Fahrwerks-Hersteller
möchte mir gerne ein fahrwerk holen. und nun meine frage:
welche hersteller kann man von denen hier vergessen bzw sollte man nicht nehmen?
Weitec, Supersport, Power-Tech, Jamex, Spax
vielleicht habt ihr ja auch erfahrungen mit einem der hersteller geammelt. die würden mich auch interessieren.
gruß gerrit
48 Antworten
Ich hab vor anderthalb Jahren für mein FK 60/40 knapp 250€ hingelegt. Abnahme und Einbau waren da nich mit drin. War nur das Fahrwerk
Und? Würdest du es wieder machen? Probleme beim Fahren....?? Abnahme?? Hast du keine ABE gehabt? Oder meintest du einfach in den Brief reinschreiben. Ist FK eigentlich hart? Vogtland find ich nun nicht mehr so berauschend.
Würdest du dir nochmal 60/40 zulegen oder würdest du jetzt was dran ändern? Wie siehts eigentlich im Winter aus? Haste da ein andere Auto??
fahrwerk ist in ordnung, aber nicht tief genug!
würde lieber 80/60 haben.
ABE gibt es nicht, Fahwerke MÜSSEN immer eingetragen werden.
härte ist ok.
im winter habe ich kein anderes fahrzeug, muss den wagen sommer und winter fahren.
Ähnliche Themen
Hab mir jetzt vor nen Jahr ungfähr nen Koni Gewinde gekauft , übern preis kann man streiten ! Ist vorne und hinten Härteverstellbar ! Finde es für meine ansprüche hart genung , und wenn ich mal auf die Idee wie Rality komm , pack ich den hackenschlüssle aus und dreh noch nen bisschen runter !!
@schneider.ms: Den Preis für mein Sachs-Fahrwerk weiß ich leider nicht mehr, aber zu deiner Frage nach 40/40 oder 60/40 kann ich dir sagen, dass bei den zu leichten Motoren ein 40/40 doof aussieht. Sieht dann aus, als ob hinten die Stoßdämpfer im Eimer wären. Deswegen will ich auf 60/40 wechseln.
Also hab in den fahrzeug schein meine 1er golf cabrio mal geschaut und folgendes gefunden:
hoch 1395
achslast vorn 775 und hinten 630!
habe 195/50-15 und wollte ohne bördeln zurecht kommen!
Jetzt meine frage: bekomm ich da jetzt ein 60/60 drunter ohne zu bördeln oder net?
und kann ich da bei ebay so ein billiges kaufen?
so für 200?
ich fahr fast net und hab ein karmann cabrio!
nur das es eben net schleift wenn ich mal richtig in die kurve schnippel
Das ist richtig @ LUPF. Seh es ja bei mir 40/40 und der Arsch hängt wahnsinnig weit unten. 🙁 Hab nur Angst im Winter überall hängenzubleiben oder mit meinem Auto nicht mehr nach Italien etc (Strasse wirklich mies) fahren zu können. Also alles in allem sollte ich mit 350 Euro rechnen?
Jetzt weiß ich aber immernoch nicht welcher Hersteller. (ich mags hart) 😛
würd mich aber auch interessieren ob man über ebay ein Komplettfahrwerk kaufen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Das ist richtig @ LUPF. Seh es ja bei mir 40/40 und der Arsch hängt wahnsinnig weit unten. 🙁 Hab nur Angst im Winter überall hängenzubleiben oder mit meinem Auto nicht mehr nach Italien etc (Strasse wirklich mies) fahren zu können. Also alles in allem sollte ich mit 350 Euro rechnen?
Jetzt weiß ich aber immernoch nicht welcher Hersteller. (ich mags hart) 😛würd mich aber auch interessieren ob man über ebay ein Komplettfahrwerk kaufen sollte.
also ich bin insgesamt mit 200 euros hingekommen.
Dumme Frage aber einer muss sie ja stellen.
Hast du jetzt ein Gewindefahrwerk? Oder ein Härteverstellbares Fahrwerk? 200Euro für 60/40 + Eintragung?? Biste aber sehr günstig weggekommen... ebay?
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Dumme Frage aber einer muss sie ja stellen.
Hast du jetzt ein Gewindefahrwerk? Oder ein Härteverstellbares Fahrwerk? 200Euro für 60/40 + Eintragung?? Biste aber sehr günstig weggekommen... ebay?
wenn ich ein gewindefahrwerk hätte, dann hätte ich nicht das problem, dass mir 60/40 nicht reicht, und ich lieber ein 80/60 hätte oder?
und wenn du ein wenig die marktsituation überfliegst, dann siehst du auch, dass in der preisklasse nix härteverstellbares dabei ist.
ist ein 60/40 jamex fahrwerk mit höhenverstellung per nuten an der hinterachse.
und wie ich vorher schon geschrieben hab, fahrwerk 180 euros - eintragung 23.
ok ich gebe zu, waren keine 200 sondern 203 😉
Habs doch gewusst dass du ein wenig schummelst (203 Euros) 😛 😛
Wie weit kommt Jamex bei 60/40 runter? Wie viel cm haste Abstand von Lippe (breite??) zum Boden?
Wenn es jemand hart mag, könntest du ihm ein Jamex empfehlen?
Sorry dass ich so viel frag aber siehste ja selber lieber fragen dann kaufen anstatt alles 2x zu kaufen
zur tiefe: nicht tief genug! - denkst du ich fang jetzt an für dich den zollstock auszupacken? sonst noch was?
zur härte: für mich hart genug!
zum fragen: wenn ich mir vor jeder entscheidung in die hose mache, dann würd ich nie was auf die reihe bekommen!
ausserdem hat mir der tiefgang mal gereicht und er ist im prinzip so, wie ich ihn damals haben wollte.
so viel zum klugscheissen von wegen "vorher fragen, dann braucht man nicht zweimal kaufen"
zur tiefe: ja wäre nett wenn du den Zollstock auspacken würdest. Wäre ne Arbeit von ca 2,30 min. Ist aber nicht so wild kannst es auch sein lassen.
zum fragen: lass doch andere an deinen Erfahrungen teil haben. Ist doch besser wenn man sich vorher gründlich erkundigt als einen haufen Kohle (für einen Studenten) in den Sand zu stecken.
Ausserdem kostet fragen nichts... 😛
@schneider.ms: Hey, kauf doch dem Reality seins - er möchte doch sowieso ein neues haben und seins ist meines Wissens nach noch nicht mal ein halbes Jahr alt 😉 Außerdem bist du damit gut dran, weil es aus einer vertrauenswürdigen Quelle kommt...