Fahrzeug-Logic nervig
Nabend,
zweiter Threat zum neuen Fahrzeug; mich nervt die Fahrzeuglogic.
- Radio nicht ohne aktivierter Zündung einschaltbar
- 12V Büchse in der Mittelkonsole verliert die Spannung bei deaktivierter Zündung
- Fahrzeug bimmelt immer weiter, wenn ich beispielsweise beim Putzen die Zündung einschalte, um musik zu hören und die Türe öffne / offen lasse
- Ich benötige immer zwei Schritte, um den adaptiven Tempomaten zu aktivieren. Erst einschalten, dann aktivieren, sehr nervig beim Fahren
- Parksensor schaltet sich ab, aber nicht wieder an. da ich ( parkplatzbedingt, es liegt nicht an den fahrkünsten ) zuhause immer vorwärtz einparke, muss ich die immer händisch aktivieren
- Start-Stop-Automatik schaltet bei langsamen einparken den motor aus
Beim Gespräch mit der Werkstatt räumt der Mechaniker ein, dass die Fahrzzeuglogic bei Kia "gewöhnungsbedürftig" ( Zitat) ist.
Es würde mir sehr helfen, wenn jemand von euch wenn man etwas dieser Dinge umprogrammieren könnte.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Stimme Stevie zu und ergänze, dass, wer sein Auto nur mit Sensoren vorne fahren kann (oder nur ein Auto mit einem) an sich den Führerschein neu machen sollte - die Abmessungen vorne nicht zu kennen, kann maximale Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten ...
Die Abmessungen des eigenen Autos zu kennen nützt aber nichts, wenn man sich niedrigen Hindernissen nähert, die man schlicht und ergreifend nicht sehen kann. Wenn man sich in solchen Situationen eine seit mittlerweile langer Zeit etablierten Technologie zu Nutze macht, ist man mit Sicherheit keine "maximale Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer. Bei manchen Aussagen kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln 🙁
254 Antworten
Der hat die Funktion vermutlich nicht?!?
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 5. Juni 2019 um 00:52:37 Uhr:
ist ne 5 minuten sache das von einer fähigen Werkstatt einstellen zu lassen über die Kia Diagnose software
Über Schlüssel zu lässt sich einstellen, über die Schlüssel Fenster öffnen geht nicht und das Dach ist beiden Einstellungen außen vor.
Fenster schließen über den Schlüssel kann er doch schon ab Werk und das Fenster öffnen über den Schlüssel kann man beim Kia-Händler programmieren lassen.
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 6. Juni 2019 um 19:48:57 Uhr:
Fenster schließen über den Schlüssel kann er doch schon ab Werk und das Fenster öffnen über den Schlüssel kann man beim Kia-Händler programmieren lassen.
Vom Werk aus geht in der Regel nichts von beiden. Programmieren lässt sich beides.
Ähnliche Themen
Fenster schliessen ab Werk beim Proceed ist inkl.
Ist genau so wie von @VW Thommy beschrieben
Zitat:
@TCB66 schrieb am 6. Juni 2019 um 20:13:04 Uhr:
Fenster schliessen ab Werk beim Proceed ist inkl.
Ist genau so wie von @VW Thommy beschrieben
Achso bin vom ceed ausgegangen.
Das ist eine Sache die ich überhaupt nicht verstehen kann, warum Kia das bei Proceed so macht. Warum haben die sich bloß dafür entschieden, die Scheiben per Fernbedienung zu schließen (ohne Einklemmschutz hinten) und dann auf das sichere Öffnen zu verzichten.
Was ist denn sicheres Öffnen?
Naja, bei Öffnen kann niemand verletzt werden. Daher ist es sicher.
Wie kann denn einer beim Öffnen verletzt werden?
Ich schreibe ja, dass beim Öffnen niemand verletzt werden kann.
Ok. Du fragst Dich warum die Öffnen-Funktion nicht von vornherein programmiert ist.
Na damit die Karre nicht aus Versehen geöffnet wird vlt? Keine Ahnung ...
Und wo steht, dass hinten kein Klemmschutz ist? Mehrere Videos beweisen das Gegenteil. Steht auch nicht in der BA ...
Und beim schliessen per FB ist es doch zu 99,9% egal.
Nun ja, bei Kia war bisher immer öffnen und schließen möglich. Dies jedoch nur wenn alle Fensterheber über eine Automatikfunktion verfügen. Warum man also nun auf die Öffnen Funktion verzichtet (versehentliches Öffnen ist ja so nicht gegeben) kann ich daher nicht nachvollziehen.
Vielleicht weil es den einen oder anderen gibt, der beim Verriegeln zu lange drückt und somit versehentlich die Fenster öffnet.
Wie schon mal jemand hier sagte, alle (Werks-)Einstellungen haben damit zu tun, dass es entweder entsprechende Vorschriften gibt oder Haftungsgründe.
Und man kann das ja eben leicht programmieren lassen.
Und fast alle Systeme lassen sich individuell anpassen.
Und jeder will es anders haben.
Ich finde es echt manchmal merkwürdig wie wenig über den jeweiligen Tellerrand geguckt wird bei der Beurteilung der Funktionen (damit bist jetzt nicht Du @Killed_in_Action gemeint!)
Noch hat ne Wurst immer 2 Enden 😉
Naja, es gibt eben immer welche die sich darüber freuen, wenn es eine Funktion nicht gibt und eben andere die sich freuen wenn sie die Funktion haben.
Bei mir ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass ich die Fenster aus der Entfernung öffne um die Wärme im Sommer heraus zu lassen, als dass ich die Fenster nach dem Aussteigen schließen müsste, da mich das Auto ja schon beim Motor abstellen daraus hinweist.
Daher ist die Funktion beim Proceed nichts halbes und nichts ganzes.