Fahrwerksprobleme 530xd Touring
Habt ihr auch so ein Problem dass der Wagen sehr Windanfällig ist und bei Geschwindikkeiten über 160 km/h
keine gute Strassenlage hat, ich hab das Gefühl dass die Karosse über dem Fahrwerk schwimmt.
Weiteres Problem bei Bremsmanöver in einer Kurve da hab ich das Gefühl mich Überholt mein Heck.
Meine Werkstatt hatt schon alles mögliche getan ab man sagt mir nur das hätte mit der Massenträgheit bei dem Fahrzeug zu tun.Wenn das so sien sollte kann ich nur jedem von dem Modell abraten.
Beste Antwort im Thema
Habt ihr auch so ein Problem dass der Wagen sehr Windanfällig ist und bei Geschwindikkeiten über 160 km/h
keine gute Strassenlage hat, ich hab das Gefühl dass die Karosse über dem Fahrwerk schwimmt.
Weiteres Problem bei Bremsmanöver in einer Kurve da hab ich das Gefühl mich Überholt mein Heck.
Meine Werkstatt hatt schon alles mögliche getan ab man sagt mir nur das hätte mit der Massenträgheit bei dem Fahrzeug zu tun.Wenn das so sien sollte kann ich nur jedem von dem Modell abraten.
19 Antworten
... hätte aber sicher einen schlechten einfluß auf das Fahrverhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Die höhere Reifenflanke würde wenigstens der Optik gut tun.Zitat:
Original geschrieben von conversion
245/45/18 ?! Sollte die Dimension nicht 245/40/R18 sein? Ich fahre auf jeden Fall einen 40er. Hoffentlich hast du dich nur vertippt... oder braucht der Xd gar eine höhere Reifenflanke?!
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Die höhere Reifenflanke würde wenigstens der Optik gut tun.Zitat:
Original geschrieben von conversion
245/45/18 ?! Sollte die Dimension nicht 245/40/R18 sein? Ich fahre auf jeden Fall einen 40er. Hoffentlich hast du dich nur vertippt... oder braucht der Xd gar eine höhere Reifenflanke?!
Hallo, ja du hast Recht. Es ist ein 40er Querschnitt.
lg
Udo
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Du fährst einen E 60 ein Top Fahrzeug von BMW und mußt ein Konifahrwerk verbauen damit das Auto fahrbar ist. Alle Achtung BMW hat es schon weit gebracht. Es ist schon traurig das man überhaupt darüber hier schreiben muß, vor allem weil ein Golf z.B zum halben Preis eindeutig ein bessers Fahrwerk hat als ein E 60.Zitat:
Original geschrieben von dspax2
Das Gleiche hatte ich auch... dann der Geheimtipwww.koni.com/index.php?id=190&L=1
Ich fahre das schon seit 60.000 Km und ich muß sagen das beste was ich je an Dämpfern hatte nie wieder die Probleme mit Wind oder Schwankungen M166 mit 245 / 275
und Sportliche Fahrwerksabstimmung ca 15mm Tieferso long Jan
Hallo, wenn du einen Schalter für 50ct an BMW (oder einen Anderen) lieferst und von 1000 Stück ist einer falsch, dann holst du die ganze Lieferung wieder zurück.
Warum, frage ich mich, sollte ich bei einem Fahrzeug dessen Preis so hoch ist wie eine gute Eigentumswohnung auf eigene Koste an den Unzulänglichkeiten rumbasteln?
lg
Udo
So, mein Geradeauslauf-Problem ab ca. 180 km/h hat sich erst mal erledigt. Die Lösung kam ganz unerwartet, ja überraschend. Wie an anderer Stelle schon erwähnt, hatte ich ja durch das Panoramadach oft Wasser im Wagen und auch WIndgeräusche. Nun wurde am Donnerstag und Freitag endlich die gesamte Dach - Kassete gewechselt. Kein Wasser, keine Winderäsche und völlig überraschend, das Auto fährt wieder problemlos über 200 km/h. Ohne nun fundierte Beweise aus dem Windkanal zu haben, vermute ich für meinen 530xD, dass sich die Wirbel auf dem Dach am Fahrverhalten vergingen. Bei hohen Tempi zumindest für mich vorstellbar. Nun kann ich endlich wieder ohne Schweißhände überholen und blockiere nicht die linke Spur. Herrlich. (Heute das erste mal seit Jahren 235 km/h mit dem Dicken, unser Zweitwagen 123d geht ohne Mühe schneller, aber fürs erste wollte ich beim heutigen Sauwetter nicht übertreiben.)
Jan
Ähnliche Themen
Hallo ,
es ist ja richtig, und ein paar Jahre schon her das dieser Bericht geschrieben wurde, ich fahre einen 530XDrive.
Ein Koni Fahrwerk gibt es für XD variante nicht!
wisst Ihr was es für den XD gibt?
Danke