für'n" als zusammenfassenden Ersatz für "für den". Ob es orthographisch korrekt ist, ist was anderes.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 6. Februar 2024 um 21:54:51 Uhr:


Ich käme gar nicht auf die Idee auf die TÜV-Plaketten von fremden Fahrzeugen am Straßenrand zu sehen .
Leute gibt's das glaubt man nicht .

Och, wenn sich die Flora schon sichtlich breit macht.

Wer im Raum Mh a.d.R. wohnt kann sich vllt. mal ein abgestelltes Auto auf einem Parkplatz angucken. Hake, Sparten und Unkrautscharber mitbringen.

Einer der beiden roten scheint da schon länger zu stehen Florales Auto

Zitat:

@Astradruide schrieb am 07. Feb. 2024 um 17:23:11 Uhr:


Einer der beiden roten scheint da schon länger zu stehen Florales Auto

Sehe nur ein Möbelhaus?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 7. Februar 2024 um 17:23:11 Uhr:


Einer der beiden roten scheint da schon länger zu stehen Florales Auto

Ich kann da keinen Moosbewuchs erkennen. Aber selbst wenn: solange es zugelassen ist und keine Gefahr für die Umwelt o.ä. davon ausgeht, darf es stehen solange es will. Mit oder ohne TÜV.

Bei uns in der Stadt steht seit einem Jahr in ID.3 mit englischer Zulassung. Ist mittlerweile Gegenstand eines Zeitungsartikels geworden. Wurde in GB gestohlen und dort bereits von der Versicherung bezahlt. Die Versicherung hat keinerlei Interesse an dem Fahrzeug, der vorhmalige Eigentümer hat ein neues Fahrzeug, abgemeldet hat das Auto anscheinend auch noch niemand, also steht er da halt...

Aus dem Zeitungsartikel (Offenburger Tageblatt vom 03.12.2023):

Was die Stadt sagt

„Dieses britische Fahrzeug wurde von der Polizei mit einer Parkkralle versehen, da es wohl als gestohlen/unterschlagen gemeldet war. Im weiteren Verlauf hat die Staatsanwaltschaft entschieden, das Fahrzeug sei als Fundsache zu behandeln. Zwischenzeitlich wurde eine Versicherung informiert – die wohl Halter ist – und aufgefordert, das Fahrzeug zu entfernen. Da das Fahrzeug nach bisherigen Informationen regulär zum Verkehr zugelassen ist, hat die Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht keine rechtliche Möglichkeit hier tätig zu werden“, heißt es von der Pressestelle der Stadt.

Oft Beschwerden

Und wie sind ganz allgemein die Regeln für das Abstellen eines Autos? Beschwerden über Dauerparker gibt es jedenfalls bei der Stadt laut Pressestelle regelmäßig. Wenn keine Beschilderung zur Parkraumbewirtschaftung vorhanden sei, gebe es in der Straßenverkehrsordnung keine Regelung, wie lange ein Kraftfahrzeug abgestellt werden darf. Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug zugelassen ist, heißt es von Seiten der Stadt. Es gebe für ausländische Fahrzeuge auch keine andere Regelung.

Solange das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen sei, spiele auch die TÜV-Plakette keine Rolle für das Parken im öffentlichen Verkehrsraum, da ein Fahrzeug durch den Ablauf der Plakette nicht automatisch zum Betrieb untauglich werde. Ob ein Fahrzeug noch betriebsbreit ist oder mit nur geringen Mitteln kurzfristig betriebsbereit gemacht werden könne, sei in der Regel nicht erkennbar und führe nur sehr selten zu einer Beanstandung.

Zitat:

@nogel schrieb am 7. Februar 2024 um 18:04:20 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 07. Feb. 2024 um 17:23:11 Uhr:


Einer der beiden roten scheint da schon länger zu stehen Florales Auto

Sehe nur ein Möbelhaus?

Dein G-maps ist kaputt 😉 .. ich sehe sofort einen Parkplatz vor einer Apotheke, Sparlassen, Supermärkten ... das Möbelhaus is über 600m entfernt 😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 8. Februar 2024 um 13:51:56 Uhr:


Dein G-maps ist kaputt 😉 .. ich sehe sofort einen Parkplatz vor einer Apotheke, Sparlassen, Supermärkten ... das Möbelhaus is über 600m entfernt

Ich glaube eher, dass du einen Fehler beim Verlinken gemacht hast. Ruft man den Link auf, dann taucht in der URL "Möbel Bernskötter" auf, dazu noch die Koordinaten, die aber tatsächlich ganz woanders liegen. Außerdem erkennt man in der Satelliten-Ansicht zwar ein rotes Auto, aber die Auflösung ist viel zu gering, um da Moosbewuchs zu erkennen. Schaltet man auf Photo Sphere oder Streetview um, ist von diesem Auto nicht viel zu erkennen. Zoomt man bei Street View rein, erkennt man einen roten abgemeldeten Audi A4, aber auch da ist nichts von "floralem Fahrzeug" zu erkennen, außerdem war dein Link ja keiner zu Street-View, sondern zur Satelliten-Ansicht.

Unser Google Maps funktioniert also. ;-)

Bernskötter ist halt 600m entfernt. Danach habe ich gesucht um die Position wieder einzugrenzen weil ich kein Mülheimstraßennamekundiger bin ... die Koordinaten liegen aber defintiv auf dem Parkplatz. Das Suchmenü wird Google im Link mitkodiert haben.

BTW: *ich* hatte nichts von Moosbewuchs geschrieben. Moos wird man auf einem Auto wohl erst nach Jahren des abstellens unter Bäumen sehen, aber so schnell nicht bei einem freistehendem Auto. Das Auto ist drumherum/untendrunter schon recht bewachsen bzw. das unkraut macht sich breit. Man sieht das es dort schon lange steht. ... Earth-Bilderhistorie sagt mind. 03.2022, NRW-Luftbildhistorie sagt auch mind. 2022.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 8. Februar 2024 um 17:35:41 Uhr:


Man sieht das es dort schon lange steht.

Du meinst, wenn man vor Ort ist? Auf den ganzen Google-Maps-Bildern ist von "floral" nichts zu erkennen.

Warum habe ich wohl geschrieben "im Raum Mh a.d.R. wohnt"? ... wer an dem Auto vorbeiläuft braucht keine 2 Sekunden um zu erkennen das der dort "vergessen" wurde.

Und was sollte dann der Link, wenn da nichts zu erkennen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen