fahrwerksfrage

BMW 3er E36

hallo habe ein 60/40 komplettfahrwerk der firma formel k.da er mir hinten noch zu hoch ist nzw. er überhaupt nicht tiefergelgt worden ist durch die federn wollte ich für dei hinterachse andere federn einsetzen.kann die beliebige federn mit den stoßdämpfern die bei dem komplettfahrwerk dabei waren kombinieren?
welche marken würdet ihr empfehlen wo das auto auch wirklich tiefer kommt und nicht wie bei meinem scheiss fahrwerk sich nichts verändert.

24 Antworten

825mm bei mir

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


an alle mit nem Frmel K FW: wie seit ihr denn damit zufrieden, bzw wie lange habt ihr es schon drinnen?

Welche Tieferlegungen habt ihr?

PS: Mir ist er anfangs hinten auch zu hoch gewesen, das setzt sich noch. Fahr mal ein bisserl rum damit.
Oder du rufst bei Formel K an, und bittest die, dass sie die hinteren Federn gegen 60 tauschen, was kein Problem ist, und nicht mal aufpreis kostet.

Ciao

hab das aber schon über ein halbes jahr drinnen denk mal es hat sich schon längst gesetzt.

kann man die federn auch tauschen wenn man das fahrwerk über ebay gekauft hat?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-Boy316


hab das aber schon über ein halbes jahr drinnen denk mal es hat sich schon längst gesetzt.
kann man die federn auch tauschen wenn man das fahrwerk über ebay gekauft hat?

Ja, falls du bei XXL Balu0 gekauft hasst, dass ist der Acount von Formel K.

Mir wurde auch angeboten, dass ich hinten 60er Federn bekomme. Bin aber dann ein paar Burnouts und so gefahren, dann war das Heck auch schön unten und ich glücklich.

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


Ja, falls du bei XXL Balu0 gekauft hasst, dass ist der Acount von Formel K.
Mir wurde auch angeboten, dass ich hinten 60er Federn bekomme. Bin aber dann ein paar Burnouts und so gefahren, dann war das Heck auch schön unten und ich glücklich.

genau bei dem ahb ich gekauft.

hast du mal ein pic von deinem auto?

wie meinste das mit den burnouts?

Ähnliche Themen

Schick dir nächste Woche mal eins, immo... steht er noch aufgebockt in da Garage.
Burnouts: 1 Gang und voll Stoff dass die Räder hinten mal richtig arbeit haben. Dann noch die Gewichtsverteilung und das Heck geht hinten schön weg und nebenbei auch wegen der Fliehkraft a bisserl runter.

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


Schick dir nächste Woche mal eins, immo... steht er noch aufgebockt in da Garage.
Burnouts: 1 Gang und voll Stoff dass die Räder hinten mal richtig arbeit haben. Dann noch die Gewichtsverteilung und das Heck geht hinten schön weg und nebenbei auch wegen der Fliehkraft a bisserl runter.

also den kofferraum voll mit gewicht packen?

Ne gutes Fahrwerk ist sofort auf der richtigen höhe und sollte sich nicht mehr setzen.

Hast du schon mal Radnabe-Kotfluegel gemessen,wenn ja,welches mass hast du da?

Ich meinte eigentlich nicht, dass sich das Setzen über Wochen ziehen sollte, aber nach dem Einbau sollte man schon ein paar flotte runden fahren, damit sich die Feder schön einschmiegt und richtig sitzt.

Bei mir war es jedenfalls so, dass nach dem Einbau ich noch Serienhöhe hinten hatte, bin dann ca 10 min gefahren und dann hat das gepasst.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Ne gutes Fahrwerk ist sofort auf der richtigen höhe und sollte sich nicht mehr setzen.

Hast du schon mal Radnabe-Kotfluegel gemessen,wenn ja,welches mass hast du da?

hab nicht gemssen aber meine eltern haben auch ne e36 limo (nicht tiefergelegt *gggg*) und da ist die hinterachse genau wie bei mir auch was radnabe kotflügel angeht

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


Ich meinte eigentlich nicht, dass sich das Setzen über Wochen ziehen sollte, aber nach dem Einbau sollte man schon ein paar flotte runden fahren, damit sich die Feder schön einschmiegt und richtig sitzt.

Bei mir war es jedenfalls so, dass nach dem Einbau ich noch Serienhöhe hinten hatte, bin dann ca 10 min gefahren und dann hat das gepasst.

Dann hab ich nix gesagt😉🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen