Fahrzeug leasen ? GmbH?

Hallo Leute,

ich grüße Euch und schönen Gruß ebenfalls aus Berlin.

Ich bin Unternehmer gleichzeitig Geschäftsführer als eine GmbH seit über einem Jahr.

Ich möchte auf die GMBH ein Fahrzeug leasen da ich das wunderbar steuerlich absetzen kann.

Habe mir bereits ein Angebot eingeholt doch fürchte mich vor der Antragsstellung.

0% Anzahlung, monatlich 500€

Meine sorge ist eher die Private Bonität, wird die seitens der Bank geprüft ?

Ich hatte kurz vor meiner Selbstständigkeit ebenfalls einen Leasing Vertrag gehabt doch nicht ordnungsgemäß beendet

Freunde und Bekannte meinen dass die gmbh eine eigene Bonität habe , da ich auch keine Schulden habe sollte das lt. Meinen Leuten auch gehen .

Meine GMBH ist schuldenfrei und läuft bestens . Doch privat bin ich an eine Leasing Gesellschaft noch verschuldet .

Glaubt ihr es ist trotzdem ein Versuch wert ?

LG .

Beste Antwort im Thema

Ja, ja. Du drehst dir das immer so zurecht, wie es dir am besten passt.

Natürlich zählt die Wagenwäsche mit in die Kosten. Egal, ob sie irgendwo drin enthalten ist oder nicht. Und selbst bei einem nur durchschnittlichen Neuwagen habe ich regelmäßig höhere Aufwendungen als 0,01 €/km. Ist doch lächerlich. 🙄

Andreas

36 weitere Antworten
36 Antworten

hey leute vielen lieben dank für die all die Antworten.

BMW hat mir Heute einen GO gegeben 🙂

habs wie ihr es schon gesagt habt einfach ausprobiert.

Die wollten erstmal gar nichts sehen.

Erst einmal wurde der Antrag bei der BMW Bank gestellt.

Daten über meine Firma aufgenommen.

Handelsregisterauszug.

Dann wurde der Antrag gestellt.

3 Tage später erhielt ich ein Anruf, dass alles in Ordnung wäre.

Die wollten keine BWA o.ä sehen.

Jetzt muss ich nur noch warten 🙁 7 Wochen ...

BMW 5er 490 € Monat a 36 Monate 0€ Anzahlung

knapp 800 € Überführungskosten

Zitat:

Original geschrieben von TheOneX88


hey leute vielen lieben dank für die all die Antworten.

BMW hat mir Heute einen GO gegeben 🙂

habs wie ihr es schon gesagt habt einfach ausprobiert.

Die wollten erstmal gar nichts sehen.

Erst einmal wurde der Antrag bei der BMW Bank gestellt.

Daten über meine Firma aufgenommen.

Handelsregisterauszug.

Dann wurde der Antrag gestellt.

3 Tage später erhielt ich ein Anruf, dass alles in Ordnung wäre.

Die wollten keine BWA o.ä sehen.

Jetzt muss ich nur noch warten 🙁 7 Wochen ...

BMW 5er 490 € Monat a 36 Monate 0€ Anzahlung

knapp 800 € Überführungskosten

Nimms mir nicht übel, aber ich habe arge Probleme, das zu glauben. Sowohl die Konditionen erscheinen mir kaum realisierbar als auch der Umstand, dass keine weitere Prüfung vorgenommen worden sein soll, lassen mich zweifeln. Was für ein 5er soll das sein? Ein Neuwagen? Welche Laufleistung ist vereinbart?

30.000KM wurden vereinbaart je weiteren KM muss ich zahlen.

Neuwagen. Es war ein Leasingspezial angebot .

Hab mein Twingo als anzahlung gegeben ^^ haben die mir für 650€ angerechnet xD

Naja ich glaube die haben sich noch mit meiner Bank in Verbindung gesetzt aber mehr war da nicht.

Keine BWA keine Bilanzen nüchts.

hmm...

BMW 12/2012 525d Model

Mach mir jetzt keine Angst, die Dame am Telefon meinte es ist 100% durch. Kann kein Nein mehr kommen.

Zitat:

Original geschrieben von TheOneX88


Mach mir jetzt keine Angst, die Dame am Telefon meinte es ist 100% durch. Kann kein Nein mehr kommen.

Ich würde das erst glauben, wenn der Vertrag unterschrieben in Deinen Händen ist. Aber nicht falsch verstehen, ich wünsche Dir alles Gute und freue mich für Dich, wenn es wirklich klappen sollte.

Ähnliche Themen

Am Montag machen wir den Vertrag fertig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von TheOneX88


@Renngrizzly,

du hast mcih beruhigt.

Die GMBH steht seit 1 Jahr und 4 Monate. BWAs habe ich zu nachweisen, Konto wurde bis jetzt auch sauber geführt.

bist du zufällig aus Berlin ?

Ich bin aus Berlin und beschäftige mich hauptberuflich mit solchen Dingen wie BWA´en und Jahresabschlüssen. Außerdem bin ich recht erfahren mit dem Leasen von Autos. Diese Erfahrungen sagen mir, dass es mit der von Dir geschilderten Historie nahezu ausgeschlossen sein wird, dass Deine GmbH einen Leasingvertrag bei einem seriösen Leasinggeber bekommt. Eine GmbH, die erst seit 16 Monaten besteht gilt als Neufirma und daher wird der Leasinggeber zunächst eine Sonderzahlung von mindestens 20 % und eine Privatbürgschaft des Gesellschafters der GmbH verlangen. Dabei wird auch die Zahlungskraft des Gesellschafters hinterfragt. Wenn es da "Leichen" im Keller gibt, wie z.B. geplatzte Leasingverträge, wird das auch mit 20 % Sonderzahlung nichts.

Außerdem ist es auch ganz erheblich, in welcher Branche die GmbH tätig ist.

Auf keinen Fall wird eine Entkoppelung von GmbH und handelnden Personen stattfinden. Der Leasinggeber weiß, wie leicht eine GmbH pleite gehen kann und muss sich absichern, dass kein Schaden entsteht. Es droht jedoch ein erheblicher Schaden, wie die GmbH pleite geht und keine Sonderzahlung geleistet hat, weil dann der erhebliche Wertverlust nach der Neuzulassung nicht gedeckt sein kann. Selbst bei seit vielen Jahren bestehenden GmbH´en wird daher regelmäßig eine selbstschuldnerische Bürgschaft des Gesellschafters bzw. des Geschäftsführers verlangt.

Man kann nicht so verallgemeineärn. Es kommt meist auf die Bonität bei den Auskunftteien an. In all den Jahren habe ich noch nie erlebt, dass beim Leasing eine Bürgschaft des Gesellschafters und/oder Geschäftsführers gegeben werden musste. Dies gilt für alteingessene Gesellschaften, wie für Neugründungen und ob der Autohändler Dich kennt.

Probleme machen meist die UG's. Da kann es schon mal wie zuvor beschrieben sein.

Wasn das für ne Rate fürn 5er?
Ist der komplett nackisch oder was? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen