Fahrwerksprobleme Mazda 3 MPS
Hallo in die Runde. Habe das Gefühl mein Mazda 3 Mps hat ein Prblem mit dem Fahrwerk. Es poltert meiner Meihnug wenn man über stärkere Löcher oder auch bodenwellen Fährt und ich finde es überhaupt nicht Neuwagennivau. Ich kann mich wirklich nicht beklagen , aber die Situation ist meiner Meinung nicht in Ordnung.
Ich war jetzt in der Werkstatt und da sagte mir der Werkstattmeisetr das es an den Reifen liegen würde weil er 18 Zöller hat.
Ich habe Wagen jetzt seit 17000 km und er ist ein deiviertel Jahr alt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und oder weiss er was ich tun kann und ob es ne Möglichkeit gibt da was zu verbessern ohne ihn noch härter zu machen. Habe nämlich Nachwuchs und will ihn so wie er ist....
Könnt mir auch gern was per email senden
cpiet271@yahoo.de
Wäre nett wenn ich was Erfahren könnte....
24 Antworten
@Lightmaster
Bei weniger luftdruck hab ich aber mehr gripp ?
was sagt man dazu ??
Wenn ich bei vollem luftdruck eine vollbremsung mache habe ich eine geringere aufstandfläche wie bei geringerem luftdruck.
Aber jeder sollte machen was er für richtig hält ich komme schließlich aus dem beruf und habe etwas ahnung.
Außerdem habe ich momentan noch die winterreifen drauf da ich meine Felgen noch nicht bekommen habe...
Und nach meiner meinung sollte man an einem Fahrzeug nicht alles erneuern nur weil man der meinung ist das der 2er Golf mit einem Koni Hawai Fahrwerk die bodenwelle besser geschluckt hat...
Da gebe ich dir recht das man dann mehr Traktion hat da die Lauffläche höher ist. Das ist natürlich ein Vorteil und den bestreite ich nicht.
Bedenke aber bitte die Walkbewegungen des Reifens, er wird so sehr schnell heiß (gefahr zu platzen) und unpräzisse lenken würde auch noch hinzukommen. Das wäre mir das Risiko nicht wert 😉
Stichwort: Unfall + nicht ordnungsgemäßer Reifendruck = Versicherung zahlt nicht.
Warum wird das so überbewertet...
Das mit dem grip hab ich nur gebracht weil gleich geschrieben wurde weniger luftdruck macht die reifen kaputt...
Nochmal ich fahre alleine mit wenig balast und nicht weit und weil die straßen bei uns nicht so dolle sind habe ich den luftdruck um 0.1 bar gesenkt als der hersteller vorschreibt... Auch wenn ich einen unfall hätte würde keiner nach den luftdruck schauen weil es offensichtlich nicht ins auge sticht das man sagen kann er fährt nur mit einem bar...
Wenn man zu ostern die sommerreifen draufmacht und sie zum winter wieder wechselt hat der reifen bestimmt mind. 0.1 bar luftdruck verloren.
meine antwort war darauf bezogen das hier von 2 bar luftdruck geredet wurde, bist damit nicht persöhnlich gemeint, wollte nur die problematik von 0,6 bar unterschied klarstellen, wenn du 0,1 bar weniger fährst wird das wohl kaum einen unterschied machen 😁 viel spaß noch beim rumheizen^^
ps.: mal grad nachgeschaut, laut handbuch sind tatsächlich 2,6 bar angegeben also mal drüber nachdenken, wird schon seinen grund haben
Ähnliche Themen
Dann muss ich mal selber gucken aber laut dem aufkleber der auf dem rahmen von der Fahrer oder Beifahrertür klebet (weiß nicht mehr genau) steht das man nicht beladen vorne 2.2 bar und hinten 2.0 bar haben soll...
Muss aber nochmal schauen
Sinnvoller beitrag....
Ich denke mal das Mazda sich bei dem Reifendruck was gedacht hat. Die werden nicht diese Werte genant haben damit das Fahrzeug schön laut ist.
Und ob der Bremsweg wirklich kürzer ist bezweifle ich auch ein wenig. Denn was der Reifen außen breiter wird hebt er innen auf der Lauffläche ab bzw. der Druck auf die Fahrbahn wird innen geringer.
Aber wer der Sache nicht traut kann sich zB. bei Conti den optimalen Luftdruck für sein Wagen errechnen.
Also ich habe 29.000 km auf dem Tacho, fahre mit dem angegebenen Luftdruck in Gas und der MPS ist einfach
kein Gelände- oder Feldbahnwagen.
Obwohl die Bodenfreiheit nicht gerade sportlich ist und in Autobahnkurven der Neigungswinkel die
Außenspiegel zu Stützrädern macht, bist Du wegen Deinen Nachwuchs etwas sensibler geworden.
Oder?