Fahrzeug Manuell verriegeln und entriegeln

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zur Auf und Zu schließen des Tiguans.
Habe mich gestern gefragt was passiert wenn mein Funkschlüssel mal den Geist
aufgibt und ich den Tiger mit dem Schlüssel aufschließen muß????
Da an den Handgriffen ja kein Schloß für den Schlüssel vorhanden ist????

Habe im Forum schon mal gesucht aber nichts gefunden!! Im Tiger Handbuch steht diesbezüglich
auch nichts drinnen...... vielleicht kann mir jemand weiterhelfen für den Fall der Fälle......

im Voraus schon mal vielen Dank!!!!! 🙂

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Steht aber auch in einem der Handbücher beschrieben.. 😉

Gruß FerdiR

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportline155



Zitat:

Original geschrieben von wilde1


Kann das vielleicht sein, dass man Komfortschließen und -öffnen für jeden Schlüssel individuell in der MFA programmieren kann, je nachdem, mit welchem Schlüssel das Fahrzeug gefahren wird...
Würde mich net wundern...
Ganz genau, alles was an extras einzustellen geht in der MFA+ gilt immer nur für den im moment benutzten Schlüssel.

Das ist aber nicht logisch. Die Schlüssel haben keinen Einfluss auf die MFA und die MFA keinen auf die Schlüssel.

Der Schlüssel ist immer passiv. Der Rfid kann nur im Programmiermodus durch ein externes Gerät in der

Werkstatt in einem engen Zeitfenster ausgelesen/überschrieben werden.

Der Sender zum Tür öffnen sendet nur seine Identifikation. Über die Dauer des Signals (kurz-lang)kann die

MFA ein programmiertes Komando ausführen.

Gruß

suedwest

Es muss da einen Unterschied bei den Schlüsseln und der Programmierung im Fahrzeug geben, denn ich kann die Schlüssel auf unterschiedliches Aufschließen programmieren und im Moment habe ich die Komforteinstellung "Öffnen" so, dass bei Halten der Öffnentaste an meinem Schlüssel alle Scheiben herunter fahren. Macht meine Frau das mit Ihrem Schlüssel, öffnet sich nur die Fahrerscheibe. 🙄

Dem Schlüssel, welcher sich bei der Programmierung im Zündschloss befindet, werden die jeweiligen Funktionen zugeordnet.

Das Fahrzeug muss also erkennen, welcher Schlüsses da einen Befehl sendet.

Habe ich jetzt genug Verwirrung gestiftet? 😉

ja genau so ist es.

Einen Schlüssel auf Zündung an und in der MFA alles einstellen was man möchte und auch beim Rückwärtsgang die Spiegelabsenkung wenn vorhanden.

Wenn nun der andere Schlüssel auf Zündung an ist kann dort alles anders wie beim ersten eingestellt werden.

Habe es mit dem Schlüssel meiner Frau und meinem auch so gemacht.

Gruß
Mr.a

http://www.motor-talk.de/forum/fehlerteufel-t2355878.html

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen