Fahrzeug demnächst warten

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Insigniagemeinde,

leider gibt mein ST CDTI mal wieder Anlass zu Unmut, aber auch der FOH trägt seinen Teil dazu bei.

Beginn des Leidens:
Plötzlichem Gasverlust während der Fahrt, keine Reaktion beim Treten des Gaspedals mehr, gleichzeitig Meldung im Display "Fahrzeug demnächst warten", das dauerte dann ca. 5 Sek und dann kam Gas wieder.
Dachte zuerst an den Russpartikelfilter, also ein paar Tage rumgefahren bis ich merkte das der es eben nicht ist. Zwischenzeitlich leuchtete auch die Kontrollleuchte für "Abgasanlage" im Cockpit. Der Gasverlsut machte sich auf einer Strecke von 25km 19x bemerkbar, was teilweise auch zu sehr kritischen Fahrmanövern beim Überholen führte. Also ab zum FOH.
Nach 2 Tagen Werkstatt kam der Anruf, Auto sei wieder ok und abholbereit.
Angebliche Ursache:
Sensorik Ladeluftmesser und Riss im Turboschlauch.
Teile wurden gewechselt, Auto läuft.
Auf der Heimfahrt vom FOH abends kam nach gut 5km wieder die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" und das Gas blieb weg :-(
Also am nächsten Morgen Griff zum Hörer, FOH anrufen.
Antwort: Auto muss wieder in die Werkstatt, scheinbar wurde bei Reparatur etwas übersehen. Also morgens wieder zum FOH gefahren und Auto abgegeben.
Erfreulicherweise blieb aber auf der o.g. 25km-Strecke das Gas nicht mehr 19x weg, sondern nur 5x.
Nach 1,5 Tagen weiterer Reparatur, zwishenzeitlich wurden die AGR-Ventile getauscht, der verzweifelte Anruf des FOH:
Wir finden keinen Fehler und sind mit unserem Latein am Ende, das Gasproblem und Meldung "Fahrzeug demnächst warten" ist weiterhin da, es müsse ein Techniker ran.
Morgen wird dieses Spiel 1 Woche alt, mal schauen ob sich was tut.

Hat hier jemand ähnliche Symptome bei seinem Insignia, speziell beim Diesel gemacht?? Vlt. ist hier ja jemand der Ratschläge für meinen FOH hat.

danke

Beste Antwort im Thema

Also letztendlich war noch ein Riss im Zuluftrohr des Ladeluftkühlers. dies wurde nun auch noch getauscht, jetzt läuft er wieder...

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 10. Mai 2016 um 09:15:17 Uhr:


stand da "hallo, ich bin dein motor, mein luftmassenmesser ist kaputt, mach den bitte neu."?

Kein Problem, einfach von allem doppelt so viele Teile reinbauen, doppeltes Gewicht in Kauf nehmen, doppelter Kaufpreis und wenn das Fahrzeug dann mal einen außerplanmäßigen Defekt hat, dann zeigt es den sogar in Klartext an - für die halbe Reparatur. Die anderen Hersteller sind für so fortschrittliche Strategien sicher einfach noch nicht bereit :-)

MfG BlackTM

So seit gestern abend ist meine Abgaskontrollleuchte an und beim Start des Autos kommt "Fahrzeug demnächst warten".
Ich gehe mal davon aus, dass irgendwas mit den Abgaswerten nicht stimmt. Mal sehen was nächste Woche die Werkstatt dazu sagt.

Ich tippe mal auf Radmutter hinten links 😁

richtig. bitte den korrekten sitz mit 150nm kontrollieren.

Ähnliche Themen

Ihr zwei seid geil :-D

Ich hab das nur so geschrieben, weil das die Werkstatt sowas ausgeschlossen hat und in Richtung Turbo und Schläuche geguckt hat.
Jetzt wo die zusätzlich die Kontrollleuchte an ist, glaube ich eben nicht, dass es der Turbo ist, der da die Probleme macht.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 11. Mai 2016 um 11:02:26 Uhr:


Ich hab das nur so geschrieben, weil das die Werkstatt sowas ausgeschlossen hat und in Richtung Turbo und Schläuche geguckt hat.
Jetzt wo die zusätzlich die Kontrollleuchte an ist, glaube ich eben nicht, dass es der Turbo ist, der da die Probleme macht.

Das VECTRA-Forum ist aber nicht hier.

Ich tippe noch immer auf Turbo...

Zitat:

@rufus608 schrieb am 11. Mai 2016 um 11:19:06 Uhr:



Zitat:

@Nightmar schrieb am 11. Mai 2016 um 11:02:26 Uhr:


Ich hab das nur so geschrieben, weil das die Werkstatt sowas ausgeschlossen hat und in Richtung Turbo und Schläuche geguckt hat.
Jetzt wo die zusätzlich die Kontrollleuchte an ist, glaube ich eben nicht, dass es der Turbo ist, der da die Probleme macht.

Das VECTRA-Forum ist aber nicht hier.

Vectra? Fahre einen Insignia.. BJ 2009 - 2.0CDTI - 160PS

Zitat:

@Nightmar schrieb am 11. Mai 2016 um 12:34:54 Uhr:



Zitat:

@rufus608 schrieb am 11. Mai 2016 um 11:19:06 Uhr:


Das VECTRA-Forum ist aber nicht hier.

Vectra? Fahre einen Insignia..

Da war ein VECTRA C unter Deinem Avatar ......

Zitat:

@rufus608 schrieb am 11. Mai 2016 um 12:39:43 Uhr:



Zitat:

@Nightmar schrieb am 11. Mai 2016 um 12:34:54 Uhr:


Vectra? Fahre einen Insignia..

Da war ein VECTRA C unter Deinem Avatar ......

Ja, das war der alte, hab ich rausgenommen. Wusste gar nicht, dass ich es eingetragen hatte.

Hatte die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" auch paarmal wegen Chiptuning. FOH meinte er könne die Originalsoftware nicht aufspielen, ich soll zum Tuner gehen, der soll nochmal nachbessern.

Habe diesen Ratschlag befolgt, und seither diese Meldung nicht mehr erhalten. (Das Problem war im Sommer / Herbst letzten Jahres, seither damit Ruhe und keinen Ärger mehr)
Aber wenigstens gibts noch das IL900 zum herumärgern, sonst wäre der Insignia ja ein zu gutes Fahrzeug geworden ;-)

Ictler...
Welcher Chip hersteller?
Box oder Software? (klingt nach Softwar)

Da ich nur mit mobile on bin, welcher Motor?

Sry, war etwas unausführlich von mir.

Hatte "Softwareoptimierung"

Motor ist der 2l Diesel mit 163 ps (also FL) Handschalter

und von wem?
Gab es noch andere Anzeigen im Instrument? (Zum Beisiel Kühlmitteltemperatur auf Anschlag 130)?

Ansonsten ist der erste übliche verdächtige, dass er zu hohe Drücke hatte und das Kennfeld dafür nicht angepasst wurde, der Druck zu hoch war (und ebenfalls nicht angepasst)... Gibt ja immer viele Möglichkeiten - leider 😁

Meine Kühlmitteltemp geht nämlich bei VollLast auch über die 100°C Marke... Weiß nur nicht ab wann der Fehler geschmissen wird... Vermutlich ab 120°C, da ist der Siedepunkt üblicherweise

Deine Antwort
Ähnliche Themen