Fahrzeug bleibt oben
Hi Leute,
Ich Heiße Alex bin zum ersten mal in einem Forum also kein Plan wie das hier läuft ich hoffe ihr seid mir nicht böse.
So, jetzt komme ich mal zum Problem.
Ich bin der stolze Besitzer einer S. Klasse W220 aus dem Jahr 2003 hab das Fahrzeug noch nicht lange, aber von Anfang an war das Fahrzeug vorne ziemlich weit oben.
In der Werkstatt wurde der Ventilblock getauscht. Fahrzeug bleibt vorne immer noch oben. Bleibt auch oben, wenn man die Schläuche rausschraubt.
Woran kann das liegen?
22 Antworten
Zitat:
@scorpII schrieb am 8. November 2023 um 18:14:00 Uhr:
Der Wagen sollbeim Abschleppen nicht absacken
Die Möglichkeit, das Fahrzeug anzuheben ist für Schneekettenbetrieb und sehr schlechte Strecken gedacht, so steht es in der Bedienungsanleitung.
Darüber hinaus verwende ich die Hochpumpfunktion in Parkhäusern, um nicht aufzusetzen, das hat auch bis heute immer geklappt, außerdem immer dann, wenn ich mehr Bodenfreiheit brauche.
Mit meinem W126 500 SEL habe ich aufgrund des langen Radstandes in Parkhäusern oft aufgesetzt.
In erhöhter Position federt der Wagen weiter, allerdings mit Komfortverlust.
Er "rastet" also nicht irgendwie ein.
Somit ist das Hochpumpen beim Abschleppen laut Bedienungsanleitung auch nicht vorgesehen, denn es bringt keine Vorteile.
Wenn das System dicht ist, hält der W220 nach meiner eigenen Erfahrung über 100 km ein fahrbares Niveau.
Das weiss ich, weil ich mal Probleme mit dem Kompressor, bzw. einem korrodierten Zuleitungskabel hatte.
Mehr als 50 km sollte man den W220 mit der Automatik aber sowieso nicht abschleppen, besser ist ein Transport auf einem geeigneten Fahrzeug/Anhänger.
lg Rüdiger 🙂
Na dann passts ja, hab zwar das Abschleppsymbol habs auch schon einesetzt, ist das der Wagen wärend eines Abschleppvorgangs nicht absackt. Aber es wird mir jetzt zu anstrengend, sorry, nicht böse sein.
Allseits gute Fahrt ihr lieben.
Gruß
Stell doch mal ein Bild von dem Abschleppsymbol hier rein
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 9. November 2023 um 07:26:39 Uhr:
Stell doch mal ein Bild von dem Abschleppsymbol hier rein
Links vom Warnblinkschalter befindet sich mittig der Taster für die Airmatic "Fahrzeug hebt an" (siehe Bild 1 mit roter Leuchte).
Das Abschleppsymbol gibt es auch (Bild 2, zweiter Schalter von rechts).
Der gehört aber zur Alarmanlage.
Den Taster betätigt man, damit die Alarmanlage beim Abschleppen nicht losgeht, oder aus eigener Erfahrung, wenn man z. B. mit dem Schiff nach Großbritannien übersetzt, da wird der Alarm sonst durch den Seegang ausgelöst.
Einen Zusammenhang zur Airmatic gibt es bei dieser Funktion nicht.
lg Rüdiger 🙂
Ähnliche Themen
@RuedigerV8 jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung!
Zitat:
Stell doch mal ein Bild von dem Abschleppsymbol hier rein
Habe ABC wenn ich wieder beim Fahrzeug bin mach ich ein Foto, OK?
W220 und C215 mit ABC haben das gleiche Symbol. Ich nutze die Taste jedes mal da meine Autos auf ein Doppelparker stehen und sonnst das Alarm ausgelöst wird wenn jemand die Plattform bewegt.
Hallo wäre um nen Tip dankbar.
Ich weiß, dass es für den W215 einen Rippenriemen gibt der kürzer ist als der normale. Dieser dient zu Werkstattzwecken wenn man den Klimakompressor nicht betreiben will. Wusste mal wo den gibt, leider vergessen.
Wer kann mir da weiterhelfen.
Bitte keine warum, wesshalb etc.
Ich bitte euch nur Fakten.
Vielen Dank für eure Hilfe