fahrwerksoptimierung

BMW 3er E46

als besitzer einer 330d limo 8/2000 mit serienfahrwerk plagt mich seit einiger zeit die unzufriedenheit in bezug auf das fahrwerk.

das fahrzeug habe ich so bestellt, da mich die serienmäßige optik angesprochen hat.

meine bitte an euch, wer kann mir meine fragen beantworten, bzw. seine erfahrungen mitteilen...

ich möchte das fahrwerk unter beibehaltung der serienfelgen 205/50/17 20-speiche, verändern.

1) mit welchem fahrwerk von welchem anbieter kann ich bei höchgeschwindigkeit eine deutlich bessere straßenlage erzielen? welche tieferlegung ist sinnvoll? (das fz sollte voll alltagstauglich bleiben und net beim überfahren von kölner tellern bereits aufsetzen)

2) ist der einbau von verstärkten stabi's sinvoll, wenn ja, welcher hersteller bietet soetwas an?

3) was bringt der einbau einer domstrebe?

4) das fahrwerk wird von mir als etwas schwammig empfunden, gibt es fahrwerksbuchsen mit einer härteren gummimischung?

5) kennt jemand von euch online testberichte??

die aktuelle laufleistung beträgt jetzt 75'000 KM

ich bin euch für jeden, wie auch immer gearteten, hinweis dankbar.

seit bitte so nett und lasst mich an euren erfahrungen teilhaben 🙂

mumin

11 Antworten

ich habe das m fahrwerk das bring ne ganze menge auch bei der sicherheit weil das auto einfach besser liegt ich kann nur das m fahrwerk emfehlen

hochschieb!!!

die frage mit der domstrebe kann doch sicherlich hier im forum beantwortet werden oder ???

danke mumin

@Mumin

also da kann ich conker nur recht geben.
das m-fahrwerk ist schon sein geld wert.

aber um auf deine ganze liste an fragen zurückzukommen.
es wäre besser, wenn du nicht so viele fragen auf einmal stellst, da dies meist abschreckt und du womöglich überhaupt keine antwort erhalten wirst.

gruß

Also das hat ja BMW auch teilweise so gesehen darum haben die ja beim Facelift alle auf das seit April 2001 optimierte Fahrwerk des 330i installiert ausser der Sportabstimmung.

Da gibts dann auch härtere Gummilager und so..
aber was denke ich auch eine gewisse Schwammigkeit an den Tag legt sind deine "Salamispalter" ;-) falls du demenstprechend fährst.
Willst du aus Kostengründen die behalten oder wegen dem Komfort ?

zu 1) Einen wichtiger Punkt ist auch der Abtrieb bei VMax und der ist um einiges schlechter ohne das M-Paket.

Ich denke wenn du um einiges mehr haben willst müsstest du ganz schön löhnen, aber da du ja relativ wenig machen willst tuens vielleicht nur Federn. Generell kann man glaub ich sagen Eibach Federn und H&R Fahrwerke sind sehr gut.

Moin moin ^^

Deine Ansprüche an das "optisch verbesserte", sprich tiefergelegte Fahrzeug sind hoch gesteckt! Was aber vollkommen normal ist, denn kein Mensch verzichtet wissendlich auf Sicherheit & Fahrkomfort wegen ein paar "cm'ern" tieferlegung!

Als erstes muß du dir über eine Sache im klaren sein!
Ein in allen Einsatzbedingungen (Autobahn-> Vmax, Landstraße -> Kurvensicherheit) + geräuscharmes komfortables dahinrollen gibt es nicht!

Gehst du in die Richtung Sport mußt du gleichermaßen auf komfort verzichten!
Das "M"-Fahrwerk ist w*****einlich die beste Alternative zu beiden Sachen! Und anhand des Preises kannst du auch erkennen, daß dazu viel viel testen und der Einsatz von sehr hochwertigen Komponeten & Materialien nötig ist!

Bestimmte Abteilungen der M-GmbH machen den ganzen Tag nichts anderes als so Sachen an DEINEM Model zu testen!

Andere Anbieter/Tuner vertrauen da auf ihre Erfahrung im allgemeinen Motorsport und bauen einen Mix aus verschiedenen Bereichen!
Also wenn du zur Preislichen Alternative greifst und kein M-Fahrwerk verbaust dann: Ruf einen Tuner an (nicht Hersteller) und lass dir ein schönes informatives Beratungsgespräch verpassen! Lieber 5€ vertel. als 100.000km mit ner mistigen Bodenhaftung rumeiern ^^

--> zBsp. www.reuter-motorsport.de in Gießen, Fa. Schirmer-Motorsport in Kellberg (nähe Nürburgring) oder Fa. G-Power!

Der Einsatz von Domstreben und zusätzlichen Stabbi's verhindert die Neigung des Fzg. und die eingene Mittelachse und verbessert !!!(richtig eingestellt)!!! die Straßemlage sehr! (Die Neigung des Fzg. in Kurven verringert sich)
Wobei auch hier gilt: drehst du die Einstellschrauben Richtung Sport, vermindert sich der Fahrkomfort! hihi.. jetzt fang ich auch noch an zu reimen 🙂)

Oki... will nicht das du noch einschläfst, also hoffe ich das ich dir ein klitze-kleines bissel weiterhelfen konnte ^^

Fahrwerk

Hallo Erstmal!!

Fahrwerk ist wirklich ein Wichtiges Thema am Auto.Funktional und Optisch natürlich!!

Befinde mich auch gerade am Set -Up für mein Perfektes Fahrverhalten..

Am Anfang muß mann sich erstmal seine ansprüche durch den Kopf gehen lassen und daraus schließen was mann will.

1.Beste Alternative ist natürlich ein Schraubfahrwerk mit Härteverstellung da kann mann dan nach seinen Wünschen Arbeiten.

2. Domstrebe finde ich absolut wichtig und für das Geld eine deutliche Verbesserung der Fahreigenschaften..

3.Was ich mir jetzt noch Geleistet habe ist der Eibach Anti-RollKit.Ist der absolute Überbringer in Verbindung mit Fahrwerk und Domstrebe.Überhaupt keine seitenneigung mehr und absolutes Sattes Farverhalten!!

vielen dank zunächst einmal für eure antworten.

versteht mich bitte net falsch, ich will kein tiefes bretthartes auto haben, sondern eins, welches auchmal eine unbefestigte straße oder eine von den immeröfter vorkommenden bodenschwellen in der tempo 30-zone ohne totalschaden überrollen kann. ich brauche meinen brenner ja beruflich!!

in meinem beruf ist es wichtig, net mit einer protzkarre auf zufahren... deshalb ist die 4 zyl. niere vorne drinnen, der chrom ist schwarz (kein m-paket) und das märchen am heckdeckel fehlt auch !!
selbstverständlich sind die serienfelgen drauf.

die optimierung werde ich wahrscheinlich so angehen...

1) M-fahrwerk einbauen.

2) bmw fragen ob die buchsen vom 330i passen.
wenn ja, einbauen!

3) beim nächsten reifenwechsel, 225 reifen draufziehen.

4) domstrebe vorne einbauen.

ich muß sowieso noch zu bmw und nen paar teile nummern checken 🙂

@ daniel325 was enthält denn der "Eibach Anti Roll Kit" ??
kannst du mich darüber bitte aufschlauen !!!

danke und gruß mumin

EIBACH

Der Anti Roll Kit beinhaltet 2 Stabilisatoren für die Untere Achse des Fahrzeuges.Hinten und Vorne.

Hat mann sowieso schon drin(Stabis) und die werden dann durch die von Eibach ersetzt.Wenn mann sich die Originalen ansieht und die Von Eibach wird einen schnell Klar das die Seitenneigung und das Einlenkverhalten optimiert wird.

Da der Originale nur ca. die Hälfte so dick ist und Kleinere Gummilager dabei sind.Die von Eibach kann mann auch noch auf 2 Stufen Verstellen Für Sportlich und Racing!!

Kostet zwar ein bisschen um Genau zu seien 380,-€ aber ist aufjedenfall jeden Cent wert..

Kann mir auch vorstellen das der Anti roll kit in Verbindung mir einem Normalen Fahrwerk ein Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Hoffe ich konnte was Helfen..

@ damiel 325 ich danke dir.

wo hast du den anti roll kit gekauft?? habe den im i-net bei eibach gefunden, dort aber auch lesen können, dass sie net an den endverbraucher verkaufen.

und in der apotheke (A)uto (T)eile (U)nger mag ich netmehr kunde sein 🙁

hast du den kit selber eingebaut odr hast du das machen lassen ?? wenn ja, was hat es gekostet??

wenn der kit drinnen ist, ist dann noch etwas an den buchsen zu machen (zb.: die vom 330i einbauen), oder erüberigt sich das dann ??

sei so lieb und antworte nocheinmal

danke , grüsse mumin

Eibach

Kit kannst du von jeden Autorizierten Händler Kaufen ..Rieger ,ATU, oder bei deinem Tuner um die Ecke so wie es gemacht Habe!!

Einbauen habe ich das Lassen.da es etwas dauert unde geschick erfordert😉 mit Einbau Habe ich 430€ gezahlt.

danke daniel 🙂

gruß mumin

Deine Antwort