Fahrwerkgeräusche

Opel Astra J

Hallo an alle Astrafahrer

Ich wollte mal in die runde fragen wie ihr mit den geräuschen von der
Hinterachse auf schlechten straßen zufrieden seid.
Ich finde die federung super, jedoch bis tempo 50 poltert die Hinterachse
deutlich auf schlechten straßen .
Vorallendingen links wenn auf einer seite eine unebene Fahrbahn ist.
Aber vom federungskomfort super.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen.
Ich lese schon etliche Monate mit und finde es sehr Informativ.
Unsere Tochter fährt nun auch einen Astra.Das Poltern von der Hinterachse haben wir auch.
Es sind die Bremsättel,so das Ergebniss des FOH.Ich habe Montag einen Termin mit dem Werksingenieur.Bin gespannt auf das Ergebnis.
Das klappern tritt momentan bei sehr vielen Astras auf (selbst getestet).Es gibt keine Abhilfe.
Damit kann und werde ich mich aber nicht zufrieden geben.
Ich berichte über den Ausgang der folgenden begutachtung durch den Ing.

Viele Grüße Frank

427 weitere Antworten
427 Antworten

Hallo!
Die Fahrwerksgeräusche werden immer schlimmer. Es poltert und klappert! Das Problem ist laut Werkstatt und BLT (Bereichsleiter Technik) beim Hersteller bekannt, kann aber zur Zeit nicht behoben werden. Man arbeite daran. Der Grund dafür wird aber nicht bekannt gegeben ( Um Rückrufaktion zu vermeiden?). Eigentlich eine Zumutung. Habe mittlerweile 3 weitere Astra gefahren, von denen einer ebenfalls Geräusche machte - wenn auch in geringerem Ausmaß.
Ansonsten sehr zufrieden.
(Astra Neu 1,6; 115 PS, Bj. 2010)

na toll, dann muss ich meinen ja noch nicht zum FOH bringen.
langsam stört es echt, und wenn da wirklich etwas nicht in ordnung ist finde ich das auch nicht sehr sicher...

laut opel dem technischen service von opel solen bei kunden die ein starkes klappern/den es total auffn sack geht die bremssattelhalter getauscht werden. in ein paar monaten gibt es ein fett welches aber noch nicht abgefült werden kann. in den neuen sattelhaltern ist das fett schon vorhanden.

meine teile liegen schon im lager bei uns nur habe ich noch keine zeit gehabt sie einzubauen 😠

Hallo
Habt ihr festgestellt das bei regen es nicht so klappert.
Bei mir hat es heute den ganzen Tag geregnet und das klappern war teilweise sogar weg.
Vielleicht dürfen wir mit unseren Astras nur noch im regen fahren.😁
gruß

Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Hallo
Habt ihr festgestellt das bei regen es nicht so klappert.
Bei mir hat es heute den ganzen Tag geregnet und das klappern war teilweise sogar weg.
Vielleicht dürfen wir mit unseren Astras nur noch im regen fahren.😁
gruß

Dann funktioniert bei anderen aber die PDC (Park Distance Control) nicht mehr richtig 🙂

Hallo leute gibts was neues zu dem Thema?
gruß
Opelampera

habe bei mir die neuen sattelhalter eingebaut... nur leider klappert es genauso wie vorher auch 😠
denke mal das sie hoffentlich bald einen geänderten sattel rausbringen werden. solange werde ich den technischen leiter noch ein bisschen nervern... der kommt es am mittwoch zu uns und schaut mein astra wegen ein paar anderen sachen an.

Muß euch leider mitteilen ,das die gewechselten Bremssättel schon wieder klappern!!!
Er geht am Samstag ins TC,dort werde ich meine Problematik wieder ansprechen.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


habe bei mir die neuen sattelhalter eingebaut... nur leider klappert es genauso wie vorher auch 😠
denke mal das sie hoffentlich bald einen geänderten sattel rausbringen werden. solange werde ich den technischen leiter noch ein bisschen nervern... der kommt es am mittwoch zu uns und schaut mein astra wegen ein paar anderen sachen an.

alles ruhig auf der klapperseite???
Also der Besuch im TC hat nichts gebracht.Angeblich kam das superspezialfett zum Einsatz...
ohne Erfolg.Poltert und klappert wie am ersten Tag.
Es gibt keine Abhilfe.Ich bin aber auch nicht bereit diesen Umstand so zu akzeptieren.
Am Montag warte ich noch auf einen Anruf aus dem Technikzenter in Rüsselsheim.sie wollen sich
angeblich noch einmal beratschlagen,wie zu verfahren ist.
Ich weiß auch nicht weiter,bin ratlos und maßlos enttäuscht.
Sie lassen den Kunden einfach im Regen stehen,nimms wie``s ist und lass uns bitte in Ruhe.
So wie es ist werde ich es nicht länger akzeptieren,werde eine Wandlung in erwägung ziehen.

Hat sich bei euch denn etwas getan??Man hört nichts mehr.

Gruß Frank

Klappert mal mehr mal weniger im moment mal fast garnicht.
Opelhändler meinte Kofferraum puffer einstellen und hat sie fast ganz rausgedreht.
Aber wie gesagt es ist nicht ganz weg kommt und geht wie es will.
Gruß
opelampera

Das einzige was bei mir klappert ist mein Flex Flor...

Wenn ihr nicht genau lokalisieren könnt ob es die Bremssättel sind, folgender Tipp.
Wenns klappert Bremspedal leicht betätigen,wenn klappern weg dann Bremssättel die Ursache.

Gruß Frank

Als ich das Softwareupdate hab machen lassen habe ich die anderen "Problemchen" angesprochen, auch das Klappern. Der Meister hat den Wagen auf die Bühne genommen sich das angeschaut und meinte das es zumindest auf der rechten Seite wo es auch lauter ist schon recht locker ist. Nächste Woche habe ich einen Termin, dann wird der USB-Anschluss und andere Sachen getauscht und der Meister will sich mit dem Bremssattel was einfallen lassen. Ich bin ja mal gespannt.

habe bei uns auch einen gehabt mit dem problemchen... wir haben testweise bei meinem die halter getauscht... hat aber nix gebracht. bei einem anderen haben wir die klebefolie vom astra g genommen... also die um die bremsbeläge an dem sattel festzukleben. und siehe da... klappern weg und der kunde ist bis heut noch nicht wiedergekommen.....

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


habe bei uns auch einen gehabt mit dem problemchen... wir haben testweise bei meinem die halter getauscht... hat aber nix gebracht. bei einem anderen haben wir die klebefolie vom astra g genommen... also die um die bremsbeläge an dem sattel festzukleben. und siehe da... klappern weg und der kunde ist bis heut noch nicht wiedergekommen.....

Gib mal eine genauere Erklärung wie ihr die eingesetzt habt bitte. Vielleicht kann ich das dem Meister erklären und bin dann auch ein zufriedener Kunde 🙂

Deine Antwort