Fahrwerksfedern
Hallo!
ICh würde gerne im Frühjahr meinen Astra hinten tiefer setzen.
Momentan ist eine 75/35 von KAW in Verbindung mit Koni Gelb drinnen.
Ich würde gerne so die 75 vorne beibehalten und hinten auf 50 runter gehen.
FK Automotive bietet Federn in 75/50 recht preiswert an, kann man die Federn von Fk nehmen oder setzen die sich garnicht oder zu arg!?
Welche würdet ihr sonst in 75/50 empfehlen?
Viele Hersteller bieten ja meist nur bis 40 mm hinten..#
Vielen Dank im vorraus
Schöne Feiertage
22 Antworten
Ok , ja mir hat auch schon jemand zu den FK Federn geraten, mal abgesehen von den Dämpfern wo es bei manchen Problemegab.
DIe Federn sind wohl zum Großteil ok. und der Preis von 109 € ist mehr als akzeptabel.
meine fk's waren relativ einfach einzubauen, dh. es hat alles gepasst.
allerdings sind mir die langsam zu hart ...
ob die gesackt sind kann ich nich sagen, denn ich habe die bereits gebraucht "erworben". 😉
moment ... die federn sind hart?
ich denke eher das sind die fk federn 😁
oder hast du nur die federn drin?
andererseits selbst wenn die hart sind werden die sich weniger setzen wie bimme lschon sagte, und für 109 € nehm ich die dann dreh ich die konis einfach ganz auf und dann ists perfekt 🙂
habe naemlich gestern festgestellt das ich auch hinten gekürzte drinne habe.
ich hab fk federn und dämpfer ... wies in meiner sig steht mit 60/40 tieferlegung!
find die höhe oder besser gesagt tiefe sehr gut. passt zur optik und ist nich zuuu tief.
aber die sind echt hart! die windungen liegen auf, teilweise 3-4!
das is dann aber net hart sondern weich..
bei meinen jetzigen kaw liegen oben 3 windungen aufeinander und unten eher nur eine, fast 2 ^^
aber is mir recht wenn die sich legen kommt er halt tiefer 😁
wird eh breiter gemacht hinne und geschweisst.
FK
hi!
Wie schon öfteres gesagt FK federn oder fahrwerke allgemein taugen null.hier gibts im Inet immer noch ein schönes wo bei einem FK fahrwerk alle windungen aufeinander liegen,wirklich alle.und dazu kommt das die dinger knüppelhart durch die gegend hüpfen.
hab nu welche von bilstein drin... gehörten ma zu nem alten kadettfahrwerk. naja, trotz gleichen maßen wie die fk (75/45) steht der jetzt hinten fast 10mm höher da wie vorher?! spricht also auch gegen die federn.
konis
hi!
ich selber fahr die gelben konis mit HuR federn das ne gute kombi.oder wie es auch in den koni komplettfahrwerken verbaut wird KW federn.
Federn Eibach Dämpfer Bilstein = Keine Problem, genug Restfederweg und Comfort.
Selbst der Dekraprüfer war begeistert.
Re: FK
hierZitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
Wie schon öfteres gesagt FK federn oder fahrwerke allgemein taugen null.hier gibts im Inet immer noch ein schönes wo bei einem FK fahrwerk alle windungen aufeinander liegen,wirklich alle.und dazu kommt das die dinger knüppelhart durch die gegend hüpfen.
hab ich mal was zum thema gefunden was sehr nachdenklich macht 😉