Fahrwerksprobleme
Hallo zusammen. Bin neu hier und habe folgendes Problem: Mein A3 Sportback 2.0TDI Ambiente, 103KW EZ 10/2006, Serienfahrwerk, neue Winterreifen Pirelli W210 205/55/16 auf Original Audi Alu 6,5x16 kann nicht zügig um die Ecken bewegt werden. Hauptsächlich in langgezogenen Kurven greift das ESP regelnd ein. Besonders schlimm ist es, wenn die Strasse leicht feucht ist. Um kein Mißverständnis entstehen zu lassen. Ich verwechsle nicht öffentliche Strassen mit der Nordschleife. Es nervt mich nur, daß permanent im Sonntagsausflugstempo gefahren werden muß, um Eingriffe des ESP zu vermeiden. Besaß vorher einen A4 Avant und hatte da trotz gleicher Fahrweise keinerlei Probleme. Was kann die Ursache sein? Wie beschrieben, es handelt sich um ein neues Auto mit neuen Reifen im Serienzustand. Auch der Luftdruck ist mit 2,7 Bar in allen 4 Reifen o.k. Kann dies ein Fehler in der ESP Elektronik sein? Wollte, bevor ich den Händler kontaktiere Eure Meinung dazu hören.
16 Antworten
Hallo 2003Chico, herzlich willkommen.
Ich kann sowas nicht bestätigen. Mein ESP regelt erst wenn ich deutlich über alle viere aus der Kurve drivte.
Beste Grüße
Mission Control
Genauso sollte es sein. Mein Fahrzeug kommt jedoch schon in den Regelbereich wenn ich z.B. mit 90-100km/h eine schöne lange Kurve fahre. Aufgrund der Kurvengeometrie sollten normalerweise deutlich höhere Tempi gefahren werden können. Also wahrscheinlich Fehler im ESP-Managment?
Ist das Fahrzeug nagelneu?
Dann liegt es entweder an den neuen Reifen, die anfangs noch stark schmieren, oder (das hab ich auch erst neu gelernt), ist die Transportsicherung noch eingebaut, welches verhindert, dass das Fahrwerk arbeitet wie angedacht.
Hallo Brainrunner. Habe schon 6000km runter. Die Winterräder sind etwa 4000km gelaufen. Ja, alles schon in 7 Wochen!
Ähnliche Themen
@ 2003Chico
Bist du ihn schon mal mit Sommerreifen gefahren ?
Das Entiente, Sorry Ambiente-Fahrwerk sollte eigentlich auch zügigere Fahrweise erlauben (natürlich mit der nötigen Schräglage)
GF
PS: Falls Mut und Können (und VK) vorhanden sind, einfach mal ohne ESP quer um die Kurven schleichen.
PPS: Probier vorne mal 2,6 und hinten 2,5 bar.
Hallo Ferkel13. Denke das Mut und Können vorhanden ist, nach 300.000km Bikeerfahrung und 1.000.000km auf 4 Rädern. Ebenso klarerweise VK. Aufgrund meiner 32-jährigen Fahrerfahrung, ist mir klar, daß hier ein gravierender Fehler vorliegen muß. Bin gewohnt mich auf 2 od. 4 Rädern im Grenzbereich zu bewegen, wenn die Situation dies zulässt. Aber so einen krassen Fall wie hier habe ich noch nie erlebt. Denke manchmal wehmütig an die 16V GTI Zeiten zurück, wo nur der Popometer im Grenzbereich abgeregelt hat.
Gehe morgen zum Freundlichen. Mal gespannt, was ich dort zu hören bekomme.
18 (davon gehe ich aus) + 32 ergibt nach neuer (2er oder 3er) Rechtschreiblingsrevorm 😉 Fuffzisch. Sach moie maa Bescheid und lass de Meischter mo fohrn, ob er woss merckt, was mit demm Waache nett in Oddning iss.
GF
fahr mal um einer kurve mit ESP undd anach die selbe kurve mit gleicher geschwindigkeit ohne ESP wenn ohne ESP nichts quitscht oder sonstiges, fahr nochmal etwas schneller bis du dich mal in den grenzbereich rein bewegst also leichtes untersteuern. wenn der breich weit vom ESP regelbereich weg ist dann stimmt etwas mit deinem ESP nicht. wenn jedoch auch das untersteuern deio diesem bereich liegt und du wirklich meinst das du vorher mit den A4 auch ganz locker durc solche kurven gefahren bist dann könnte was mit dem fahrwerk nicht stimmen.
P.S alle räder auch gut fest gezogen?
Hallo Mission Control: Alle Radmuttern sind fest angezogen. War heute früh beim Feundlichen und habe das Problem geschildert. Als Antwort bekam ich zu hören, das wäre so normal. Es gäbe keine Parameter die verändert werden können. Die Werkstatt dürfte dies auch nicht tun, da die ESP-Steuerung quasi ab Werk verplompt ist, da ein wesentlicher Bestandteil der Betriebssicherheit. Mein Einwand, daß dies beim A4 anders gewesen wäre, liess man nicht gelten. Es wird so ab Hersteller eingestellt und vorgesehen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, daß alle A3 so reagieren wie meiner. Ebenso denke ich nicht, daß ich gewissenlos um die Ecken heize. Bei deaktiviertem ESP-Schalter verhält sich das Fahrzeug exakt so wie ich es mir vorstelle. Lange neutral und im Grenzbereich je nach Fahrbahnbeschaffenheit mehr oder weniger untersteuernd über die Vorderräder schiebend. Ich habe jetzt 3 Möglichkeiten. Entweder behutsam um die Kurven schieben oder ESP deaktivieren oder eine Stufe energischer reklamieren. Was würdet Ihr tun?
Zitat:
Original geschrieben von 2003Chico
Ich habe jetzt 3 Möglichkeiten. Entweder behutsam um die Kurven schieben oder ESP deaktivieren oder eine Stufe energischer reklamieren.
Die vierte hast du vergessen. 😉 Händler wechseln (zumindest mal tmporär).
Wünsche dir viel Erfolg!
Gruß, Marco
Sorry wenns net zum thema passt...aber ich hab da auch nochmal ne Frage zum thema fahrwerk:
Der Ambition ist 10mm tiefer als normal!(richtig?)
Wie weit kommt er dann noch mit dem S-Line Sportfahrwerk runter?
Hat jemand Bilder?(evtl. in Verbindung mit 18" Alus)
Danke
Nein, der Ambition ist 15mm tiefer als der normale und das s-line ist nochmal 10mm tiefer als Ambition, also insg. 25mm tiefer als der normale.
Meiner: s-line und 18", aber leider nicht der beste Winkel.
Ich muss endlich mal neue Bilder von meinem machen...
http://www.team-blade.de/audi/RIF_6136.JPG
da hab ich mich vertan...!
ich hab insgesamt mit ca. 30 bis 35mm gerechnet!