Fahrwerkunterschiede W204/S204
Gestern habe ich meinen neuen C350cdi T BE in Empfang genommen.
Insgesamt ein sehr schönes Auto, allerdings steht das Auto m.E. vorne sehr hoch.
Im Vergleich zu meinem alten C320cdi habe ich deutlich mehr Luft zwischen Vorderrad und Kotflügel.
Der Fahrkomfort ist i.O., so dass keine Transportsperren o.ä. die Ursache sein sollten.
Ist das so beim S204 normal?
p.s. habe das Standardfahrwerk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Khaki
Hallo.Ich werde das bei meinem S204 mal nachmessen. Der ist nun eine Woche alt und hat ca. 700Km auf dem Tacho. Vielleicht haben wir ja vergleichbare Werte.
Gruss,
Khaki
So, habe heute mal nachgemessen.
Vorderachse:
Abstand Kotflügelunterkante zum Boden 67cm, Abstand Kotflügelunterkante zur Radnabe 38cm
Hinterachse:
jeweils 1cm weniger
Gruss,
Khaki
22 Antworten
Vielleicht kann kann mal jemand bei seinem s204 die Differenz zwischen Reifen und Kotflügelkante oder alternativ den Abstand der oberen Kotflügelkante vom Boden beim Standardfahrwerk messen.
Dafür wäre ich wirklich dankbar.
Ich habe das heute bei meinem Händler moniert, angeblich soll sich "der Stoßdämpfer noch setzen" ?!?
Einen solchen Effekt habe ich allerdings bei keinem meiner bisherigen Fahrzeuge beobachtet.
Bei allen Gebrauchtfahrzeugen mit Standardfahrwerk, die beim Händler standen, war der Abstand 1 Fingerbreit (ca. 1,5cm) weniger.
Stoßdämpfer? Wenn, dann setzen sich die Federn. Das konnte ich bisher schon bei Neuwägen beobachten, dass sie noch etwas runter kommen. Also könnte schon noch passieren. Trotzdem könnte dein Freundlicher wenigstens mal überprüfen, ob die richtigen Federn verbaut wurden. Kann leider mit keinem S204 dienen, sonst hätt ich mal nachgemessen.
Gruß Viper
Hallo.
Ich werde das bei meinem S204 mal nachmessen. Der ist nun eine Woche alt und hat ca. 700Km auf dem Tacho. Vielleicht haben wir ja vergleichbare Werte.
Gruss,
Khaki
Da ist aber echt hoch das selbe war es bei mir ich fande das zu extrem die räder wirkten so klein,
dann habe ich mir von der firma K.A.W. Fahrwerkstechnik welche tieferlegungsfedern reinmachen
lassen....Ich hatte allerdings angst das sich das fahrverhalten ändern tut und das auto zu hart wird,
und muss ehrlich zugeben das sich an dem fahrverhalten absolut nichts geändert hat.....
siehe Bilder....
Gruss Suad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Khaki
Hallo.Ich werde das bei meinem S204 mal nachmessen. Der ist nun eine Woche alt und hat ca. 700Km auf dem Tacho. Vielleicht haben wir ja vergleichbare Werte.
Gruss,
Khaki
So, habe heute mal nachgemessen.
Vorderachse:
Abstand Kotflügelunterkante zum Boden 67cm, Abstand Kotflügelunterkante zur Radnabe 38cm
Hinterachse:
jeweils 1cm weniger
Gruss,
Khaki
Bei mir sind es 66 und 36 cm am C350T Original WR Conti 225/45 R17
Vielen Dank für die Mühe!
Ich habe am Donnerstag früh eine ganze Reihe Neufahrzeuge unterschiedlicher Motorisierung gemessen, allerdings nur vom Boden zum Radlauf und vom Reifen zum Radlauf (mit Handmaß).
Die Messung von der Nabe zum Radlauf macht aber natürlich mehr Sinn, da hier kleine Unterschiede im Reifenprofil und Reifendruck nicht berücksichtigt werden.
Ich werde das spätestens morgen früh nachholen.
Vom Boden zur Nabe hatten alle(!) Fahrzeuge vorne 66,5 cm, meiner dagegen 67,5 cm
Der eine CM scheint wenig, ist mir allerdings durch den ganz anderen Bick auf die Motorhaube aufgefallen (im Vergleich zu meinem alten C320cdi W204).
Zwischen Radlauf und Reifen passen bei meinem vier Finger, bei allen anderen nur drei (ok, ist nicht die genaueste Messmethode ;-)).
Genaue Messwerte folgen.
...so, habe jetzt Nabe zu Radlauf gemessen und komme zu folgendem Ergebnis:
vorne 38,2
hinten 37
Das gleicht den Ergebnissen von Khaki und legt den (voreiligen) Verdacht nahe, dass die neuen (BE?) Modelle evtl. vorne etwas höher liegen.
Die Werte von Dietmar gefallen mir da deutlich besser...
Das sieht sehr gut aus,gefällt mir sehr
Zitat:
Original geschrieben von Suad76
Da ist aber echt hoch das selbe war es bei mir ich fande das zu extrem die räder wirkten so klein,
dann habe ich mir von der firma K.A.W. Fahrwerkstechnik welche tieferlegungsfedern reinmachen
lassen....Ich hatte allerdings angst das sich das fahrverhalten ändern tut und das auto zu hart wird,
und muss ehrlich zugeben das sich an dem fahrverhalten absolut nichts geändert hat.....siehe Bilder....
Gruss Suad
Kommst du aus Tuzla????? Ich komme in der von Tuzla😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von senko1
Das sieht sehr gut aus,gefällt mir sehr
Zitat:
Original geschrieben von senko1
Zitat:
Original geschrieben von Suad76
Da ist aber echt hoch das selbe war es bei mir ich fande das zu extrem die räder wirkten so klein,
dann habe ich mir von der firma K.A.W. Fahrwerkstechnik welche tieferlegungsfedern reinmachen
lassen....Ich hatte allerdings angst das sich das fahrverhalten ändern tut und das auto zu hart wird,
und muss ehrlich zugeben das sich an dem fahrverhalten absolut nichts geändert hat.....siehe Bilder....
Gruss Suad
Hier mein bester.....
Zitat:
Original geschrieben von Suad76
Hier mein bester.....
Wau....sieht super aus!!!!!!
Sehr schöne bilder....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Suad76
Hier mein bester.....
hi, was für federn hast Du verbaut?
grüßle