Fahrwerksverbesserung A4 Allroad

Audi A4 B8/8K Allroad

Moin moin, ich fahre seit ca. 2 Monaten meinen ersten Audi, einen A4 Allroad 2,0 Tfsi, S-Tronic, Bj 05/09. Ich liebe den Wagen sehr. Trotzdem würde ich gerne das Fahrwerk verändern. Da der Motor getuned ist (Revo Stage 2), würde ich gerne mein Fahrwerk verbessern. Etwas bessere Kurvenlage mit weniger Seitenneigung wäre mir wichtig. Dabei sollte der Komfort beim Überfahren von Schlaglochpisten zumindest nicht schlechter, am liebsten etwas besser sein. Eine Tieferlegung interessiert mich nicht wirklich. Am liebsten so wenig wie nötig wäre Ok.

Die einschlägigen Gewindefahrwerkhersteller (KW, Billstein) scheinen für den Allroad nix im Programm zu haben. Bei KW bin ich sicher, da ich dort schon eine email Anfrage gemacht habe.

Hat jemand von euch schon sein A4 Allroadfahrwerk verbessert ? Hab leider wenig Ahnung was man machen kann. Vielleicht kann man mit anderen Stossdämpfern und Federn mein Anliegen (weniger Seitenneigung bei gleichem oder besserem Komfort) erreichen ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss, Drak

21 Antworten

Meiner hat schon die normale allroad Höhe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad quattro - Höheres Fahrwerk?' überführt.]

Soll ja Leute geben, die legen den "Allroad" richtig auf die Straße ! 😉

Halte ich für Holz in den Busch geschafft ! 😁

Hier was zum "Höher" machen 😎

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad quattro - Höheres Fahrwerk?' überführt.]

9422746901

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 3. September 2019 um 09:14:59 Uhr:


Dann würde ich mal schauen wieso deiner so tief ist. Der Allroadfahrwerk ist 37mm höher als das Standardfahrwerk.

Im Firmenpool haben wir Allroads und normale. Da ist kein Allroad dabei der tiefer ist als die normalen.

Hab ja nicht gesagt, dass meiner tiefer ist bzw. vielleicht hätte ich es besser ausdrücken sollen:
Allroad quattro -- Noch höheres Fahrwerk?

Scheint doch was zu geben:
https://www.spaccer.com/de_AT/marken-und-modelle/audi/a4-allroad.html

Hat das schon wer gemacht? Schaut ja eigentlich nach überschaubarem Aufwand aus ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad quattro - Höheres Fahrwerk?' überführt.]

318 Euro für 12mm höher + Einbau + Achsen neu vermessen + Typisierung ist ja nicht schlecht. Einstellung der ALWR bei Xenon kommt dann auch noch dazu.

Ich hab dich schon verstanden, warst auch nicht du gemeint sondern Allroaddriver84

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad quattro - Höheres Fahrwerk?' überführt.]

Ähnliche Themen

Um so höher das Fahrwerk, um so höher auch der Schwerpunkt. Demzufolge steigt die Rollneigung weiter an.
Das finde ich nicht gerade förderlich für die Sicherheit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad quattro - Höheres Fahrwerk?' überführt.]

Zitat:

@Arpaio schrieb am 5. September 2019 um 08:55:05 Uhr:


Um so höher das Fahrwerk, um so höher auch der Schwerpunkt. Demzufolge steigt die Rollneigung weiter an.
Das finde ich nicht gerade förderlich für die Sicherheit.

Klar, aber so lange es innerhalb (erlaubter) Grenzen passiert, sehe ich da kein Problem 😉

Wenn'st was aufs Dach packst (Ski-Box), hast dazu noch höheren Luftwiderstand (höherer Verbrauch).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad quattro - Höheres Fahrwerk?' überführt.]

Mir persönlich war die Rollneigung beim Standardfahrwerk bereits zu hoch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad quattro - Höheres Fahrwerk?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen