Fahrwerks-Hersteller
möchte mir gerne ein fahrwerk holen. und nun meine frage:
welche hersteller kann man von denen hier vergessen bzw sollte man nicht nehmen?
Weitec, Supersport, Power-Tech, Jamex, Spax
vielleicht habt ihr ja auch erfahrungen mit einem der hersteller geammelt. die würden mich auch interessieren.
gruß gerrit
48 Antworten
Reality wird wohl nicht ohne Grund ein neues Fahrwerk kaufen.
Spricht also nicht unbedingt für sein jetziges.
Vielleicht hätte sich reality die Anschaffungskosten gespart, wenn er vorher anderen Leuten Löcher in den Bauch gefragt hätte (so wie ich) 😛
Reality wird wohl nicht ohne Grund ein neues Fahrwerk kaufen.
Spricht also nicht unbedingt für sein jetziges.
Vielleicht hätte sich reality die Anschaffungskosten gespart, wenn er vorher anderen Leuten Löcher in den Bauch gefragt hätte (so wie ich) 😛
ausserdem möchte ich vorher wissen wie weit das ding runterkommt....
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
zur tiefe: ja wäre nett wenn du den Zollstock auspacken würdest. Wäre ne Arbeit von ca 2,30 min. Ist aber nicht so wild kannst es auch sein lassen.
zum fragen: lass doch andere an deinen Erfahrungen teil haben. Ist doch besser wenn man sich vorher gründlich erkundigt als einen haufen Kohle (für einen Studenten) in den Sand zu stecken.
Ausserdem kostet fragen nichts... 😛
zum zollstock; es ist mehr arbeit, und das ist arbeit, auf die ich keinen bock habe, und deshalb lasse ich es!
zum fragen: du hast doch hier schon fragen genug gestellt, und vielleicht hat man keinen bock fragen mehrfach zu beantworten, weil du andauernd das gleiche fragst!
zum thema "armer student" - komisch alle studis die ich kenne, verdienen mehr als nen azubi - weil sie eben nicht bestimmten regeln unterliegen, also ist das auch kein argument!
wenn du wirklich nen fahrwerk suchst, dann sag bescheid. wie lupf schon meinte, fliegt meins bald raus.
wusste nicht dass man nur begrenzt fragen stellen darf...
wenn du keinen Bock hast die fragen zu beantworten dann mach es einfach nicht.
was willste für deines haben?
(ich rechne nicht unbedingt mit einer antwort)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
wusste nicht dass man nur begrenzt fragen stellen darf...
wenn du keinen Bock hast die fragen zu beantworten dann mach es einfach nicht.
was willste für deines haben?
(ich rechne nicht unbedingt mit einer antwort)
so pass mal auf, wie ich schon einmal geschrieben habe und du offensichtlich nicht gelesen hast.
ich wollte damals ein 60/40 haben, so wie du wohl auch, und das fahrwerk jetzt hat voll meinen erwartugnen entsprochen!
aber auch das hab ich schon gesagt. aber du raffst es wohl nicht!
zum anderen. du kannst fragen so viel du willst, aber es ****t mich ab, wenn man mich dinge fragt, auf die man schon die antwort bekommen hat, aber man zu faul zum lesen ist.
zum dritten stell ich mir für das fahrwerk einen angemessenen preis vor, den ich hier a) nicht öffentlich diskutieren will und b) dir wohl sowieso zu hoch sein wird, weil du ja alles so billig wie möglich haben willst.
und zu deiner info, ich habe mich lange genug durch lesen informiert, und letzten endes wurden meine erwartungen nicht entäuscht.
allerdings wie ich schon sagte will ich jetzt noch weiter runter, was auch gut überlegt sein will, weil du ja zum beispiel tief runter willst ohne schneeschieber zu spielen. da musst du mir noch erklären wie du das machen willst: im winter die lippe demontieren?
so und ich bin jetzt mal gespannt was von dir auf antwort auf meine fragen kommt!
@Schneider.ms
Entweder man kauf sich 3 mal nen anderes Fahrwerk , oder man schlägt einmal richtig zu ! Mein Fahrwerk von Koni Hat 1000€ , dafür ist nen paar jahre ruhe im karton ! Ich mag es so hoch oder so tief wie ich will ! Also lieber einmal ordentlich in Sicherheit Investieren und gut !!
Gebe mich geschlagen. 1:0 für dich.
Wie du schon sagtest hab ich da wohl einiges nicht gerafft.
Kann natürlich gut sein, dass deine Preisvorstellungen mein Budget überschreitet.
Es könnte natürlich auch daran liegen dass ich nicht exakt die Antwort auf meine Fragen bekomm die ich mir vorgestellt habe. Ist aber auch nicht so schlimm.
Auf deine Frage: Lippe demontieren geht nicht... Die hat nicht genau gepasst, durch umbauten lässt sie sich jetzt nicht mehr demontieren.
Allerdings bin ich mit 40mm gut im Winter zurechtgekommen. Mit 60mm hab ich keine Erfahrungen, deshalb wollte ich mir Meinung anderer einholen
dass du nicht die antworten bekommst, die du gewollt hast, ist nunmal normal, aber wenn ich den thread nochmal lese fällt mir auf, dass du ihn wohl teilweise nicht so wirklich gelesen hast 😉
das mit den preisvorstellungen kann man mal per mail abklären.
und wenn du mit 40 hingekommen bist, dann wirds mit 60 wohl noch hinhauen... aber mit 80 wohl keine chance 😉
alles klar.... 😁
steht meine e-mail in meiner sig? wenn nicht dann kannste ja mal eine mail mit deiner Preisvorstellung an schneider.ms@web.de schicken.
Aber wie gesagt nicht böse sein wenn es mir zu teuer ist 😛
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
alles klar.... 😁
steht meine e-mail in meiner sig? wenn nicht dann kannste ja mal eine mail mit deiner Preisvorstellung an schneider.ms@web.de schicken.
Aber wie gesagt nicht böse sein wenn es mir zu teuer ist 😛
lassen wir das doch einfach, wenn du hier noch posten musst, statt mir direkt zu schreiben...
@reality:
was willst denn für deins haben? mit/ohne Domlager?
Und hättest mal nen aktuelles Bild, damit ich mal die Tiefe einschätzen kann, wie es im Vergleich zu normalen 60/40 FW ist. Jamex FW sollen ja die Angewohnheit haben, nicht wirklich 60/40 runterzukommen. Würd mich allerdings nicht groß stören, da 60/40 eh mein maximum wär.
zur Härte: Ich nehme an das Jamex liegt im mittleren Bereich. Nicht zu hart und nicht zu weich, oder? Da du ja nix genaueres dazu sagen kannst, frag ich halt mal so. Schonmal ein härteres/weicheres gefahren? Wenn ja, welches? 😉
@tzyn
Schreib Realtiy einfach ne mail ! Der beisst nicht !! Dann könnt ihr das in ruhe Ausdiskutieren 😉 !
also ich hatte vorher ein FK,
mit dem ich VOLL zufrieden war, guter preis und gute qualität.
jetzt fahre ich schon einige zeit koni, super qualität absolut hochwertig, und der wagen liegt wirklich wie das sprichwörtliche brett !
für mich ist koni NR 1
weitec haben paar kollegen von mir, und sind höchst unzufrieden, also davon rate ich ab !
jamex, naja soll ganz gut sein aber ist pleite !