1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fahrwerksgeräusche beim Anfahren

Fahrwerksgeräusche beim Anfahren

Audi A6 C6/4F

Hallo, leider habe ich über die Suche nichts gefunden.
Seit kurzem habe ich beim Anfahren ein metallisches Geräusch, eine Mischung aus Knarzen und Poltern, vergleichbar mit einer Feder die beim Entspannen irgendwo reibt.
Das Geräusch kann man nicht provozieren, es tritt meist nach jedem 4. bis 5. Anfahren kurz auf. Es hört sich an als ob aus dem Bereich Federbein Fahrerseite kommt.
Der vordere obere Querlenker ist sowohl rechts als auch links fest. Den hinteren oberen Querlenker kann man auf beiden Seite minimal (ca. 3 Grad) in Längsachse verdrehen.
Das gleiche Bild bei den unteren Querlenkern, die vorderen fest, die hinteren in Längsachse der Lenker leicht verdrehbar.
Die Pendeltützen (Stabis) sind vor ca. 30.000km gewechselt worden. Man kann beide leicht bewegen, dh . minimal um die imaginäre Achse zwischen den beiden Verbindungspunkten verdrehen.
Die Bremssättel kann man sowohl rechts als auch links minimal bewegen (sind ja Schwimmsättel).
Bin etwas ratlos. Wer kann helfen?
Fahrzeug
A6 Avant 3.0 TDI quattro
S-line komplett (FW, Bremse, 18 Zoll)
150.000 km
BJ 12/07

Bremse wurde vor kurzem erneuert (ATE Powerdisc, ATE Ceramic)

Hoffe jemand kann helfen

Vielen Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hätte ja sein können Passat 3C hat ja auch eine andere Art von Radaufhängung. Hab nach dem scheiss auch gut 2 Monate gesucht.

@AdKo225 Das Geräuscg ist bei mir irgendwie von selbst verschwunden.
Jetzt tauchr es ab und zu wieder wieder auf, meisten wenn ich nach dem Rückwärtsfahren wieder vorwärts fahre.
Da mein Fzg jetzt 330.000 km auf der Uhr hat sehe ich das als normalen Verschleiß an.
Beim TÜV wurde am FW nichts bemängelt.
Das Auto fährt sich auch sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen