Fahrzeug (A207) zieht zur Seite, woran kann es liegen?
Mein Cabrio wurde ne Achsvermessung durchgeführt weil er zur Seite zieht.
Die Einstellungen waren daneben und sind nun im grünen Bereich.
Dennoch zieht der Wagen leicht zur Seite. Woran kann es liegen?
Die Räder vorne drehen recht frei, habe den Wagen vorne aufgebockt und die Räder gedreht. Bissel Bremsenschleifen hört man mal, denke das muss so sein und war auf beiden Seiten recht gleichmäßig.
Woran könnte es noch liegen?
Danke euch
27 Antworten
Ich kann mir vorstellen, dass das Auto mit den neuen Reifen geradeaus gefahren ist- so war es jedenfalls bei mir mit den Contis. Nach einem Reifenwechsel fuhr das Auto wieder wie es sollte.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 8. Oktober 2021 um 16:13:01 Uhr:
Ich kann mir vorstellen, dass das Auto mit den neuen Reifen geradeaus gefahren ist- so war es jedenfalls bei mir mit den Contis. Nach einem Reifenwechsel fuhr das Auto wieder wie es sollte.
Die Reifen und Felgen sind nagelneu.
Mit den alten Felgen alten Reifen zog der Wagen ebenfalls nach rechts.
Zitat:
@12dreivier56 schrieb am 8. Oktober 2021 um 19:05:44 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 8. Oktober 2021 um 16:13:01 Uhr:
Ich kann mir vorstellen, dass das Auto mit den neuen Reifen geradeaus gefahren ist- so war es jedenfalls bei mir mit den Contis. Nach einem Reifenwechsel fuhr das Auto wieder wie es sollte.Die Reifen und Felgen sind nagelneu.
Mit den alten Felgen alten Reifen zog der Wagen ebenfalls nach rechts.
Wäre ja mal gut gewesen, das von vornherein mitzuteilen.
Naja. Hatte ja auch schon mit den alten Reifen nach rechts gezogen.
Was hätte das nun an Beiträgen verändert?
Aber ok. Nun wisst ihr Bescheid. LG
Ähnliche Themen
An den Beiträgen hätte es verändert, dass die Reifen als Ursache ausgeschlossen sind.
Schade, dass die Antwort des TE -im besten Sinne- etwas "ungeschickt" formuliert ist.
Nur, dass man Bescheid weiß.
Zitat:
@12dreivier56 schrieb am 8. Oktober 2021 um 10:40:49 Uhr:
Der Wagen zieht nach rechts.
Ich habe 235iger Reifen drauf 18"
Danke für den Link, ich schaue da mal rein.
Die Hinterachse wurde ebenfalls eingestellt, inkl. der Kamera.
Danke Euch für die Hilfe
Der A/C207 wird ab Werk mit Sommer-Mischbereifung ausgeliefert, für deinen Motor wären das v235/40 und h255/35 als Sommerreifen und M+S rundum 235/40, alles in 18"
Passen die Größen bei dir?
Spurplatten verbaut?
Habe eine ähnliche Problematik.
Mein C207 zieht ebenfalls (ca. genauso wie der im YT-Video) nach rechts, vor Kauf war es schlimmer bei der Probefahrt, hat 6 Wochen gedauert bis der Verkäufer (Händler) in Zusammenarbeit mit Mercedes das zumindest zum teil abgestellt hat.
Gemacht wurden:
Querlenker 4x vorne
Hinterachsbuchsen
Stoßdämpfer vorne (beide)
Domlager
Mehrere Achsvermessungen inkl. Spureinstellungen bei MB in der Niederlassung
(desweiteren wurde sogar das Lenkgetriebe quer getauscht um zu sehen ob es daran liegt...)
Wie man sieht, je älter das Fahrzeug desto schwieriger so etwas heraus zu bekommen...
Krass. Da wurde ja viel ausgetauscht, was hat das insgesamt Ca. Gekostet?
Was meinst du war am meisten schuld am zur Seite ziehen?
Zitat:
@der_era schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:15:47 Uhr:
Habe eine ähnliche Problematik.
Mein C207 zieht ebenfalls (ca. genauso wie der im YT-Video) nach rechts, vor Kauf war es schlimmer bei der Probefahrt, hat 6 Wochen gedauert bis der Verkäufer (Händler) in Zusammenarbeit mit Mercedes das zumindest zum teil abgestellt hat.Gemacht wurden:
Querlenker 4x vorne
Hinterachsbuchsen
Stoßdämpfer vorne (beide)
Domlager
Mehrere Achsvermessungen inkl. Spureinstellungen bei MB in der Niederlassung(desweiteren wurde sogar das Lenkgetriebe quer getauscht um zu sehen ob es daran liegt...)
Wie man sieht, je älter das Fahrzeug desto schwieriger so etwas heraus zu bekommen...
Problem besteht aber weiterhin?
Würde Lenkwinkel, Mittel Nullstellung durchgeführt?
Zitat:
@12dreivier56 schrieb am 31. Oktober 2021 um 15:17:57 Uhr:
Krass. Da wurde ja viel ausgetauscht, was hat das insgesamt Ca. Gekostet?
Was meinst du war am meisten schuld am zur Seite ziehen?
@12dreivier56
in deinem anderen Thread (Cabrio A207 Verdeck knackt laut beim öffnen u. schließen)
habe ich und @Bruno_Pasalaki dich gefragt ob du die Scharniere geprüft hast ob die
Plastikhebel zwischen dem Scharnier gebrochen sind, leider kam da nichts mehr von dir.
Schade wenn man dann einfach nicht mehr antwortet, was mir aber in deinem Video
aufgefallen ist poste ich im eigentlichen Thread.