Fahrwerksangaben im Fahrzeugschein

Opel Astra F

Hallo zusammen!!!

Kann mir jemand sagen was in diesem Fahrzeug für ein Fahrwerk verbaut war (60/40 oder 50/30, oder ähnliches?)?
Oder ist das den Angaben im Fahrzeugschein nicht zu entnehmen??

Danke!

Img-20150531-183628
Img-20150531-183701
21 Antworten

Ja ist schon extrem billig...

Und das gibt dir nicht zu denken? Niemand hat etwas zu verschenken.

doch das gibt mir sehr wohl zu denken, deshalb ist es ja nicht bestellt...

Serienteile (für die gesamte Achse) gibt's ladenneu für unter 200,- komplett - und da klappert dann nix mehr...die nächsten 50Tkm...

Jetzt ein Fahrwerk (sprich federn + Dämpfer) einzubauen, was härter und straffer ist, wird das Klappern dann erst richtig verstärken. Das kommt nämlich aus den alten Buchsen und Gelenken... ;-)

Gruß
Roman

Ähnliche Themen

Unten herum klappert bei mir nichts... vorne ist alles bis auf die Radlager und Spurstangen erneuert worden, hinten ist alles in Ordnung, habe mich wegen der Tieferlegung noch nicht dran gemacht... :-)

Hab ta taugnix seit 7000 drin und hält. Wäre das mein Alltags Auto käme sowas auch nicht mehr rein.

Laut div Foren soll das juniorkit nur nen besseres billig Fahrwerk sein. Also seinen preis nicht gerecht.

Hatte früher immer mit kaw gute Erfahrungen gemacht aber da kosten federn 300euro.

Aber gute Federn auf original Stoßdämpfern ist ja auch Blödsinn....
Was für mich auch eine günstigere Lösung darstellen würde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen